Der Grund für das Leid

Punkto Archonten (u. Demiurg, von dir an anderer Stelle angeschnitten) muss ich noch mehr darüber lesen u. nachdenken.
Wenn es solches geben sollte, so stellt ELi7 es suggestiv so dar, als ob er selbst davon nicht, aber dafür umso mehr sein Kritiker davon betroffen wäre! - Suggestives Reden erkennen lernen, dass aus dem Flaum ein Federkleid wird!
 
Werbung:
Wenn es solches geben sollte, so stellt ELi7 es suggestiv so dar, als ob er selbst davon nicht, aber dafür umso mehr sein Kritiker davon betroffen wäre! - Suggestives Reden erkennen lernen, dass aus dem Flaum ein Federkleid wird!

Bei den Beweggründen der Suggestion würde ich nicht immer auf bewusste Manipulation setzen. Es sei denn, der Suggerierende profitiert von seiner Arbeit persönlich.

Sonst ist alles Suggestion. Wäre das nicht so, würden alle Worte und Klänge, alle Wahrnehmung uns unberührt lassen. Das ist aber kaum der Fall.

Und im Wesen............ist alles, worüber du dich selbst und auch alles, was du wahrnimmst, definierst.............reine Suggestion, was dich im Endeffekt in diesem Zustand hält, den du von dir zu kennen scheinst.

Ein Moment der Erkenntnis, dass du nichts von alledem bist..............ist Wolke 7.
 
Was wenn du dich in der Prämisse irrst?

Was wenn es kein "einmal" bzw früher gab?

Was wenn du den Grund des Leides nicht nachvollziehen könntest. Vielleicht gibt es kein aus sich selbst heraus existierendes Wesen, keine Seele!

Willst das glauben? Oder sehen?
Du sprichst eigentlich ständig Grundsatzfragen an. Ob es z.B. eine Seele gibt. Meine Erfahrung ist, solche Fragen nur dann lösbar sind, wenn das Denken genügend geschult worden ist.
Siehe auch Beitrag 2931
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen @Sternenfunke u. danke für den Einblick in deine Sichtweise.


Da ist was dran.

Danke dass Du das so locker siehst. Ich habe immer Angst belehrend zu wirken, weder ist das die absolute Wahrheit oder zu einer solchen erhoben, noch darf ich bestimmen was Gut für Dich ist zu glauben :) Ist nur meine private Sichtweise und Weg.

Bezüglich wieso waren mehrere Napoleon? Abgesehen von False Memories..... ich hab Gott gefragt! Ich habe dazu auch einen Thread eröffnet. Weil ich aber unachtsam von Psychiatrie Patienten als BEISPIEL sprach(statt zu schreiben: Menschen die sich erinnern...) in der schnelle des Schreibens (Für mich sind das keine entwürdigten Personen die ihre Glaubwürdigkeit einbüßen, weder sind sie für mich ZWINGEND krank.....) wurde ich von Garfield massiv angegriffen. Habe statt einen freundlichen Hinweis eben Angriff bekommen. Konnte es daher nicht ändern. Wenn Du willst schreibe ich es Dir hier nochmal hin wie das möglich ist. Wenn es Dich interessiert. Dass mehrere Jesus/Napoleon/Papst xy waren..... Der Thread zieht nur runter. Kann Dir aber auch den link hier reinsetzen. Wer noch neugierig ist, gebt Bescheid!
 
Du sprichst eigentlich ständig Grundsatzfragen an. Ob es z.B. eine Seele gibt. Meine Erfahrung ist, solche Fragen nur dann lösbar sind, wenn das Denken genügend geschult worden ist.
Siehe auch Beitrag 2931

Dem Denken fehlt unendlich viel, um die Seele zu erfassen; denn das Denken arbeitet mit Bildern und Definitionen und die Seele ist jenseits davon. Für das Denken existiert sie daher nicht.
 
Danke dass Du das so locker siehst. Ich habe immer Angst belehrend zu wirken,
Manch andere tun das hier mit großer Selbstverständlichkeit und ernten auch noch reichlich Dank, weil sie suggestiv reden.
Die andere Seite ist die, gegenteilig zu sein. Beide Seiten sind extrem, sie zerreißen.
Ist nur meine private Sichtweise und Weg.
Gewiss, aber ließe sich denn kein Weg aus der Subjektivität heraus finden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Dem Denken fehlt unendlich viel, um die Seele zu erfassen; denn das Denken arbeitet mit Bildern und Definitionen und die Seele ist jenseits davon. Für das Denken existiert sie daher nicht.
Es ist die Frage, was Seele denn eigentlich sein soll. Und ob sie vom Denken so völlig unabhängig ist, ob sie mit dem Denken nun gar nichts zu tun hat.
 
Zurück
Oben