Der Grund für das Leid

Leiden hat doch mit Gott zu tun. Oder ist das ganze Problem der Theodizee an Dir vorbei gerauscht?
Das Leid ist im System fest eingebunden. Das habe ich in diesem Thread mit zahlreichen Beiträgen zu erklären versucht, wie z.B. in #139
Für mich beginnt di Ursache des Leides eher.
Bei dem, was in der Bibel die Ausgreibung aus dem Paradies ist. M. E. liegt dem eine Klimakatastrophe zugrunde, infolge derer ein bestimmtes "paradiesisches" Gebiet nicht mehr bewohnbar war. Für mich ist es ein evolutionärer Prozess, in dem der Mensch steckt. Auch ein Prozess der Bewusstwerdung, der noch in den Kinderschuhen steckt....
Was heute "Mensch" genannt wird ist ein "Affe ohne Haare", der Knöpfe drücken kann. "Mensch" ist für mich eine Zielvorstellung......zurück in die AllEinheit und "veredelt". Davon sind wir noch weit entfernt, aber auf dem Weg dahin........Was wir jetzt sehen, wenn wir das ganze Elend betrachten, ist ja "nur" ein Schnappschuss innerhalb von JahrZehntausenden.
 
Werbung:
Das Grundproblem ist die unterschiedliche Geisteshaltung in einer Welt der Artenvielfalt. Die einen glaube dies die andern jenes, die andern gar nichts. Sieht man ja schon hier im Forum. Alles in einem System der Unpersönlichkeit und Programmhaften Abläufe. Wer ist raffinierter , wer skrupelloser, wer hat Freude an der Anpassung wer hat Freude am Sadismus usw.
Und dann kommt noch Gott ins Spiel weil der hat uns die Tiergenstruktur beschert, Hallelujah, dank sei Gott dem Herrn unserem Meister und Affenboss.
Dass du Interesse an Sadismus hast ist ja nun wirklich kein Geheimnis mehr. :sneaky:

Sei nicht so hart zu dir und anderen. Lass laufen.
 
[/QUOTE]
Sadismus ist für mich die Freude am quälen, der Genuss an der Angst und dem Schmerz in de.......das sehe ic bie einem Löwen nicht
Die Natur ist die Lehrmeisterin aller Sadisten
Eine Löwin verschlingt ein erbeutetes Gnu. Man muss schon ziemlich stumpf sein, um die Natur tröstlich zu finden
Textquelle: Welt.de-Artikel
Bildquelle: picture alliance / blickwinkel/M
Anhang anzeigen 59764
Sadismus ist für mich der Genuss an der Quälerei anderer, die Lust an den Angst in ihren Augen, an Macht und Unterwerfung.
Der Löwe kennt das nicht. Er will (und muss) seine Art erhalten.
Flesich (fr)essen ist nicht das Problem für mich, sondern die Nutztierhaltung, wie wir sie betreiben - das Tier als Objekt, nur zum Verzehr geboren, rücksichtslose Ausbeutung von Lebendigem......wie eine Sache.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieles mehr ist wichtig, das stimmt.
Das Schriften studieren gehört natürlich ebenso dazu, allerdings eher um unterschiedliche Paradigma zu vergleichen, so ergeht es mir jedenfalls.
Aber zur Magie zählen ja vor allen Dingen eigene Aufzeichnungen und eigene Erfahrungen, nicht das was andere behaupten, alles muss kritisch hinterfragt und überprüft werden.

ja schon aber immer so misstrauisch sein ist auch nicht grad gesund. Früher vor 15 Jahren hab ich mal Franz Bardon gelesen und mit Frater VD angefangen und das Buch weggeworfen weil mir Bardon besser gefallen hat aber das ganze Wissen das Frater vermittelt hast du in Bardon überhaupt nicht. Da hab ich mich nach paar Jahren schon etwas geärgert, das ich Frater weggeworfen hab vorallem da Frater dir ständig gute Literatur von anderen Autoren anbietet. Ist schon einzigartig.
 
