Der geilste Stecher unter der Sonne ist nun erleuchtet

Worte erleuchten dich nicht, denn nach deinem Glauben ist es dein Gehirn, welches das vollbringt, indem es neuronale Synapsen knüpft, die eine gleichförmige Frequenz hervorbringen, welche die Hirnhälften synchronisieren.

Es gibt Studien zu diesem Thema. Mein Glaube ist da erstmal völlig unerheblich.

Meine Intersubjekivität ist allumfassend, denn das was du als Gehirn betrachtest ist selbst nur ein Bild, welches ich geschaffen habe oder möchtest du, der alles intersubjektiv betrachtet behaupten, das es gar ein äußeres Gehirn gebe, welches man anfassen kann?

Ich betrachte nicht alles als intersubjektiv. Das war auch eigentlich der falsche Begriff. Es handelt sich bei einer Erleuchtungserfahrung um eine Erfahrung ohne physische Reizgrundlage.

Und das Gehirn ist also nur ein Bild? Ich kann einer Person in ihrer Unkenntnis LSD in's Essen mischen und sie wird daraufhin ziemlich am Rad drehen oder sogar von einer Erleuchtungserfahrung berichten. Die Gehirnchemie steht klar über der Subjektivität des Individuums und nicht umgekehrt, wie du es hier darzustellen versuchst. Es ist völlig absurd, das zu leugnen.

Die Wissenschaft basiert aus mir.

Was das nun wieder heißen soll, kann man als Leser nur mutmaßen. Mir dünkt, es handelt sich um ausgewachsenen Größenwahn. Deinen Ausführungen kann ich nur entnehmen, dass du dich nicht mal besonders mit einem Teilbereich der Wissenschaft auskennst.

Sie hat in vielen Bereichen Beweise erbracht, denn gerade das, was du als Licht bezeichnest bzw. spektrale Wellen, sind eigentlich nur Informationen und du selbst interpretierst Sie und erschaffst somit die Welt aus dir selbst heraus.

Das halte ich mit Verlaub für absoluten Unfug. Über Licht und das elektromagnetische Spektrum gibt es zigtausend Seiten Forschungsergebnisse und Lektüre. Licht ist nicht "eigentlich nur...". Es ist viel komplexer. Das würde hier den Rahmen sprengen.

Deshalb wirst du nach deiner Aufassung Erleuchtete als synchronisierte Menschen erleben, die gleichgeschaltet sind und sich nicht nur intersubjektiv gleichförmig bewegen sondern auch in der Gesellschaft ausgleichend wirken.

Im Grunde erlebe ich "Erleuchtete" immer wieder als ziemlich naiv. Ich halte es auch für äußerst fragwürdig und unauthentisch, wenn man sich nicht mal die Möglichkeit einer Halluzination oder eines Irrtums eingestehen kann.
 
Werbung:
Es gibt Studien zu diesem Thema. Mein Glaube ist da erstmal völlig unerheblich.



Ich betrachte nicht alles als intersubjektiv. Das war auch eigentlich der falsche Begriff. Es handelt sich bei einer Erleuchtungserfahrung um eine Erfahrung ohne physische Reizgrundlage.

Und das Gehirn ist also nur ein Bild? Ich kann einer Person in ihrer Unkenntnis LSD in's Essen mischen und sie wird daraufhin ziemlich am Rad drehen oder sogar von einer Erleuchtungserfahrung berichten. Die Gehirnchemie steht klar über der Subjektivität des Individuums und nicht umgekehrt, wie du es hier darzustellen versuchst. Es ist völlig absurd, das zu leugnen.



Was das nun wieder heißen soll, kann man als Leser nur mutmaßen. Mir dünkt, es handelt sich um ausgewachsenen Größenwahn. Deinen Ausführungen kann ich nur entnehmen, dass du dich nicht mal besonders mit einem Teilbereich der Wissenschaft auskennst.



Das halte ich mit Verlaub für absoluten Unfug. Über Licht und das elektromagnetische Spektrum gibt es zigtausend Seiten Forschungsergebnisse und Lektüre. Licht ist nicht "eigentlich nur...". Es ist viel komplexer. Das würde hier den Rahmen sprengen.



Im Grunde erlebe ich "Erleuchtete" immer wieder als ziemlich naiv. Ich halte es auch für äußerst fragwürdig und unauthentisch, wenn man sich nicht mal die Möglichkeit einer Halluzination oder eines Irrtums eingestehen kann.

