Der große Weihnachts-Thread 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist ein schönes Lied, Greenorange, danke für das Reinstellen.
Ich hatte echtes Vergnügen beim Zuhören!
Der Schreier ist aber auch wirklich ein Toller, hast die Winterreise von ihm gehört? Das nenne ich wahre Kunst.
 
Werbung:
Gerne Rose. echtes Vergnügen - Du sagst ES! :) Ich kenne so ziemlich alles von Schreier, bin seiner Gesangskunst ganz und gar verfallen ;)
 
Muss mal fragen welche Art von Schmuck hängt ihr an den Baum? Ich finde Tannenzapfen aus Glas und Kugeln schön. Lametta auf jeden Fall und am liebsten noch glitzernde Kristall-Eiszapfen. Hauptsache es glitzert schön!
 
Weihnachten ist nicht einfach nur ein Fest mit einem bestimmten Ritual. Ich finde es steht für den Gedanken an das Höhere in uns allem und es ist ein Fest, dass Liebe und Wahrheit in uns wach ruft.
Wenn wir die Dunkelheit in uns selbst besiegen, dann singen wir unsere eigenen Weihnachtslieder.
 

Ein tolles Lied.
---------------------- Philosophie an -------------
An Weihnachten ist so interessant und außerordentlich, daß in die Weihnachtsstimmung so etwas wie eine Utopie eingebaut ist. Das macht Weihnachten so langlebig.

Was für eine Utopie?

- die Utopie sinnlicher Intensität

Damit meine ich nicht nur die ganz speziellen Weihnachtsgerüche, die sich für ein Leben einprägen, sondern auch die optischen Eindrücke, die vielen Lichter, das Bunte, Glitzernde, und auch das Akustische, Schlittengebimmel, hatrmonische Weihnachtslieder, der fette Weihnachtsmann, Rot-Weiß, fallender Schnee, real oder virtuell. Und auch die speziellen Geschmackseindrücke, die jeder kennt. Zum Beispiel, wenn man Spekulatius in heißen Kaffee tunkt, wie ich jetzt. :)

- die Utopie der Doppelbödigkeit

Weihnachten läßt erahnen, daß hinter der langweiligen Wirklichkeitsfassade vielleicht doch noch verborgene Sinnzusammenhänge stecken. Weihnachten ist auch ein Fest der Mystik, des Mysteriösen. Weihnachten nährt den Mythos, daß das, was ist, mehr ist, als was es scheint.

- Utopie der Gewaltlosigkeit

Statt wie sonst, sich gegenseitig zu bekämpfen, beschenkt man sich.

Das alles ist in Weihnachten eingebaut, deshalb fahren wir alle nach wie vor drauf ab, und deshalb darf es auch nicht abgeschafft werden.

-----------Philosophie aus------------

:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Tommy, wunderbar.
Es ist eine Utopie.
Gewaltlosigkeit.
Ein Zauber aber auch, wiedergespiegelt im Glitzern der Lichter.
Aber... es ist auch Mystik. Ich habe ein Echo in meiner Seele gespürt, als Weihnachten seinen ersten Schatten dieses Jahr auf mich warf. Und es erinnerte mich an den Traum der Erlösung.
Man muss kein Christ sein um den zu haben.
Ist Weihnachten von seiner Essenz nicht eigentlich ein Fest, dass weit über den christlichen Glaubenskontext hinaus geht?

Ein tolles Lied.
---------------------- Philosophie an -------------
An Weihnachten ist so interessant und außerordentlich, daß in die Weihnachtsstimmung so etwas wie eine Utopie eingebaut ist. Das macht Weihnachten so langlebig.

Was für eine Utopie?

- die Utopie sinnlicher Intensität

Damit meine ich nicht nur die ganz speziellen Weihnachtsgerüche, die sich für ein Leben einprägen, sondern auch die optischen Eindrücke, die vielen Lichter, das Bunte, Glitzernde, und auch das Akustische, Schlittengebimmel, hatrmonische Weihnachtslieder, der fette Weihnachtsmann, Rot-Weiß, fallender Schnee, real oder virtuell. Und auch die speziellen Geschmackseindrücke, die jeder kennt. Zum Beispiel, wenn man Spekulatius in heißen Kaffee tunkt, wie ich jetzt. :)

- die Utopie der Doppelbödigkeit

Weihnachten läßt erahnen, daß hinter der langweiligen Wirklichkeitsfassade vielleicht doch noch verborgene Sinnzusammenhänge stecken. Weihnachten ist auch ein Fest der Mystik, des Mysteriösen. Weihnachten nährt den Mythos, daß das, was ist, mehr ist, als was es scheint.

- Utopie der Gewaltlosigkeit

Statt wie sonst, sich gegenseitig zu bekämpfen, beschenkt man sich.

Das alles ist in Weihnachten eingebaut, deshalb fahren wir alle nach wie vor drauf ab, und deshalb darf es auch nicht abgeschafft werden.

-----------Philosophie aus------------

:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben