Der Grund für das Leid

Doch, ich habe Kinder.

Schön , dass du Kinder hast. :)
Aber dann verstehe ich nicht, wie du denken kannst, dass Babys noch keine Menschen sind. :confused4
Hast du damals nicht mit ihnen kommuniziert?

Wir werden diese Unterhaltung heute abend fortsetzen müssen, wenn Du magst, da ich jetzt los muß.

Kein Problem, ich will eh jetzt kochen.

Schönen Sonntag noch! :)

Bis heute Abend - oder morgen, je nachdem - und auch dir einen schönen Sonntag! :)
 
Werbung:
Du weißt doch nicht, was in einem Menschen vor sich geht, mag er auch noch so stumpf erscheinen oder im Koma liegen.
Dass er nur vegetiert, ist eine Beurteilung von AUSSEN!
Ich habe mich mit „vegetiert“ auf die Pflanze bezogen, nicht auf die Menschen.

Ok, kann natürlich sein, dass das alles nicht stimmt, aber das kann auch bei der Gnosis und anderen Lehren so sein.
Man kann die Botschaften eines Mediums nicht mit der Gnosis vergleichen. Die Gnosis ist eine umfassende Jahrtausende alte Sicht von Gott, Welt und Mensch an der Nahtstelle zwischen ägyptischer Hermetik, griechischer Philosophie, orientalischer Mythologie, Tiefenpsychologie und christlicher Heilslehre.

Schön , dass du Kinder hast. :)
Aber dann verstehe ich nicht, wie du denken kannst, dass Babys noch keine Menschen sind. :confused4
Hast du damals nicht mit ihnen kommuniziert?
Menschen sind seit ihrer Geburt in jedem Alter sozial und rechtlich als Menschen zu betrachten. Darüber bestehen keine Zweifel. Menschlichkeit und Nächstenliebe sollten als die höchsten Werte unserer Gesellschaft angestrebt werden.

Aus der Sicht der geistlichen Entwicklung ist der Mensch jedoch keineswegs als vollkommen anzusehen. In ihm befindet sich ein Lichtfunke, der das Potenzial hat, sich zu entfalten und dem Archetyp des wahren Menschen zu entsprechen. Dieser Archetyp heißt in der gnostischen Literatur Adamas oder Piger-Adamas (=der Urlichtmensch). Adamas ist das Auge Gottes. Durch ihn manifestiert sich der transzendentale Gott, der im Verborgenen existiert. Adams wurde die Macht über das All übertragen. Er wohnt im Pleroma, das ist das das Glanz- und Lichtmeer, als Sitz der Gottheit, von wo alles Gute ausströmt.

Durch den Aufstand des später als Demiurg bekannten Wesens entstand Adam, der erste seelisch-materielle Mensch, von dem die Rede in der Bibel ist. Adam ist jedoch nur ein Abbild des wahren Urmenschen Adamas. Die ganze Menschheit besteht somit aus Pseudomenschen, aus entwicklungsfähigen Abbildern.
 
Ich habe mich mit „vegetiert“ auf die Pflanze bezogen, nicht auf die Menschen.

Ok, Missverständnis.
Ich habe das so aufgefasst, weil du Babys nicht für richtige Menschen hältst.
Da ist es ja zu Leuten im Koma usw nicht weit.

Man kann die Botschaften eines Mediums nicht mit der Gnosis vergleichen. Die Gnosis ist eine umfassende Jahrtausende alte Sicht von Gott, Welt und Mensch an der Nahtstelle zwischen ägyptischer Hermetik, griechischer Philosophie, orientalischer Mythologie, Tiefenpsychologie und christlicher Heilslehre.

Was spielt denn das Alter für eine Rolle?
Und wer hat denn die Gnosis vermittelt, könnten ja auch Durchgaben sein.
Nee, mir ist wichtig, dass mir eine Lehre ein Verständnis vermittelt und das tut die von mir erwähnte Seelenlehre.

Menschen sind seit ihrer Geburt in jedem Alter sozial und rechtlich als Menschen zu betrachten. Darüber bestehen keine Zweifel. Menschlichkeit und Nächstenliebe sollten als die höchsten Werte unserer Gesellschaft angestrebt werden.

Aus der Sicht der geistlichen Entwicklung ist der Mensch jedoch keineswegs als vollkommen anzusehen. In ihm befindet sich ein Lichtfunke, der das Potenzial hat, sich zu entfalten und dem Archetyp des wahren Menschen zu entsprechen. Dieser Archetyp heißt in der gnostischen Literatur Adamas oder Piger-Adamas (=der Urlichtmensch). Adamas ist das Auge Gottes. Durch ihn manifestiert sich der transzendentale Gott, der im Verborgenen existiert. Adams wurde die Macht über das All übertragen. Er wohnt im Pleroma, das ist das das Glanz- und Lichtmeer, als Sitz der Gottheit, von wo alles Gute ausströmt.

