Der Ernst des spirituellen Lebens

Werbung:
Manch einer mag denken so etwas wie den "Ernst des spirituellen Lebens" gibt es ja gar nicht, weil es gibt ja gar kein spirituelles Leben. Doch wir alle haben auch ein spirituelles Leben, mag es auch noch so verkümmert sein. Heute denken wir, wir dürfen alles denken, was wir wollen. Doch das könnte an seine Grenzen stossen, wenn wir mit höheren Wesen zusammenkommen. Denn die merken, was wir denken.

Daher wäre es ratsam beizeiten in unserer Gedankenwelt aufzuräumen, denn es wäre doch sehr peinlich, wenn wir plötzlich einem Gott gegenüberstehen und dann taucht ein blödsinniger Gedanke auf wie anfangs bei dem Anhänger Sri Chaitanyas. So kann man sich viel versauen.

Doch wir können davon ausgehen, für solche Fälle sind bereits Vorkehrungen getroffen. Das heisst, man kommt überhaupt erst mit einem Gott in näheren Kontakt, wenn man bereits entsprechend gereinigt ist, sodass solche Gedanken nicht aufkommen.
 
Ich glaub´ nicht, dass Gott so humorlos ist.... und ich denke immer noch, dass viele (spirituelle) Wege nach Rom führen. Mach dich mal locker, Pfeil, deins ist nicht das alleinseligmachende.
 
Werbung:
@topeye verwandelt jede ernsthafte diskussion in eine
Ich glaub´ nicht, dass Gott so humorlos ist.... und ich denke immer noch, dass viele (spirituelle) Wege nach Rom führen. Mach dich mal locker, Pfeil, deins ist nicht das alleinseligmachende.
Und was ist Dein Seligmachendes? Hast Du überhaupt ein Seligmachendes?

Übrigens: Es heißt (Jimi) Hendrix, nicht Hedrix - ein bißchen mehr Respekt für die Toten! ;)
upload_2019-5-13_16-33-19.webp
 
Zurück
Oben