Der Grund für das Leid

Das bedeutet, indigene Völker kennen kein Leid? Also das Gefühl von leiden?
Das kann ich mir nicht vorstellen. Obwohl es das Erziehen der Kinder anders ist, ja, sehr oft. Die Kinder werden länger gestillt, bleiben länger bei der Mutter/Vater und nach Möglichkeiten allgemein nicht nur von den Eltern erzogen werden, sondern von den Älteren Menschen in einer Sippe oder Gruppe, die gemeinsam agieren. Leben die Älteren natürlich auch mit ihren Glaubenssätzen oder Lebensbeobachtung und Erfahrungen und diese vermutlich an ihre Kinder weitergeben wollen, was gleichzeitig eventuell etwas nicht zulässt bei den Kindern und später im erwachsenen Zustand als unpassend oder leidvoll erscheint.
 
Werbung:
Das kann ich mir nicht vorstellen. Obwohl es das Erziehen der Kinder anders ist, ja, sehr oft. Die Kinder werden länger gestillt, bleiben länger bei der Mutter/Vater und nach Möglichkeiten allgemein nicht nur von den Eltern erzogen werden, sondern von den Älteren Menschen in einer Sippe oder Gruppe, die gemeinsam agieren. Leben die Älteren natürlich auch mit ihren Glaubenssätzen oder Lebensbeobachtung und Erfahrungen und diese vermutlich an ihre Kinder weitergeben wollen, was gleichzeitig eventuell etwas nicht zulässt bei den Kindern und später im erwachsenen Zustand als unpassend oder leidvoll erscheint.
Es kann sein, dass ein Mythos ist, eine Glorifizierung von etwas, das wir nicht kennen.... .....Du definierst "Leiden" als etwas, das der weissen Hochkultur entspringt ....
Als ich klein war, hatte meine Mutter eine Vogelzucht - ein ganzes Zimmer voller Volieren, alles war gut. Dann bei einem der Vogelpärchen das Weibchen - so eine Trauer wie bei dem Männchen habe ich selten in meinem Leben danach gesehen. Er litt zutiefst.
Bäume, die abgehauen werden "schreien" noch einmal kurz, wenn ihre Lebensadern durchtrennt werden.
Ich glaube, die Fähigkeit Leid zu empfinden geht weit über die menschliche Spezies hinaus (wenn das auch an unserer Überheblichkeit kratzt).......
 
Deswegen will ich mit Yoga beginnen. Das wird ein langer Weg. In mir ist viel Schmerz und Spaltung. Den Weg über gesunde Wut am Gegenstand auslassen habe ich mir auch überlegt. Gesunde Wut heilt Traumen. Aber wenn man nicht rechtzeitig stopp macht schadet es der eigenen Reinheit der Seele.
Meiner Meinung nach kann man der Seele keinen Schaden zufügen.

Yoga ist bestimmt gut, wobei:

Nur wenn ich mich und meine Gefühle zulasse um sie zu fühlen ohne Bewertung damit sie sich auflösen, statt unterdrücken (weshalb ich bereits erkrankt bin) dann können sie weggehen.

Hier ist die Frage: wenn sich etwas zeigt, sich bemerkbar macht, weil es stört, schmerzt, uns abhängig macht, krank und unfähig, ist es dann für wen in uns wichtig, diesen Schmerz aufzulösen, damit er weggeht?

Zu unserem Schutz baut unser Inneres zwei Seiten in uns auf, die geliebte und die ungeliebte Seite.

Die geliebte Seite passt sich an, eignet sich die Eigenschaften an, die von anderen angesehen und zugelassen werden und verstellt sich natürlich um geliebt zu werden.

Die ungeliebte Seite versuchen wir zu verbannen, weil sie den Anforderungen, die das Umfeld an uns stellt, nicht entspricht.

Überspitzt sagt die geliebte Seite (also geliebtes Kind, das sich versucht anzupassen) probiere das aus, esse die Produkte, die werden dir helfen, benutze diese Technik, anderen hat sie auch nicht geschadet, spiele Lotto und du wirst reich, atme/klopfe etwas weg, was dir nicht passt, zeigt Stärke über deine Stimme, andere sind laut und bekommen dann recht….also alles Persönlichkeiten oder deren Seiten, die bereits erfolgreich sind im Außen, bei anderen Menschen und diese wird dann auch für einen persönlich richtig sein.

Meistens fallen wir früher oder später damit auf die Nase oder es bricht plötzlich unsere heile und gute Welt zusammen.