Durch den Aufstand des später als Demiurg bekannten Wesens entstand Adam, der erste seelisch-materielle Mensch, von dem die Rede in der Bibel ist. Adam ist jedoch nur ein Abbild des wahren Urmenschen Adamas. Die ganze Menschheit besteht somit aus Pseudomenschen, aus entwicklungsfähigen Abbildern.

Auf der Seelenebene ist jeder Mensch vollkommen.
Auch ein Baby ist vollkommen.
Es wird wachsen und sich entwickeln, aber als Baby ist es bereits vollkommen.
In der Ewigkeit spielt es übrigens keine Rolle, wie lange ein Wesen für seinen Entwicklungsweg braucht.
Und aus einem Schmetterlingsei wird immer ein Schmetterling schlüpfen und niemals ein Fischadler oder eine Eidechse. Dh, in den Eiern befinden sich eben Schmetterlinge, Fischadler und Eidechsen in der Entwicklung.

Was den Adam betrifft - das ist eine Geschichte, aber ich kann sie ja nicht überprüfen und sie nützt mir auch nichts, denn was sollte ich denn daran entwickeln?
Die Quelle erzählt zwar auch ein bisschen was über den Ursprung der Menschheit, aber ihr Hauptanliegen ist die Vermittlung des Sinns, der Wesensart, der Aufgaben und der verschiedenen Stadien des Inkarnationsweges einer Seele.
Aber das ist natürlich eine Sache des individuellen Interesses und ich möchte dir die Seelenlehre keineswegs aufschwätzen. ;)
 
Nee, mir ist wichtig, dass mir eine Lehre ein Verständnis vermittelt und das tut die von mir erwähnte Seelenlehre.
Kein Problem. Niemand will sie Dir wegnehmen :)

Auf der Seelenebene ist jeder Mensch vollkommen.
Wir haben offensichtlich verschiedene Ansichten, was die Vollkommenheit betrifft. Für mich ist Vollkommenheit die volle Entfaltung des göttlichen Potenzials im Menschen. Sich der Präsenz Gottes sicher zu sein, wäre zumindest der erste Schritt.
Was den Adam betrifft - das ist eine Geschichte, aber ich kann sie ja nicht überprüfen
Die kann man sowieso nicht überprüfen. Diese "Geschichte" soll nicht wörtlich verstanden werden. Sie ist ein Mythos, der tiefenpsychologisch sehr bedeutsam ist, fand unter anderem Carl Gustav Jung.
Storytelling (deutsch: „Geschichten erzählen“) ist eine Erzählmethode, mit der explizites, aber vor allem implizites Wissen in Form von Leitmotiven, Symbolen, Metaphern oder anderen Mitteln der Rhetorik weitergegeben wird.
 
Kein Problem. Niemand will sie Dir wegnehmen :)

Lol
Das ginge ja auch nicht! ;)

Wir haben offensichtlich verschiedene Ansichten, was die Vollkommenheit betrifft. Für mich ist Vollkommenheit die volle Entfaltung des göttlichen Potenzials im Menschen. Sich der Präsenz Gottes sicher zu sein, wäre zumindest der erste Schritt.

Ja, so sieht 's aus, Vollkommenheit ist nicht eindeutig definiert.
Empfindest du ein Ei oder ein Tierjunges oder ein Baby tatsächlich nicht als vollkommen?
Auf mich wirken sie alle vollkommen und sehr freudespendend.

Die kann man sowieso nicht überprüfen. Diese "Geschichte" soll nicht wörtlich verstanden werden. Sie ist ein Mythos, der tiefenpsychologisch sehr bedeutsam ist, fand unter anderem Carl Gustav Jung.
Storytelling (deutsch: „Geschichten erzählen“) ist eine Erzählmethode, mit der explizites, aber vor allem implizites Wissen in Form von Leitmotiven, Symbolen, Metaphern oder anderen Mitteln der Rhetorik weitergegeben wird.

Nun ich kann mit dem Adam da nicht viel anfangen.
Macht war ohnehin noch nie mein Ding, ich überlasse die Geschöpfe lieber sich selbst, denn Gott hat ihnen ja alles gegeben, was sie zum Leben brauchen.
Dass der Adam nicht an mich geht, liegt vielleicht daran, dass ich 'n Weib bin, aber andererseits ist mir die Figur der Eva zutiefst zuwider. :D
Ich tendiere mehr zu einer kollektiveren Entwicklung, also nicht auf 2 Ureltern beschränkt.
 