Dein Glaube ist nicht unerheblich, weil er eine Grundlage unserer Diskussion ausmacht. Du betrachtest auf einmal nicht mehr alles als intersubjektiv.
So schnell kann sich das ändern, wenn man falsche Begriffe verwendet.
Jetzt betrachtest du die Welt auch objektiv und plötzlich begreifst du, dass du Objekte vor dir hast, die du von dir trennst, damit du Sie in Zusammenhänge bringen kannst und damit deine Welt in Ordnung hälst.

Du kannst einer Person LSD ins Essen mischen und wirst feststellen, dass du in dir ein Bild erzeugst, welches sich so verhält wie du es vermutet hast, es deinen inneren Überzeugungen und Erfahrungswerten entspricht.
Vergiss nicht, die Person, die du wahrnimmst, hast du in dir selbst erzeugt.
Du hast keinerlei Beweis dafür, dass Sie real existiert. Schließlich ist das alles in deinem Gehirn. Vielleicht lässt dich sogar irgendjemand das denken und steuert dein Gehirn. Hast du darüber Einsichten?
Objektiv werden mit Wirkungen gearbeitet und Wirkungen erzeugt.
Was ist, wenn du dich von deiner Person abwendest und einfach die Räumlichkeiten verlässt? Weißt du dann immer noch, was mit der Person geschieht oder hast du Vermutungen? Kannst du abschätzen, wie die Person sich verhalten wird und was Sie erlebt? Wirst du es wirklich wissen?
Kannst du es überhaupt wissen? Wir wissen doch, du trennst diese Person von dir, also kannst du es nicht wissen, weil du es verneinst.

Nun, wie willst du da mich beurteilen können, wo dir doch jeglicher Maßstab zur Beurteilung fehlt oder glaubst du mein Wissen basiert nur auf Teilchenphysik? Mit den Systemen der Farbmesstechnik und deren Farbmodellen bin ich bestens vertraut. Deshalb musst du mit mir nicht über die Komplexität von Licht sprechen, denn einzig das Auge des Menschen ist ein wahres Präzissionsinstrument. Auf dieser Basis ist alles entstanden, was wir vor uns haben. Wir objektivieren Informationen, um Sie von uns zu trennen.

Dein persönliches Erleben von Erleuchteten tangiert mich persönlich nicht.
Du hast mir nur sehr genau offengelegt, dass du versuchst eine Beweisführung zu erbringen, die meine Aussage widerlegt. Sicherlich kannst du das erreichen, wenn du dir nur genügend Mühe gibst, aber wie du siehst werde ich dir jede Aussage ebenfalls widerlegen können. Daher kommen solche Sprüche wie, ich weiß, dass ich nichts weiß. Das Ich relativiert alles und erschafft damit seinen individuellen und objektiven Zeitraum.
Du beklagst dich über Begrifflichkeiten. Aus meinen Worten sollte klar hervorgehen, dass man alles als eine Halluzination betrachten kann. Du begreifst die Welt auf der Basis des materiellen Standpunktes.
Ich begreife sie vom geistigen Standpunkt und vom materiellen Standpunkt.

Kläre deine Intention, mit der du diskutierst.
Dir wird schnell klar werden, dass du mich nicht abbringen kannst von meinem Standpunkt, weil du Ihn gar nicht erkennen kannst. Wir erkennen nur unsere eigene Sichtweise und können Sie differenzieren von den Menschen, die mit uns in Kontakt treten. Du schreibst über die Naivität von Erleuchteten und hast deine eigene Naivität offenbart, denn jeder Mensch ist erleuchtet.
Fehler existieren in dieser Realität als Abweichungen und sie sind notwendig.
Fehler sind Abweichungen, die es ermöglichen, dass alles perfekt harmoniert und sich entfalten kann. Ansonsten hätten wir einen Stillstand in dieser Welt.
Hast du gedacht, dass Erleuchtete perfekt sind?
Sie sind Menschen.
 
Du kannst einer Person LSD ins Essen mischen und wirst feststellen, dass du in dir ein Bild erzeugst, welches sich so verhält wie du es vermutet hast, es deinen inneren Überzeugungen und Erfahrungswerten entspricht.

Was ich dann feststelle, kannst du doch gar nicht wissen.

Ich habe mal mit einem Freund in Holland Pilze konsumiert und war der festen Überzeugung, es würde ihm Spaß machen. Er hatte stattdessen einen Horrortrip und musste in's Krankenhaus.

Schon durch einen einzigen Fall, wurde mir deine Theorie falsizifiert. Es spielt nämlich überhaupt keine Rolle, was ich glaube. Tendenziell kommt es anders. Ich werde auch nicht weiter darauf eingehen, da deine Behauptungen völlig theoretisch und wirklichkeitsfern sind.

Keine Informationen außerhalb des eigenen Bewusstseinsinhaltes... radikaler Konstruktivismus... Das kannst du auch in einem Satz zusammenfassen, anstatt hier eine theoretisierende Subjektivitätsdebatte aufzubauschen.
 
