Der große Esoterik-Forums-Wahrsagertest

Kennst du Choleriker, Joey? Dann mach' doch den doppelblind Test!
Frage denjenigen nach seinen Daten, gib sie auf astro.com ein- und du wirst sehen: Derjenige hat Mars, Saturn, Uranus oder Pluto im 1. Haus.

Und nicht-Choleriker haben das nicht?

Eine statistische Analyse würde dabei so aussehen: Wir nehmen eine Gruppe von Leuten, die wir in zwei Gruppen aufteilen - Choleriker und nicht-Choleriker (OHNE die Gebrutsdaten zu kennen). Danach schauen wir dann ob in der Gruppe der Choleriker überzufällig oft besagte Konstellation auftritt, während in der Gruppe der nicht-Choleriker dieser Konstellation überzufällig selten auftreten sollte. D.h. es sollte sich - wenn Du Recht hast - eine Korrelation zwischen dieser Planetenkonstellation und der UNABHÄNGIGEN Klassifizierung "cholerisch oder nicht" finden lassen.

Sollte sehr leicht sein.

Wieso wollen nochmal seriöse Astrologen keine solchen Tests machen?
 
Werbung:
Ja, dann unterhalte dich darüber bitte weiter mit Simi. :)

p.s. wobei ich gerade die Logik suche: Wenn eine Behauptung quantitativen Charakter hat, muss auch ein Ergebniss entsprechend quantitativ ausfallen, damit ein Mensch einen persönlichen Nutzen daraus ziehen kann. ^^ Das hat was von: je mehr Kartoffeln gegessen werden, desto besser schmecken sie mir.

Die Behauptung ist - wenn das Ergebnis anders ausfällt - schlicht falsch.

Wenn Du aus einem zufällig gewürfelten Text irgendwelche persönlichen Nutzen ziehen kannst, sei Dir das gegönnt - die Behauptung, dass der Text überzufällig stimmig wäre, ist dann trotzdem falsch. Und, auch, wenn Du es bestreitest, auch Du hast derartiges behauptet.
 
Ja, ich hab' dich schon verstanden. Du wirst mit Joey aber nie auf einen grünen Zweig kommen, da er Sonne und Merkur in Wassermann, noch dazu in enger Konjunktion, hat. Da gilt Muss-Logik über allem!

Und woher weißt Du, wo mein Merkur steht? Dass er - wie am Himmel - immer irgendwo nahe der Sonne ist, ist klar. Er ist maximal knapp 23 Grad von der Sonne entfernt am Himmel zu finden. Woher ziehst Du jetzt die Info, wo er bei mir genau steht?
 
Die Behauptung ist - wenn das Ergebnis anders ausfällt - schlicht falsch.

Also wenn ich behaupte, mir schmecken Kartoffeln und Du statistisch feststellst, dass wenig Kartofeln gegessen werden, dann dürfen mir Kartoffeln nicht mehr schmecken. :confused:

Wo ist da bitte sehr überhaupt irgendeine Logik bei dir?

LG
Any
 
Also wenn ich behaupte, mir schmecken Kartoffeln und Du statistisch feststellst, dass wenig Kartofeln gegessen werden, dann dürfen mir Kartoffeln nicht mehr schmecken. :confused:

Hä?

Wenn jemand sagt: "Ich mag Kartoffeln" sei ihm das gegönnt.

Auch wenn jemand sagt: "Ich mag Astrologie." - kein Problem für mich.

Wenn jemand aber behauptet, Astrologie liefert überzufällig stimmige Charakterprofile (oder tendenzen, oder ...) - und das wird behauptet; auch indirekt von Dir, ohne, dass Du es merkst - so bitte ich um gute Belege dafür.

Darum auch die Frage an Dich: Hätte eine Horoskopanalyse zu einem ganz anderen Geburtsdatum als Deinem den gleichen persönlöichen Nutzen für Dich?
 
Darum auch die Frage an Dich: Hätte eine Horoskopanalyse zu einem ganz anderen Geburtsdatum als Deinem den gleichen persönlöichen Nutzen für Dich?

Das weiß ich doch nicht. :confused: (p.s. dazu müsste ich erneut und kostenpflichtig einen Astrologen bitten, zwei Horoskopdeutungen anzufertigen, das wäre mir nun das Geld ehrlich gesagt nicht wert für ene Forendiskussion mit dir.)

