Der Grund für das Leid

Hallo Dowbsize,

Luther hatte einmal zur Offenbarung geschrieben: „Mein Geist kann sich in dieses Buch nicht schicken.“ Ja
und so geht es mir auch mit dem gesamten gnostizistischen Weltbild. Diese Lehre erfüllt nicht meine Ansprüche, an denen ich sie messe.


Merlin

welche Ansprüche sind das? Und in der Konsequenz: Welche Kritikpunkte birgt die "Lehre"? Was möchte Luther andeuten?
 
Werbung:
welche Ansprüche sind das? Und in der Konsequenz: Welche Kritikpunkte birgt die "Lehre"? Was möchte Luther andeuten?
Eine Lehre muss für mich so gestaltet sein, dass sie von allen ohne viele Worte verstanden werden kann. Eine Lehre muss also eine Seele berühren und bewegen können und gerade deshalb ist hier Schlichtheit angesagt. Je kürzer eine Botschaft an die Seele gestaltet wird, je nachhaltiger wird sie dort auch verankert und gelebt.

Ein gutes Beispiel sind die 624 Gebote, denen ein frommer Jude folgen sollte. Wem mag das wohl gelingen? Deshalb hatte man davon 10 Gebote ausgewählt, die man an den Händen abzählen kann. Eine Praxis, die sich nicht nur in der Bibel bewährt hatte. Ich denke, dass Luther klar und deutlich in der Sprache seiner Zeit gesagt hatte, was er von der Offenbarung hielt – nämlich nichts.

Jesus kam in den Evangelien noch mit der Botschaft von der Nächstenliebe und der Umkehr aus – wie man sehen kann recht erfolgreich. Werbetechnisch gesehen ein erfolgreicher Slogan.

Ich strebe nicht nach Erleuchtung, deshalb schicken sich wohl auch meine Gedanken nicht in den Gnostizismus.


Merlin
 
Eine Lehre muss für mich so gestaltet sein, dass sie von allen ohne viele Worte verstanden werden kann. Eine Lehre muss also eine Seele berühren und bewegen können und gerade deshalb ist hier Schlichtheit angesagt. Je kürzer eine Botschaft an die Seele gestaltet wird, je nachhaltiger wird sie dort auch verankert und gelebt.
vielen Dank für deine Antwort. Das ist ein gutes Argument, daher finden sich auch in vielen Koans viele Wahrheiten. Diese sind kurz und leicht zu verstehen.
 
nein, die schuld liegt nicht bei den wissenden
Hallo Dowbsize,

Luther hatte einmal zur Offenbarung geschrieben: „Mein Geist kann sich in dieses Buch nicht schicken.“ Ja
und so geht es mir auch mit dem gesamten gnostizistischen Weltbild. Diese Lehre erfüllt nicht meine Ansprüche, an denen ich sie messe.


Merlin
ja, aber ich bezweifle Luthers übersetzungsfähigkeiten sehr

das war mal anders, geburtsnah und namensgleich(11.11 ich hab 3 namen, einer lautet Martina) war er mir lange sympathisch solange bis ich selbst in der Lage war zu übersetzen und da sind schon auch fehler drin, zu profan ausgelegt, sehr materiell

also die symbole bei den Katholiken sind näher an der wahrheit dran

achso und dann war er antisemitisch, was schon fast ein "satanischer" Beleg ist

e d i t
kurz > die Dialektik hatte er nicht! durchdrungen, denn es ergeben sich fehler in der logik, ganz anders bei karl marx zb

luther hat die dinge vom kern eher weggeführt als hin
 
Zuletzt bearbeitet:
@DruideMerlin
das Thema Sicherheit, spielt bei der Vergabe von Informtionen eine Hauptrolle

hier kommen wir in den politischen bereich von Esoterik, den es nun mal gibt, denn letztlich gehts ja auch darum Frieden zu erschaffen, dieses bezieht sich auf das Zusammenleben des Menschen, was organisiert werden muss.

und da muss das Herz am besten einwandfrei funktionieren ehe wissen wirklich einfließen kann
 
@DruideMerlin
das Thema Sicherheit, spielt bei der Vergabe von Informtionen eine Hauptrolle

hier kommen wir in den politischen bereich von Esoterik, den es nun mal gibt, denn letztlich gehts ja auch darum Frieden zu erschaffen, dieses bezieht sich auf das Zusammenleben des Menschen, was organisiert werden muss.

und da muss das Herz am besten einwandfrei funktionieren ehe wissen wirklich einfließen kann
Liebe Hnoss,

jeder, der sich mit den Übersetzungen beschäftigt hat, weis, welche Tücken damit verbunden sind. Einerseits geht es um eine Sprache, die so längst nicht mehr gesprochen wird und Redewendungen, Begriffe, deren Bedeutungen in Vergessenheit geraten sind. Dazu kommt noch, dass wir heute über Quellen und Möglichkeiten verfügen, die zu Luthers Zeiten noch nicht verfügbar waren. Luther und sein Freund Melanchthon hatten jedenfalls unter diesen Bedingungen eine gute Arbeit geleistet.

