Der große Weihnachts-Thread 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist einfach der Mega-Klassiker. Habe ich auch als Hörspiel. Sagenhaft. War mal für zwei Jahre Leiter einer Hörbuch-Rezensionsseite und habe dieses Hörbuch auch rezensiert. Wer jemals ein Hörspiel in Erwägung zieht, sollte sich die Umsetzung von Titania Medien zulegen. Soll keine Schleichwerbung sein, aber da merkt ihr gar nicht, daß ihr ein Hörbuch hört - ist wie Kino. Die Typen haben dafür auch einen Preis abgesahnt.

http://www.hoerbuch-kritiken.de/info/index.php?Hörspiele:Weihnachten&normal

Und genau die hab ich grade bestellt :zauberer1 Und sogar von meinem Esoterik-Gutschein. Danke für den Tip.
 
Werbung:
Was war euer schönstes Weihnachtserlebnis?

Was macht ihr Weihnachten?

Was ist euer Liebling-Weihnachts-Lied?

Schnee muss für mich sein:)
Jedes jahr ist unser grosses krippenspiel, woran sich ca. 45-60 kinder beteiligen, und für welches
wir einige samstage proben, ein absolutes highlight.

So generell mag ich solche sachen...
http://www.youtube.com/watch?v=6RJVUOUysXE

http://www.youtube.com/watch?v=Oz8LlrcV5kw

http://www.youtube.com/watch?v=ShSOHrcIJPQ&feature=related
 
Aber mal ehrlich - die Australier haben zu Weihnachten ihre Sommerferien, könntet ihr euch vorstellen so Weihnachten zu feieren?
weihnachten-down-under.jpg


Ich war mal zur Weihnachtszeit auf Gran Canaria.

Anfangs wars total ungewohnt, einerseits Sommer, Sonne, Strand und Meer und gleichzeitig überall Weihnachtsdekoration....aber dann fand ichs total witzig. Sogar auf den Palmen und auf allem Grünzeugs hing irgend was weihnachtliches:D

Und ich sah dort wunderschöne Krippen, so was Schönes hab ich hier bei uns noch nie gesehen.

Wir verbinden halt Weihnachten mit Winter und Schnee, aber der Stall von Bethlehem steht nicht in einer Schneelandschaft....:)

lg Sunny
 
Ich war mal zur Weihnachtszeit auf Gran Canaria.

Anfangs wars total ungewohnt, einerseits Sommer, Sonne, Strand und Meer und gleichzeitig überall Weihnachtsdekoration....aber dann fand ichs total witzig. Sogar auf den Palmen und auf allem Grünzeugs hing irgend was weihnachtliches:D

Und ich sah dort wunderschöne Krippen, so was Schönes hab ich hier bei uns noch nie gesehen.

Wir verbinden halt Weihnachten mit Winter und Schnee, aber der Stall von Bethlehem steht nicht in einer Schneelandschaft....:)

lg Sunny

Der Stall von Bethlehem steht nicht in einer Winterlandschaft, aber Jesus wurde auch nicht am 24 Dezember oder am 6. Jänner geboren... das ist doch historisch belegt eigentlich das Wintersonnenwendfest. Und die damit verbundenen "magischen" Rauhnächte sind schon eine besondere Zeit... in unserem Kulturkreis muss da Schnee und Dunkelheit herrschen.
 
Gut, dann gibts jetzt den definiten Meister des Reggae mit seiner Christmas Version. :D

 
Werbung:
Billie Queen

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben