Der freie Wille im Lichte der Wissenschaft

ernsthaftes interesse ist kein müßiges unterfangen und einsicht
keine frage der zeit.ohne das wir verstehen wie wir funktionieren und reagieren hat alles andere wenig bedeutung

Interesse ist kein müßiges Unterfangen, sondern sich selbst verstehen wollen. Wenn alles andere wenig Bedeutung hat, ohne daß wir verstehen, wie wir ticken, dann hätte alles wenig Bedeutung seit der Existenz von Menschen. Denn bis heute weiß niemand, wie die tickt. Darum ein müßiges Unterfangen, wenn auch interessant.
 
Werbung:
Jo :-)) sagst mir halt, wennst dich entschieden hast.
Heut nimma. Bin grad erst am Anfang vom Buch (Fritjof Capra, "Das Tao der Physik") und das braucht noch viele U-Bahn-Fahrten. Vor allem heißt "besser" dass ich trenne und werte. Pöse, pöse, tas.

ah, die willst auch noch sammeln
Is ja sonst fad. Ham noch viel zu wenig Stoff.

Dieser Martin ist
saftig oder nichtsaftig.
Der Verstand versteht sich selber nicht.
Rekursiv verengt sich der Martin immer mehr
breit.
Die Endlosschleife unterscheidet sich von der Rekursion durch Martin.
Am Ende der Endlosschleife denkt Martin über Rekursion,
um den Ausgang
zu denken
morgen

vielleicht
Ob's so schnell geht? Wirst ja sehen. Ich bin eine Turingmaschine. Bei der weiß man nie wann sie fertig ist.

In Nirvana reinzukommen ist kein Problem. Nur, du fällst halt wieder raus.
Das passiert den Besten unter uns
andauernd.
Nicht blöd genug gegrinst? Zu absichtlich vorgegangen? Übersehen dass es keine Trennung gibt und du daher das Nirvana bist und das Nirvana du?

*blödgrins*
 
a) das Subjekt, welches sich seiner bewusst wird
b) wie würde denn diese Trennung aussehen in der Praxis? (Antwort: Trennung erstens nicht nötig, da Bewusstsein sich selbst setzt und zweitens diese ursprüngliche Selbstsetzung geschieht.)

verzeihung,aber ist das nicht ein wiederspruch in sich selbst,wenn du schreibst bewusstsein setzt sich selbst und es gibt keine trennung
ich (subjekt)kann mir erst bewusstwerden wenn ich mich vom objekt
trenne-psychologisch,vieleicht gibt es soetwas wie bewusstheit oder
gewahrsein aber dessen bist du dir nicht bewusst,weil es keine reaktion
aus dem denken ist-die wissen und vergangenheit ist und zeitgebunden
(der inhalt des bewusstsein bist du und das gesamte erbe der menschheit)
 
verzeihung,aber ist das nicht ein wiederspruch in sich selbst,wenn du schreibst bewusstsein setzt sich selbst und es gibt keine trennung
ich (subjekt)kann mir erst bewusstwerden wenn ich mich vom objekt
trenne-psychologisch,vieleicht gibt es soetwas wie bewusstheit oder
gewahrsein aber dessen bist du dir nicht bewusst,weil es keine reaktion
aus dem denken ist-die wissen und vergangenheit ist und zeitgebunden
(der inhalt des bewusstsein bist du und das gesamte erbe der menschheit)

Kein Widerspruch und k e i n e Trennung. Bewusstsein liegt voraus- und zugrunde, b e v o r ein Objekt überhaupt als Objekt verifiziert werden kann.
 
Wenn es nicht zu sehr stört, möchte ich nocheinmal kurz auf das eigentliche Thema zurückkommen. Bisher konnten selbst bedeutenden Denker keine Beispiele liefern, die einen freien Willen beschreiben und in diesem Thread habe ich leider auch keines gesehen.

Schooko hat es schon richtig erkannt, daß hier nur Worthülsen hin und her geschoben werden, ohne der Sache auf den Grund zu gehen. Merkwürdig ist nur, daß gerade Schooko darin ein wahrer Meister zu sein scheint :D


Merlin
 
Werbung:
Zurück
Oben