Empfindest du ein Ei oder ein Tierjunges oder ein Baby tatsächlich nicht als vollkommen?
Ich empfinde ein Baby auf jeden Fall ... vollkommen anstrengend, vor allem für die Mutter! :LOL:

Dass der Adam nicht an mich geht, liegt vielleicht daran, dass ich 'n Weib bin, aber andererseits ist mir die Figur der Eva zutiefst zuwider. :D
Eva ist eine Gestalt, deren Rolle nicht ausreichend gewürdigt wurde, wie ich in meiner Signatur zum Ausdruck gebracht habe.
 
Ich empfinde ein Baby auf jeden Fall ... vollkommen anstrengend, vor allem für die Mutter! :LOL:

Ja, es braucht Hingabe, wenn man es mit innerem Widerstand aufzieht, wird es tatsächlich anstrengend.
Aber nicht wegen ihm selbst.
Vielleicht auch wegen der speziellen Beziehung, also beiden...
Wenn 's nicht passt, kann es natürlich auch anstrengend werden.

Eva ist eine Gestalt, deren Rolle nicht ausreichend gewürdigt wurde, wie ich in meiner Signatur zum Ausdruck gebracht habe.

Dürfte ihr egal sein.
Wenn es sie tatsächlich gegeben hat, ist sie schon lange tot, in anderen Gefilden und interessiert sich wohl kaum dafür, was heutige Menschen über sie sagen.
Mir sagt die Lilith ja als Figur mehr zu, aber sie ist natürlich auch nur ein Archetyp. :D
 
Mir sagt die Lilith ja als Figur mehr zu, aber sie ist natürlich auch nur ein Archetyp. :D
Lilith war ein weiblicher Dämon in der sumerischen Mythologie. In der jüdischen Religionsgeschichte was sie die Dämonin der Lust. Der früheste Text, in dem Lilith als die erste Frau Adams erwähnt wird, ist Das Alphabet von Ben Sirach (700 - 1000 n. Chr).
Weil Lilith sich weigerte, sich Adam zu unterwerfen, wird Lilith manchmal als weibliche Kraft oder feministische Ikone gepriesen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Lilith im weiteren Textverlauf als Dämonin beschrieben wird, die schwangere Frauen terrorisiert, mit Dämonen Unzucht treibt und Säuglinge ermordet.
Für die Gnostiker wurden Adam und seine Frau Eva auf jeden Fall als gleichberechtigt angesehen, und Eva wurde besondere Ehre zuteil, da sie für Adams Erwachen verantwortlich war.
 
Lilith war ein weiblicher Dämon in der sumerischen Mythologie. In der jüdischen Religionsgeschichte was sie die Dämonin der Lust. Der früheste Text, in dem Lilith als die erste Frau Adams erwähnt wird, ist Das Alphabet von Ben Sirach (700 - 1000 n. Chr).
Weil Lilith sich weigerte, sich Adam zu unterwerfen, wird Lilith manchmal als weibliche Kraft oder feministische Ikone gepriesen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Lilith im weiteren Textverlauf als Dämonin beschrieben wird, die schwangere Frauen terrorisiert, mit Dämonen Unzucht treibt und Säuglinge ermordet.
Für die Gnostiker wurden Adam und seine Frau Eva auf jeden Fall als gleichberechtigt angesehen, und Eva wurde besondere Ehre zuteil, da sie für Adams Erwachen verantwortlich war.

Nun, wenn jemand unterdrückt werden soll, ist es für mich verständlich, dass er wütend wird.
Und dass die Unterdrücker diejenigen, die sich nicht unterdrücken lassen, dämonisieren, überrascht mich auch nicht sonderlich. :D
Ich denk mir halt so mein Teil.... ;)
 
Werbung:
Lilith war ein weiblicher Dämon in der sumerischen Mythologie. In der jüdischen Religionsgeschichte was sie die Dämonin der Lust. Der früheste Text, in dem Lilith als die erste Frau Adams erwähnt wird, ist Das Alphabet von Ben Sirach (700 - 1000 n. Chr).
Weil Lilith sich weigerte, sich Adam zu unterwerfen, wird Lilith manchmal als weibliche Kraft oder feministische Ikone gepriesen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Lilith im weiteren Textverlauf als Dämonin beschrieben wird, die schwangere Frauen terrorisiert, mit Dämonen Unzucht treibt und Säuglinge ermordet.
Für die Gnostiker wurden Adam und seine Frau Eva auf jeden Fall als gleichberechtigt angesehen, und Eva wurde besondere Ehre zuteil, da sie für Adams Erwachen verantwortlich war.
Ich finde das ziemlich krank mit dem morden. Wie könnte man das in der heutigen Zeit psychologisch betrachten.?
 
Zurück
Oben