Was ich dann feststelle, kannst du doch gar nicht wissen.

Ich habe mal mit einem Freund in Holland Pilze konsumiert und war der festen Überzeugung, es würde ihm Spaß machen. Er hatte stattdessen einen Horrortrip und musste in's Krankenhaus.

Schon durch einen einzigen Fall, wurde mir deine Theorie falsizifiert. Es spielt nämlich überhaupt keine Rolle, was ich glaube. Tendenziell kommt es anders. Ich werde auch nicht weiter darauf eingehen, da deine Behauptungen völlig theoretisch und wirklichkeitsfern sind.

Keine Informationen außerhalb des eigenen Bewusstseinsinhaltes... radikaler Konstruktivismus... Das kannst du auch in einem Satz zusammenfassen, anstatt hier eine theoretisierende Subjektivitätsdebatte aufzubauschen.

Du bestätigst nur meine Aussagen.
Du weißt nicht, was wirklich geschieht, aber siehst eine Falsifizierung auf Grund deiner Erfahrungswerte.
Zur Erinnerung: Falsifizierung würde bedeuten, dass du mit mehreren Probanden gleiche Resultate erzeugst. Anders ausgedrückt ist die Wirkungsweise von Pilzen nicht genau bestimmbar und endet deshalb auch gerne durch Konsum anderer Drogen in Psychatrien.
Was weißt du also? Ich kenne sogar Konsumenten von Pilzen, die Neulinge beim Trip begleitet haben, damit Sie eben nicht einen Horrortrip durchleben, weil Sie dafür besser geführt werden sollten.
Dir gehen bereits jetzt die Argumente aus und deshalb äußerst du dich auf diese Weise.
 
Du weißt nicht, was wirklich geschieht, aber siehst eine Falsifizierung auf Grund deiner Erfahrungswerte.
Zur Erinnerung: Falsifizierung würde bedeuten, dass du mit mehreren Probanden gleiche Resultate erzeugst.

Deine Theorie ist schon durch einen einzigen Fall falsizfiert, da du ja keine Ausnahmen einräumst sondern verallgemeinerst.
 
Deine Theorie ist schon durch einen einzigen Fall falsizfiert, da du ja keine Ausnahmen einräumst sondern verallgemeinerst.

Es ist völlig egal, weil du es nicht verstehen kannst.
Man kann Erleuchtung nicht diskutieren und ich habe dir sicherlich nicht verboten in mir etwas anderes zu sehen oder dich von mir abzuwenden.
Du entscheidest schließlich selbst, was du glaubst oder nicht, im besten Fall.
Durch Worte wirst du auf jeden Fall nichts davon erfahren und das habe ich von Anfang an geschrieben. Das war auch der einzige Grund, warum ich überhaupt mit dir diskutiert habe. Jeder kann es jetzt nachvollziehen. Man kann es nicht diskutieren, nur erleben.
 
Wir erkennen nur unsere eigene Sichtweise und können Sie differenzieren von den Menschen, die mit uns in Kontakt treten. Du schreibst über die Naivität von Erleuchteten und hast deine eigene Naivität offenbart, denn jeder Mensch ist erleuchtet.
Fehler existieren in dieser Realität als Abweichungen und sie sind notwendig.
Fehler sind Abweichungen, die es ermöglichen, dass alles perfekt harmoniert und sich entfalten kann. Ansonsten hätten wir einen Stillstand in dieser Welt.
Hast du gedacht, dass Erleuchtete perfekt sind?
Sie sind Menschen.

das ist endlich mal eine aussage, die auch von einer naiven 'erleuchteten' - wie ich es bin - nachvollzogen werden kann -
bzw. schon seit langem nachvollzogen wird.

allerdings habe ich für mich die feststellung gemacht, dass die erfahrung der eigenen größe sehr leicht zum größenwahn führen kann, wenn diese erfahrung nicht zugleich verbunden ist mit der erfahrung der eigenen kleinheit.

groß und klein sind ja wohl relative begriffe und tragen die wertung in sich.

erst dort wo groß und klein zu einer gleichung werden, in der x gleich y ist, hat mensch aufgehört sich selbst zu bewerten -
und damit auch andere.

jeder ist dort wo er/sie ist - und es ist gut so.
nicht der weg ist entscheidend - vielmehr das wissen um das zu erreichende ziel.

die vielfalt der wege ist bereichernd - die nicht bewertung der wege zielführend -

nicht zuletzt auch die akzeptanz -
endgültig angekommen ist (noch) kein mensch - und nichts, von dem wir wissen.

wobei sich fragt - oder besser ich selbst mich frage - ob das ankommen überhaupt das ziel ist.

wäre ankommen nicht stillstand?

also denke ich, dass es sich immer nur um etappenziele handelt.
wenn ein ziel erreicht ist, tut sich das nächste auf - und wieder werden es die unterschiedlichen wege sein, die für die nötige reibung sorgen - und über die reibung zur weiterentwicklung.....

al
magdalena
 
Soll ich mich wiederholen Magdalena?
Schleifenprogramm?