Auch wenn er hier, und da, zu anderen Interpretationen kam, reicht es nicht aus, die Sinnhaftigkeit des Ganzen infrage zu stellen. Das Suchen in den Krümeln und den Wörtlichkeiten halte ich für wenig hilfreich. Dass nun der Vater von Jesus als Tecton kein Zimmermann war, sondern ein auch wie immer gearteter Bauhandwerker, wird die Botschaft von der Nächstenliebe gewiss nicht schmälern.

In puncto Sicherheit möchte ich anmerken, dass es auch über lange Zeit nicht ganz ungefährlich war, ein Christ zu sein. Ja und ich möchte auch daran erinnern, dass selbst für Luther gefährlich war, sich gegen den Papst und den Klerus zu stellen. Es ging Luther bei der Bibelübersetzung gewiss nicht darum, der Institution Kirche nach dem Maul zu reden, sondern jedem Menschen Gottes Worte zu erschließen.

Ich denke, dass es den Gnostikern ursprünglich nicht um Sicherheit ging, sondern um die Macht des Wissens. So wie es schon immer war, auch im Alten Testament bei Jeremia mit dem Schlüssel. (y)


Merlin
 
Dass nun der Vater von Jesus als Tecton kein Zimmermann war, sondern ein auch wie immer gearteter Bauhandwerker, wird die Botschaft von der Nächstenliebe gewiss nicht schmälern.

Merlin
Zudem soll seine Familie reich gewesen sein, so wie die von Buddha auch.
Die Kirche hat sie als arm dargestellt, damit Armut als etwas wertvolles erscheint.
Aber Armut gibt es nicht, sie ist von Menschen gemacht die sich an andere bereichern wollen.
Reichtum ist unsere wahre Natur, oder kann ein Geist arm sein ?
Kann er nicht, außer er wird arm gemacht indem er beschränkt wird.;)
 
Platon hab ich schon mit 18 gelesen. ;)

Und klar, die Seele ist immer volkommen - auch ein Baby ist schon vollkommen.
Aber trotzdem bleiben wir ja nicht stehen, sondern wachsen und entwickeln uns immer weiter.
Wie oben, so unten.
Ich hab viele Durchgaben und auch Berichte von Rückgeführten, aus denen klar ersichtlich ist, dass Entwicklung nicht aufhört.

Hast du eigentlich mal die Bücher von Michael Newton gelesen?
Ich glaube nicht, dass Babies vollkommen sind. Ausser Du meinst, dass sie Eltern vollkommen beschäftigen :D
Und nein, ich habe M.N nicht gelesen.
Was uns wie eine Entwicklung vorkommt, ist eigentlich ein sich langsam an die zeitlosen Ideen der Ideenwelt erinnern. So erklärt das stark verkürzt Platon.
 
Hallo Dowbsize,

Luther hatte einmal zur Offenbarung geschrieben: „Mein Geist kann sich in dieses Buch nicht schicken.“ Ja
und so geht es mir auch mit dem gesamten gnostizistischen Weltbild. Diese Lehre erfüllt nicht meine Ansprüche, an denen ich sie messe.


Merlin
Du musst kein Gnostiker werden. Träumer und Gläubiger sind nicht geeignet, Gnostiker zu werden.
 
Werbung:
Eine Lehre muss für mich so gestaltet sein, dass sie von allen ohne viele Worte verstanden werden kann. Eine Lehre muss also eine Seele berühren und bewegen können und gerade deshalb ist hier Schlichtheit angesagt. Je kürzer eine Botschaft an die Seele gestaltet wird, je nachhaltiger wird sie dort auch verankert und gelebt.

Ein gutes Beispiel sind die 624 Gebote, denen ein frommer Jude folgen sollte. Wem mag das wohl gelingen? Deshalb hatte man davon 10 Gebote ausgewählt, die man an den Händen abzählen kann. Eine Praxis, die sich nicht nur in der Bibel bewährt hatte. Ich denke, dass Luther klar und deutlich in der Sprache seiner Zeit gesagt hatte, was er von der Offenbarung hielt – nämlich nichts.

Jesus kam in den Evangelien noch mit der Botschaft von der Nächstenliebe und der Umkehr aus – wie man sehen kann recht erfolgreich. Werbetechnisch gesehen ein erfolgreicher Slogan.

Ich strebe nicht nach Erleuchtung, deshalb schicken sich wohl auch meine Gedanken nicht in den Gnostizismus.


Merlin
Seltsame Erklärung für die Nichteignung eine Lehre. Abgesehen davon, dass die Botschaft der Gnosis sehr wohl viele Menschen berührt hat, finde ich es anmaßend, dass Du dich als Lackmußtest für die Entscheidung, ob eine Lehre gut ist oder nicht, definierst. Zweitens: Falls es dir nicht aufgefallen ist, gibt es keine Gebote in der Gnosis. Darum ist die Gnosis nach deinem Standard die kürzeste von allen Botschaften. Drittens: Ich glaube nicht, dass Jesus seine Botschaft nach werbetecnischen Kriterien gestalten wollte. Es brachte schlicht und einfach die Wahrheit und kümmerte sich nicht, ob diese Botschaft "werbetechnisch gut bei seiner Zielgruppe" ankam.
Du strebst nicht nach Erleuchtung, sagst. Dann bleib im Dunklen :rolleyes::LOL:
 
Zurück
Oben