Also macht die geliebte Seite in uns alles um das, was in uns keine Stimme hatte, keine Aufmerksamkeit erfahren dufte, nicht trauern konnte, keinen Ärger zeigen durfte und vieles mehr, um alles das was wir unterdrücken und sogar ablehnen nicht zu spüren, nicht zu fühlen nicht dem zu begegnen.
Sich beim Yoga dem zu stellen, es positiv umzuwandeln das werde ich probieren. Für mich gibts Yoga nur MIT GOTT. Ich erinnere mich an ein Leben in Indien da hatte ich Meditation mit Gott. Es hatte starke Heilwirkung.

Hört sich gut an
 
@Talen Danke für Deine Erläuterung. Ich habe gelernt mich anpassen zu können aber auch nicht zu stark anzupassen wenn ich das nicht will. Manchmal falle ich auf die Schnauze und muss es neu lernen, wenn es richtig kracht z.b. lasse ich mich stark hineinziehen oder runterziehen. Aber so bin ich nunmal, auch irgendwie hochsensibel das gehört dazu. Ist zu komplex.

Bei mir geht es viel tiefer. Wirkliche Schmerzen, die ich bearbeiten muss als einfach nur meine dunkle/helle Seite. Meiner dunklen Seite bin ich mir bewußt zum großen Teil und bearbeite dies. Ich unterdrücke da eigentlich nicht viel. Habe nur Acht auf meine Charakterschwächen. Ich kann bei extremer Verletzung sehr brutal werden, das weiß ich weil ich mich auch an Sünden aus früheren Leben erinnere. Daran arbeite ich. Ansonsten lasse ich viel in mir zu, ich bin ansonsten einigermaßen im Gleichgewicht.
 
Ich selbst bin erst bei #372 eingestiegen, das Thema war interessant, erstmals mit Gnosis in Kontakt gekommen, kannte vorher nur den Begriff Agnostiker, ohne jeh viel darüber gelesen zu haben. Alles ganz spannend, was ich so ca. 3 Seiten vorher gelesen hatte.

Um einen besseren Einblick über den inzwischen ausgebrochen Streit zu erhalten, habe ich mir vorhin über 2 1/2 St. den Threat reingezogen, von Anfang an bis Seite 175 #1750. (Unangemeldet, keine Hinweise od. PN gelesen.)
(Nicht dass ich an den Mods zweifle, auch gesehen das Walter irgendwann 1x gelöscht hat, mit Kommentar warum.)
Bis hierhin (also vom gelöschten abgesehen) läuft alles gut, @ELi7 u. @Plissken "liken" sich noch ab u. zu gegenseitig, "reden" miteinander.

#1616 sagt Eli:
Ich habe das Bedürfnis, den Weg aus den Leid-schaffenden Emotionen aufzuzeigen, der damit beginnt, sich des Weges ins Leid bewusst zu machen. (…)
Da kann - ich betone kann - man sagen Eli holt zum Schlag aus u. fängt an Werbung für die eigene Sache zu machen. Dem ist aber nicht so! Wenn er erst nach 1615 Beträgen anfängt von der Gnosis "abzuschweifen" ist das legitimiert, meiner Meinung nach.

Auch denke ich jetzt, dass du, @Plissken , den Threat vielleicht anders hättest nennen sollen, bspw. "Hat die Gnosis die Lösung für das Leid?" (nicht hämisch gemeint). Womöglich wäre uns da viel Leid, Frust u. Groteske erspart geblieben.

Und vor allem Missverständnis, da ja Plissken sich alles so schön zurechtgelegt hat, mit der Gnosis Häppchenweise, Teil 1 bis 8, damit man nach u. nach dahin geführt werden sollte. Sein gutes Recht, als Threatersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, ich habe vom Anfang an ganz klar erklärt, wie ich den Thread strukturiert haben will. Leid war das zentrale Thema. Darum habe ich das Problem der Theodizee angesprochen.
Dann habe ich langsam die gnostische Ansicht dargestellt. Jede(r) hat aber die Möglichkeit gehabt, seine Ansicht darzulegen. Inzwischen wurde das Thema ziemlich ausgeweidet.
Bis dann ELi7 auf den Plan getreten ist und ihm aufgefallen ist, dass der Thread ziemlich erfolgreich ist (über 3.200 Beiträge in nur 45 Tage!).
Er dachte sich: "Was für eine schöne Platform für meine Bücher".

Ab dann hat er sich hier breitgemacht und ellenlange Auszüge aus seinen Büchern veröffentlicht. Da klingelt die Kassa. Und wieder ellenlange Auszüge.
Das Schlimmste aber ist, dass er eine dogmatische und pseudofromme Vision hat. Und die verwurzelt er hier - leider nicht für alle ersichtlich - planmäßig und beinhart.
Ich habe ihn 3 mal ermahnt, keine Hinweise auf persönliche kommerzielle Links zu veröffentlichen. Daran hat er sich nicht gehalten.