Deshalb sollte man sich in Gruppen treffen
oder telefonieren. Man kann Fragen wesentlich schneller und umfassender beantworten. Erleuchtung kann man nicht diskutieren, weil man hier Worte gebrauchen muss, um Wirkungen zu beschreiben und diese eigentlich über Erfahrungswerte vermittel und diese zu einem Ganzen verbinden sollte. Ich bin noch lange nicht bei der letzten Wahrheit angekommen und werde es auch niemals. Ich mache auch keinen Unterschied auf die Menschen nach außen. SIe denken, ich bin immer noch derjenige, der ich vorher war.
Manche durchleben das sicherlich sehr schnell, ich selbst habe viele verschiedene SCHRITTE durchlebt. Im Zusammenhang mit Erleuchtung wird oft von Größenwahn gesprochen, aber Erleuchtung relativiert jede Größe. Ich stehe nicht über euch, aber auch nicht unter euch. Ich bin mitten unter euch. Das ist alles. Ihr seid auch erleuchtet und alleine deshalb wird sich auch ein Erleuchteter nicht über euch stellen und wenn er das jemals macht, dann höchstens als Lehrmethode, um etwas aufzuzeigen. Ist es leicht erleuchtet zu sein? Im Sein auf jeden Fall, aber als Indiviuum erlebst du einen enormen Konflikt, weil du so nicht weiterexistieren kannst.
Wisst Ihr wie schwer das MIR gefallen ist, so zu sein wie ich bin und anzusehen, wie ich Menschen verliere, die mir etwas bedeuten, weil ich eben bin wie ich bin? Da heult das Ego, jammert, wird wütend, ja, man möchte es am liebsten abstoßen. *lach*
Aber dieses individuelle Sein ist doch etwas Besonderes und im Zustand der Erleuchtung ist es wirklich egal ob du weinst oder nicht.

Am Anfang habe ich aus der individuellen Perspektive manchmal den Zustand erlebt und bin wieder in die Alltagsrolle gefallen. Jetzt bin ich mehr im Zustand (es ist nicht wirkliche in Zustand, mehr ein Gewahrsein) und falle immer mal wieder in die Alltagsrolle und rolle wieder zurück wie ein Jojo.
Blubbs, ach wieder unbewusst, aber man ist sich auch seiner Unbewusstheit bewusst. Ich habe diesen Zustand so gar nicht angestrebt sondern ich bin mir meiner selbst immer bewusster geworden, einfach weil ich diesen tiefen inneren Bedarf danach habe. Auch das Leben selbst hat es mir offenbart durch alle Ereignisse, die geschahen. Ja, ich habe doch sogar erst das alles wieder verneint. Humbug ist es, es ist doch nur eine Spinnerei, sieh, du hast alles verloren, was hat es dir gebracht? ...
du musst dir nur oft genug selbst im Weg stehen und Erfahrungen sammeln und irgendwann erkennst du, was dir gut tut, was essentiell wichtig ist.
Dafür gibt es keinen vorgefertigten Weg, wenn man auch Methoden, Mittel und Wege finden kann. Jeder Weg ist individuell und deshalb ist auch unsere Persönlichkeit so bedeutend. :)
 
Es ist völlig egal, weil du es nicht verstehen kannst.

Du stellst eine Theorie auf, ich nenne ein Gegenbeispiel aus dem Alltag und plötzlich ist es egal. Werd' doch mal konkret, anstatt dich ständig in ungeordneten Wortlawinen rumzuwinden und auszuweichen. Das macht eine Diskussion nicht nur völlig müßig sondern auch völlig sinnleer - unabhängig ob es sich dabei um Erleuchtung handelt.
 
Werbung:
Du stellst eine Theorie auf, ich nenne ein Gegenbeispiel aus dem Alltag und plötzlich ist es egal. Werd' doch mal konkret, anstatt dich ständig in ungeordneten Wortlawinen rumzuwinden und auszuweichen. Das macht eine Diskussion nicht nur völlig müßig sondern auch völlig sinnleer - unabhängig ob es sich dabei um Erleuchtung handelt.

Was heißt für dich konkret?
Vielleicht sollten wir einfach mal anders beginnen.
Was hast du für Erwartungen an mich?
 
Zurück
Oben