Der Grund für das Leid

Missionieren ist Leid verbreiten, weil es fatalistisch ist.
Danke :)
...schon wieder ein neues Wort gelernt....die Rädchen in meinem Gehirn sind immer noch am rotieren, um folgende Erklärung zu Fatalismus zu verstehen:
"Haltung, bei der die Ergebenheit in die als unabänderlich hingenommene Macht des Schicksals das Handeln bestimmt"


.
.
.
.
jetzt hats klick gemacht...ist genau die Schicksalsergebenheit gegen die ich hier ständig anzukämpfen versuche (y)

Als Beweis hier was ich bereits vor 8 Jahren schrieb
 
Werbung:
Danke :)
...schon wieder ein neues Wort gelernt....die Rädchen in meinem Gehirn sind immer noch am rotieren, um folgende Erklärung zu Fatalismus zu verstehen:
"Haltung, bei der die Ergebenheit in die als unabänderlich hingenommene Macht des Schicksals das Handeln bestimmt"


.
.
.
.
jetzt hats klick gemacht...ist genau die Schicksalsergebenheit gegen die ich hier ständig anzukämpfen versuche (y)

Als Beweis hier was ich bereits vor 8 Jahren schrieb
Ich sag's vereinfacht: missionieren heißt die Kontrolle übernehmen wollen.
Das fängt schon bei den sogenannten guten Tipps an, die man ungebeten gibt.
Ich nehme mich hier nicht aus.:D
 
Okay, die Frage nach dem Warum:

ST031-03_pomme_croquee_fruit_defendu.jpg


Die Bibel (Genesis 3) berichtet die Geschichte von Adam, dem ersten, von Gott geschaffenen Menschen, und seiner Frau Eva, die Gott aus dessen Rippe bildete. Sie leben im Garten Eden gottesfürchtig, bis die Schlange, die schlauer war als alle anderen Tiere, die Frau in Versuchung führt. Sie sprach: „Hat Gott wirklich gesagt: Ihr dürft von keinem Baum des Gartens essen?“ Eva antwortete: „Von den Früchten der Bäume im Garten dürfen wir essen; nur von den Früchten des Baumes, der in der Mitte des Gartens steht, hat Gott gesagt: Davon dürft ihr nicht essen und daran dürft ihr nicht rühren, sonst werdet ihr sterben.“ Die Schlange erwiderte: „Nein, ihr werdet nicht sterben. Gott weiss vielmehr: Sobald ihr davon esst, gehen euch die Augen auf; ihr werdet wie Gott und erkennt Gut und Böse.“ Daraufhin wollte Eva verständig werden und ass die Frucht des Baumes und gab auch Adam davon zu essen. „Da gingen beiden die Augen auf und sie erkannten, dass sie nackt waren.“ Als Gott in den Garten kam, versteckten sie sich vor ihm. Daran erkannte er, dass sie Früchte des Baumes der Erkenntnis gegessen hatten und verwies sie aus dem Paradies: „Zu Adam sprach er: Weil du auf deine Frau gehört und von dem Baum gegessen hast, von dem zu essen ich dir verboten hatte: So ist verflucht der Ackerboden deinetwegen. / Unter Mühsal wirst du von ihm essen / alle Tage deines Lebens. Dornen und Disteln lässt er dir wachsen / und die Pflanzen des Feldes musst du essen. Im Schweiβe deines Angesichts / sollst du dein Brot essen, / bis du zurückkehrst zum Ackerboden; / von ihm bist du ja genommen. / Denn Staub bist du, zum Staub musst du zurück.“ Nach dem Sündenfall nannte Adam seine Frau Eva (hebräisch: Leben), was auf sie als Stammmutter aller Menschen verweist.

https://www.alimentarium.org/de/wissen/eva-und-die-verbotene-frucht
Die Geschichte ist bekannt und für mich ziemlich unsympathisch.
 
Werbung:
Zurück
Oben