Darum habe ich ihn gemeldet und die Moderation wird sich entscheiden müssen, wie es weiter geht.
Ich hänge nicht am Thread, kostet was es kostet. Im Gegenteil. Ich habe sogar die Lust verloren, weil ich nicht streiten will, sondern über interessante Themen diskutieren.
Aber ich kann nicht zusehen, wie jemand die Meinungen subtil manipuliert.
 
upps! Entschuldigung, mein französisch ist besser als mein englisch.
(Ich übersetze sogar nebenberuflich.)

Wobei ich eine Frage habe: Das "Nous" in der Gnostik, kommt das von französisch "wir"?
Weit gefehlt! Das ist altgriechisch und bedeutet allgemein Geist, Verstand, aber im esoterischen Sinne: Intelligentia Spiritualis.
 
Da ich ja praktizierende Protestantin bin u. dort viel Wert auf die Predigt gelegt wird:
Einige Tage nachdem ich diese Thema hier entdeckt hatte u. grübelte war ich mal wieder im Gottesdienst (nicht ALLE Sonntage).
Ich habe folgendes von einer Webseite kopiert, möchte jedoch nicht sagen von wo, sonst könnte ich euch genausogut meine Adresse u. Tel.-Nr geben. Obwohl, im Netz steht diese Predigt an mehren Stellen, von anderen christlichen evangelischen Gemeinden.

SO BEGANN DIE PREDIGT:
"Sind Sie schon mal der Weisheit begegnet? Nicht im Sinne eines reichen Erfahrungsschatzes, den Sie erworben haben, auch nicht im Sinn einer plötzlichen Erkenntnis oder eines Entschlusses, der in Ihnen gereift ist. Nein! Von Angesicht zu Angesicht. Ganz persönlich.
Stellen Sie sich vor, die Weisheit wäre eine Person – hätte ein menschliches Antlitz. Wie würde sie aussehen? Was für eine Gestalt hätte sie?"
(…) (lasse ein wenig aus)

Sprüche 8,22-36:
Der HERR hat mich schon gehabt im Anfang seiner Wege, ehe er etwas schuf, von Anbeginn her. Ich bin eingesetzt von Ewigkeit her, im Anfang, ehe die Erde war. Als die Meere noch nicht waren, ward ich geboren, als die Quellen noch nicht waren, die von Wasser fließen. Ehe denn die Berge eingesenkt waren, vor den Hügeln ward ich geboren, als er die Erde noch nicht gemacht hatte noch die Fluren darauf noch die Schollen des Erdbodens. Als er die Himmel bereitete, war ich da, als er den Kreis zog über den Fluten der Tiefe, als er die Wolken droben mächtig machte, als er stark machte die Quellen der Tiefe, als er dem Meer seine Grenze setzte und den Wassern, dass sie nicht überschreiten seinen Befehl; als er die Grundfesten der Erde legte, da war ich als sein Liebling bei ihm; ich war seine Freude täglich und spielte vor ihm allezeit; ich spielte auf seinem Erdkreis und hatte meine Freude an den Menschenkindern. So hört nun auf mich, meine Söhne und Töchter! Wohl denen, die meine Wege einhalten! Hört die Mahnung und werdet weise und schlagt sie nicht in den Wind! Wohl dem Menschen, der mir gehorcht, dass er wache an meiner Tür täglich, dass er hüte die Pfosten meiner Tore! Wer mich findet, der findet das Leben und erlangt Wohlgefallen vom HERRN. Wer aber mich verfehlt, zerstört sein Leben; alle, die mich hassen, lieben den Tod.

UND DANN KAM DAS HIER:
"Im Anfang war die Weisheit… und die Weisheit war bei Gott. Sie war schon da, bevor irgendwas da war und alles noch eine große Leerstelle, eine Klammer ohne Inhalt. Da war sie schon da, die Weisheit.
Noch bevor das Licht anging, bevor Himmel und Erde wurden was sie sind, bevor sich Worte bildeten in den Herzen der Menschen, bevor das Leben Klänge und Farben bekam, bevor es Busfahrkarten und Streuselkuchen gab, Liebesgedichte und Papierschiffchen, Sommerregen und Schneeflocken. Sie war schon da.
Im Anfang war die Weisheit… und die Weisheit war ein Kind, Gottes Kind, erstes Geschöpf, sein Liebling, trägt viele Namen:
Chochma, Sophia, Sapientia. Tut, was Kinder tun: Spielen. Spielt vor Gott, auf seinem Erdkreis, mit seinen Menschenkindern. Das ist die Weisheit.
Sie zehrt aus keinem Wissensfundus und entwirft keine Strategien. Sie greift auf keine Erfahrungsschätze zurück oder prüft Möglichkeiten. Sie belehrt nicht und baut keine komplizierten Gedankengebäude, sie spielt – zweckfrei, planlos, freudig, selbstvergessen. Ganz im Hier und Jetzt versunken. Sie spielt und scheint Gott anzustecken mit ihrem Spiel. Im Anfang war die Weisheit … und die Weisheit spielte und Gott spielte mit.
Mit ihr erschafft ER All und Zeit, Erde und Leben, Tiere und Menschen. Und Gott agiert dabei nicht als ernster Regisseur, versunken in seinem Regiestuhl, der die Erschaffung der Welt aufführt nach einem festgelegten Skript."
(…) (lasse wieder aus)

