Wer die Einteilung in die beiden Gruppen "Choleriker" und "nicht-Choleriker" macht, ist egal. Hauptsache, diese Person kennt nicht die Planeten-Konstellationen.
Ja, ok. Und diese Person ist objektiv? Natürlich ist sie das!
Merkste was, Joey?
Egal, wie du den Test anordnest, du kriegst niemals das subjektive Element raus- den Menschen. Am Ende muss *g immer jemand beurteilen, ob der Proband nun cholerisch ist oder nicht. In einem post an Jacques hast du ja bereits Beurteilungskriterien festgelegt- du bist also der Objektive! Meinst du, ja? *lach
Joey schrieb:
Aha, und nur für sich kommt dann große Stimmigkeit bei raus, aber, wenn das dan im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie mit weiteren Kriterien über Verblindung und Statistik (damit es nicht bei Anekdoten bleibt) geschieht - wie sie hier auch schon beschrieben wurden... dann ist das nicht seriös...?
Ja, genau. Weil Einsicht sich auf die eigene Person bezieht- davon erlebt ein Tester aber nichts. Die Früchte der Astrologie entgehen ihm- nur auf die kommt es aber an. Die Wahrheit der Astrologie kann jeder erleben, der sie erlernt, es steht dir aber offen, stattdessen all diese Tests zu machen. Ich hindere dich doch nicht daran, ich unterstütze dich aber auch nicht. Ich sage dir nur, dass die Tests Quatsch sind- und warum.
Joey schrieb:
Es ginge darum, verblindet, herauszufinden, welches Horoskop zu welchen Menschen gehört. Sei es, dass die Menschen selbst das stimmigste heraussuchen, oder dass es Bekannte machen, oder das mit einer psychologischen Analyse abgeglichen wird etc. Haupsache, die Person, die den Abgleich macht, hat keinerlei weiteren Anhaltspunkt, zu wem welcher Text gehört.
Und wieder: eine Person muss es beurteilen. Subjektiv!
Joey schrieb:
Und, wenn es dann nur um solche Teilaspekte wie "cholerisch oder nicht" ginge, wäre die Statistische Analyse sogar noch einfacher. Nur eben, dass die Aufteilung in die Gruppen "cholerisch" und "nicht-cholerisch" stattfindet BEVOR das Horoskop betrachtet wird.
Wie gesagt: Du bist es, Joey, der den Astrologen mangelnde Objektivität vorwirft. Wer teilt die Gruppen objektiv ein?
Tja, diejenigen,. die selbst-ehrlich sind, würden schon zu einem statistischen Überschuss führen, wenn es wahr wäre, was Du schreibst. Und die Testpersonen müssten den Abgleich ja nicht selbst machen, wenn Dir das lieber ist.
Tja, wer macht einen objektiven Abgleich?
Es gibt nur wenige selbst-ehrliche Menschen, Joey. Als ich mit der Astrologie begann, war ich keiner. Und tatsächlich haben mir die Verleugner geholfen, es zu erkennen. Es war so: Wenn ich Leuten ihre guten, als positiv empfundenen Seiten schilderte, kriegte ich nur Zustimmung. Sprach ich über ihre Schattenseiten, dann kamen immer drei Antworten:
1. Ja, früher, da hatte ich das mal. Aber jetzt hab' ich das im Griff.
2. Nein, das hab' ich nicht, gar nicht.
3. Das hat doch jeder.
Natürlichen logen die sich in die Tasche, aber ich tat es insgeheim mit meinen Schattenseiten auch, ohne es zu bemerken. Dann hab' ich genauer hingeschaut, mein Mars in 6. Ich schwankte immer zwischen irgendwelchen Wehwehchen und richtig ernsthaften Krankheiten hin und her, wirklich gesund war ich nie. Oskar Adler beschrieb es so, dass der Mensch sich im Arbeitsprozess mit Teamkollegen aufreibt und dass die Reibung von demjenigen ausgeht, der diesen Mars in 6 hat und warum. Eine Kompensation dieses Dauerstresses ist die Krankheit, die derjenige sich insgeheim wünscht und auch bekommt. Die exakte Beschreibung des eigenen (Fehl)Verhaltens zu lesen, ist eine Sache- sie zu verinnerlichen, eine andere. Denn automatisch arbeitet der Verstand während des Lesens dagegen, er wehrt sich gegen die Wahrheit und relativiert das Gelesene. Motto: Sooo schlimm bin ich ja auch nicht. Doch! Kein astrologischer Text kann das ganze Ausmass dessen beschreiben, was tatsächlich vorgeht- das kann nur der Lernende selbst sehen! In einem Augenblick der Klarheit, in dem das falsche Selbstbild und seine Legenden zerbersten und der Mensch erkennt, wer er ist und wie er ist, weiß er, dass er die Wahrheit erkannt hat. Objektiv!
Nur ist diese Objektivität nicht übertragbar. Jeder muss sie selbst erleben, Joey. Das weiß ich- und jeder, der sie erlebt hat, weiß es auch.
Joey schrieb:
Tja, ich war auch mal depressiv und deswegen in Therapie. Na und? So eine Aussage müsstest Du auf eine solide Statistik stellen, ehe Du sie tätigst. Da reichen ein paar Fälle auch nicht aus.
Was heißt hier: na und? Treffer, versenkt! sag' ich.
Ich kenne deine Daten, du hast sie mir vor Jahren mal per PN geschickt.
Wieviele Treffer brauchst du denn?