Gnosis (Erkenntnis) wird nicht analytisch bzw. argumentativ erlangt, sondern imaginativ bzw. intuitiv. Das führt im Wesentlichen zu einem tranceähnlichen Zustand (Sehen mit dem Auge des Geistes) und zu Ekstase. Plotin hat viel über diesen Zustand geschrieben. Ähnliche Begriffe sind: Jnana (Vedanta, Yoga) und Ma'rifa (Sufismus).
Über Freimaurer möchte ich mich nicht äussern.

ok vielen Dank aber was haben die Freimaurer so böses gemacht?
 
ja schon aber immer so misstrauisch sein ist auch nicht grad gesund. Früher vor 15 Jahren hab ich mal Franz Bardon gelesen und mit Frater VD angefangen und das Buch weggeworfen weil mir Bardon besser gefallen hat aber das ganze Wissen das Frater vermittelt hast du in Bardon überhaupt nicht. Da hab ich mich nach paar Jahren schon etwas geärgert, das ich Frater weggeworfen hab vorallem da Frater dir ständig gute Literatur von anderen Autoren anbietet. Ist schon einzigartig.

Das Gute an der Chaosmagie ist zwischen unterschiedlichen Systemen hin-und herzuswitchen, Bardon und Frater VD gehören zu den Grundlagen und sollte man kennen.
 
Für mich beginnt di Ursache des Leides eher.
Bei dem, was in der Bibel die Ausgreibung aus dem Paradies ist. M. E. liegt dem eine Klimakatastrophe zugrunde, infolge derer ein bestimmtes "paradiesisches" Gebiet nicht mehr bewohnbar war. Für mich ist es ein evolutionärer Prozess, in dem der Mensch steckt. Auch ein Prozess der Bewusstwerdung, der noch in den Kinderschuhen steckt....
Was heute "Mensch" genannt wird ist ein "Affe ohne Haare", der Knöpfe drücken kann. "Mensch" ist für mich eine Zielvorstellung......zurück in die AllEinheit und "veredelt". Davon sind wir noch weit entfernt, aber auf dem Weg dahin........Was wir jetzt sehen, wenn wir das ganze Elend betrachten, ist ja "nur" ein Schnappschuss innerhalb von JahrZehntausenden.
Du hast den Sinn meinen Beitrags leider völlig mißverstanden. Der liegt nämlich in der Sinnhaftigkeit der Schöpfung an sich als mit Leid fest verbundenes System, das vom Schöpfer dieser Welt so gewollt wurde. Ein Schöpfer, der selbst über die Erste Ursache unwissend ist und den Anspruch erhebt, der "einzige Gott" zu sein. In diesem Sinne ist die Schöpfung kein idyllisches Reich, sondern ein Ort der Unwissenheit, des Leids und der Unvollkommenheit.
 
Werbung:
hmmm ... nach nur 2 Minuten gleich antworten. Du hast Dir nicht einmal die Mühe gemacht, den Artikel zu lesen, um zu verstehen, wie das gemeint ist. Du hast eigentlich kein Interesse an einen Meinungsaustausch. Du hast nun mal eine feste Meinung und die verteidigst Du. Was kommt jetzt, die Verteidigung der Verteidigung?

Der Schöpfer muss böse oder unvollkommen sein
Die Gnosis, eine häretische Richtung des frühen Christentums, konnte sich das alles nur erklären, indem sie den Schöpfergott vom Erlösergott trennte. Die schlechte Welt sei das Produkt eines bösen Demiurgen (was so viel bedeute wie Handwerker), der mit dem liebenden Vater Jesu Christi nicht identisch sei.

Der ganze Artikel strotzt vor religiösen Wahn und plumper Meinungsmache. Wenn du dich mit mir über religionswissenschaftliche Theorien, oder theologische Paradigmen austauschen möchtest, dann bin ich als Nichtchristin sowieso hier raus, und da ich mich nicht im geringsten angegriffen fühle, brauche ich mich auch nicht verteidigen.
 
Zurück
Oben