NOTA LELE5:
--> Also... für mich ist das Gnostisches Gedankengut, denn üblicherweise heisst es Jesus Christus hätte alles miterschaffen…

UND DANN SAGTE DER PFARRER:
"Im Anfang war das Wort, schreibt Johannes. Logos heißt das im Griechischen. Lässt sich auch mit Weisheit übersetzen. Im Anfang war die Weisheit, und die Weisheit war bei Gott, und Gott war die Weisheit. Dieselbe war im Anfang bei Gott. Alle Dinge sind durch dieselbe gemacht, und ohne dieselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist. In ihr war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat’s nicht ergriffen. Und die Weisheit ward Fleisch und wohnte unter uns … Wird ein Mensch, wird ein Kind – wie könnte es anders sein?"

NOTA LELE5:
--> Da wird auf einmal Jesus mit Sophia gleichgesetzt ! Ist der Protestantismus im Wandel begriffen ??? !!!
Mir wäre das vorher nicht aufgefallen, hätte nur gedacht der Pfarrer würde gerne mal was "literarisches" predigen, statt das übliche.
Ich habe mir lange hin u. her überlegt ob ich das hier schreiben soll, aber diese Syncronizität von hier lesen u. dort etwas ähnliches auf 1x hören...
Es geschehen noch Zeichen u. Wunder.

Ich habe den Pfarrer darauf angesprochen, er meinte nur "ach?".
War auch nicht der richtige Moment, er hatte noch viele Hände zu schütteln u. für besonders klug hält er mich sowieso nicht - aber das ist ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Ich glaube, ich habe vom Anfang an ganz klar erklärt, wie ich den Thread strukturiert haben will. Leid war das zentrale Thema. Darum habe ich das Problem der Theodizee angesprochen.
Dann habe ich langsam die gnostische Ansicht dargestellt. Jede(r) hat aber die Möglichkeit gehabt, seine Ansicht darzulegen. Inzwischen wurde das Thema ziemlich ausgeweidet.
Bis dann ELi7 auf den Plan getreten ist und ihm aufgefallen ist, dass der Thread ziemlich erfolgreich ist (über 3.200 Beiträge in nur 45 Tage!).
Er dachte sich: "Was für eine schöne Platform für meine Bücher".

Ab dann hat er sich hier breitgemacht und ellenlange Auszüge aus seinen Büchern veröffentlicht. Da klingelt die Kassa. Und wieder ellenlange Auszüge.
Das Schlimmste aber ist, dass er eine dogmatische und pseudofromme Vision hat. Und die verwurzelt er hier - leider nicht für alle ersichtlich - planmäßig und beinhart.
Ich habe ihn 3 mal ermahnt, keine Hinweise auf persönliche kommerzielle Links zu veröffentlichen. Daran hat er sich nicht gehalten.

Darum habe ich ihn gemeldet und die Moderation wird sich entscheiden müssen, wie es weiter geht.
Ich hänge nicht am Thread, kostet was es kostet. Im Gegenteil. Ich habe sogar die Lust verloren, weil ich nicht streiten will, sondern über interessante Themen diskutieren.
Aber ich kann nicht zusehen, wie jemand die Meinungen subtil manipuliert.
Die Frage ist doch immer wer nun der wahren Wahrheit am nächsten ist. Jeder hat für sich seine Wahrheit , die er ausbreitet und dem andern zeigen möchte daß diese Wahrheit überzeugend ist.
Wenn nun jeder seinen eigenen Weg hat für was sagen wir uns gegenseitig nach welcher Wahrheit und Weg wir uns richten sollen ?
Wer kennt die wahre Wahrheit ? Das ist genauso als würden wir diskutieren darüber ob es noch Lebewesen gibt im Weltall oder wie das Weltall entstanden ist und was davor war.
Was ist der ursprünglichste Grund für Leid ? Handfeste Beweise oder Vermutungen. Die ganzen Diskussionen in dieser Hinsicht basieren auf was ?
Und wenn darüber Bücher geschrieben werden dann kauft man im Grunde was?
 
Zurück
Oben