Lass Du dir doch mal zwei Horoskope vom Astrologen geben und dann vergleiche selbst und lasse (verblindet natürlich) zwei Menschen aus deinem näheren Umfeld prüfen, ob die dich beschreiben und wenn ja, wie gut.

Dann hast du eine Joey-Mini-Studie und kannst die statistisch auswerten. :D

Aber so langsam dämmert dir, was ich die ganze Zeit meine, glaube ich. *g*

LG
Any
 
für oder gegen meine arbeitsthese hat noch keine seite material geliefert, leider,
wenigstens für mich… und solange auch mein dejavu als ein „mich erinnert“ verweigert,
in metaphorismen des nautischen momentes an meine „mich prägende“ landung…
auf diesem planeten – eine so schöne idee,
die sich offenbar (noch?) nicht mit irdischem wissen verifizieren aber umso besser bezweifeln lässt,
obwohl selbst ihre sprachlichen elemente daraus entwickelte, schade, an sich…
und ich bleibe ein ausserdirdischer auf der suche nach integrität, im ganzen universum?

schreibt mir eine pn (denn hier den browser schließe und die mir als mail egal wohin weitergeleitet wird),
wenn wer das unvoreingenommen hier doch probieren und mich wieder einbeziehen will…
solang alles gute wünschend und hoffend, ihr nicht auf das niveau von polarfuchs absackt, euer gerald
 
Joey schrieb:
Darum auch die Frage an Dich: Hätte eine Horoskopanalyse zu einem ganz anderen Geburtsdatum als Deinem den gleichen persönlöichen Nutzen für Dich?
Das weiß ich doch nicht. :confused:

Wenn Dir die Überzufälligkeit egal wäre, wie Du behauptest, hätte ein anderer Text - irgendein Horoskop - genau die gleiche Qualität für Dich und auf Dich bezogen, wie Dein eigenes.

Lass Du dir doch mal zwei Horoskope vom Astrologen geben und dann vergleiche selbst und lasse (verblindet natürlich) zwei Menschen aus deinem näheren Umfeld prüfen, ob die dich beschreiben und wenn ja, wie gut.

Ach. Als wenn ich solche Tests - nur mit größerer statistischer Basis anstelle nur mit mir - nicht schon längst vorgeschlagen hätte geschweige denn, als hätte es ähnliche Versuche nicht schon längst gegeben, die auch hier im Thread schon beschrieben wurden...

Aber so langsam dämmert dir, was ich die ganze Zeit meine, glaube ich. *g*

Nein, weil Du Dir selbst teilweise widersprichst, und Dich vor konkreten Aussagen bzw. Beantwortung diverser Fragen von mir herumdrückst.
 
Werbung:
Hi Simi,

muss ich auch nicht, schrieb ich auch mehrfach. :)

Ich muss grad spontan an eine Anekdote von Gunter Dueck (ich glaube in seinem Buch Topothesie) denken, wo er beschrieb, dass er sich doch sowas von grammgenau an das Rezept seiner Mutter für Sauerbraten hielt und das trotzdem nicht so gut schmeckte, wie wenn sie es kocht. Das war für ihn unlogisch, er hatte sich doch sooo genau an die Angaben gehalten.

Er wagte es dann seiner formalen Logik zu entsagen und experimentierte "ganz nach Bauchgefühl". Damit hatte er dann auch Erfolg.

Ein schönes Beispiel, das für mich deutlich belegt, dass formale Logik nicht die Königsdisziplin, sondern nur ein Teil vom Ganzen sein kann.

LG
Any
Der Stier und das Essen. *lach

Die formale, mathematische Logik ist nicht die Königsdisziplin, aber sie ist nun mal die allgemein anerkannte. Wenn jemand von Logik spricht, dann meint er diese. Allerdings sprechen nur Luft-Sonnen davon. *lach

Als ich entdeckt habe, dass es noch 3 andere Arten von Logik gibt, bin ich dazu übergegangen, im Ernstfall alle 4 durchlaufen zu lassen. Es muss und es soll so sein, kann gar nicht anders und so ist es auch.
 
Zurück
Oben