Der Erleuchtung ist es egal, wie Du sie erlangst ...

Hi yogini75

Für mich ist das Problem das, dass ich Dir nicht folgen kann.
Einerseits habe ich etwas ähnliches wie Du formuliert, anererseits gibst Du mir keine wirkliche Antwort.
Soweit ich es verstehe, meinst Du Erleuchtung darf man es nur nennen, wenn es ausdauernd ist und weil
das hier noch nicht möglich zu sein scheint, gibt es das hier halt nicht.
Im Gegensatz dazu sehe ich Erleuchtung relativ und selbst im Wandel und Wachstum.
So war dieErleuchtung von Jesus damals eine großartige Leistung, doch er sagte ja
selbst, dass wir dasselbe wie er und noch mehr tun werden ... und seither ist die Menschheit ja auch
gewachsen, d.h. jeder einezelne Mensch ist reifer geworden und damit auch die Menschheit und nun
ist das, was Jesus leben konnte, für uns nicht mehr so weit weg, näher ...
Ich kann natürlich mit Erleuchtung etwas benennen, was ich nie ereichen werde, doch wäre es dann
nur eine psychologische Falle - the hope of never come true - sozusagen als ewiges Ziel, als ewige
Karotte vor meiner Eselsnase?

Ja wie nun?
 
Werbung:
Hi, nein eine heile Welt gibt es nicht, man gaukelt sich oft was vor, d.h. nach außen hin bzw. man macht sich was vor. (heile Welt) :flower2:
Innerlich merkt man schon, dass was nicht stimmt, das äußert sich oft erst in der Ruhe.
Hatte damals oft einen sehr unruhigen Schlaf, obwohl ich erledigt von der Arbeit eigentlich gut hätte schlafen müssen. :sleep3:

Beim Aufwachen morgens war ich immer wie gerädert, oftmals lag ich verkehrt im Bett oder es lag alles auf dem Boden.
Sehr heftig waren die Albträume eine unbekannte Macht schmiss mich durch den Raum und ich war wie gelähmt, konnte mich nicht rühren auch nicht schreien. :eek:
Auch hatte ich oft den Traum durch den Weltraum zu fallen, wie ein Fass ohne Boden kein Land nichts, es ging nur abwärts.
Sehr oft hatte ich den Traum vom Fliegen, aber ich folg erst wenn die Dämmerung anfing, damit mich ja keiner sehen kann, das war eigentlich ein toller Traum, fliegen ist schön. :)

Von der Traumdeutung her, müsste man vermuten es ist ein Flüchten, ab und alles hinter sich lassen. :rolleyes:

Beim Horrortraum wie gelähmt sein, vermutete ich immer einen bösen Geist, aber manchmal denke ich es war ein aus der Haut fahren, d.h. heutzutage Astralreisen. :witch:
Nun könnte schon möglich sein und das sich nicht rühren können, war vielleicht eine Schlafstarre, möglich das der Körper nicht sofort auf die rückkehrende Seele reagierte?
Auch seltsam, manchmal war nach dem Aufwachen alles so wie fremdartig und ich fragte mich zuerst „wo bin ich hier?“ :confused:

Nett, dass Du mit mir Kaffee trinken würdest. :umarmen: Sehe Du glaubst an Gott, nun ich muss nicht unbedingt dem Gott gefallen, wichtiger ist das ich es mir bzw. meinem Umfeld möglichst recht mache.
Wenn Gott meine Gunst haben möchte, so muss er sich bemühen! :D

Habe noch einen Link vom Horrorhaus 13 bzw. Geistergeschichten :eek:

https://www.esoterikforum.at/threads/158885

LG
LG

Hi Wertekiller

ziehe meinen Hut vor Deinem Leben.
Mehr kann ich noch nicht schreiben.

Danke Deinen Worten.
 
Für mich ist das Problem das, dass ich Dir nicht folgen kann. Einerseits habe ich etwas ähnliches wie Du formuliert, anererseits gibst Du mir keine wirkliche Antwort.
na, ich hab dir meine antwort sogar noch einmal zusammengefasst, und du hast es ja auch verstanden:
Soweit ich es verstehe, meinst Du Erleuchtung darf man es nur nennen, wenn es ausdauernd ist und weil
ja, aber mit dem kleinen zusatz: andauernd, nicht ausdauernd
da das hier auf erden zur zeit noch nicht möglich zu sein scheint, gibt es das hier halt auch nicht
genau so ist es!
d.h. jeder einzelne Mensch ist reifer geworden und damit auch die Menschheit und nun ist das, was Jesus leben konnte, für uns nicht mehr so weit weg, näher ...
näher ja, die schleier werden lichter

wenn es dann (ganz bald!) so weit ist, die kritische masse erreicht ist, und wir am 'break even' angekommen sind, DANN machen wir alle zusammen den evolutions-bewusstseins-quantensprung (jedenfalls die, welche sich schwingungsmässig darauf vorbereitet haben), und dann sind wir in einer neuen welt

DA sind wir alle dann aber keine mensch-wesen mehr, wie wir es heute kennen, sondern eher halblicht-wesen, mit durchlichteten körpern, 'erleuchtet'

auf dem weg dahin mögen sicher manche von uns sein, aber ich kenne keinen zur zeit lebenden menschen, der den dauerzustand schon erreicht hat
 
Und stell Dir weiterhin vor: du hast auf Deiner Erleuchtung geschuftet und strahlst wie ein Weltmeister und dann kommt einer und sagt:

Mach Dir nix draus - auch das geht vorüber.

:banane:

Wer sagt, dass man für Erleuchtung schuften muss oder soll? Warum?

Wer sagt, dass Erleuchtung überhaupt erstrebenswert wäre? Wozu?

Der Hype mit der Erleuchtung kam bei uns eh erst mit Osho auf, und natürlich verkauft sich der Schmäh mitunter auch ganz prima, siehe Tolle, Renz oder Konsorten. Und seither wollen alle erleuchtet werden. Oder glauben sogar, es zu sein, weil sie irgendeine Erfahrung hatten, die sie sonst nicht in ihren Schubladen unterbringen.

Und wenn du die Anderen davon gut genug überzeugen kannst, dass du tatsächlich ein Erleuchteter bist, kannst du von deinen Fans, Groupies und Konsorten möglicherweise sogar ziemlich gut leben. Solange du die Show aufrechterhältst. Ganz egolos, versteht sich. Spielst ja nur eine Rolle... :D
 
@yogini
ich kann mir vorstellen das viele generell unterscheiden. denn...immerhin sollten wir nicht vergessen uns auch mit dem irdischen auseinanderzusetzen. für mich so schön, die waage zwischen himmel und erde.

also kann man natürlich definieren...erleuchtung im spirituellem sinne oder wie auch immer. aber ebend auch nicht zu vergessen das man auch irdisch erleuchtete momente haben kann. also auf das ganz normale leben bezogen.

das gleiche mit der liebe. es werden oft definitionen beschrieben die wir ebend als mensch kaum leben können. kein wunder das menschen sich in vorstellungen und illusionen verlieren und traurig sind dies nie erreichen zu können. was nützt mir das wissen um die spirituelle bedingungslose liebe die sich wundervoll liest aber so als mensch in einer beziehung nicht lebbar ist? während sich auf das leben im himmel konzentriert wird, bestimmtes irgendwann mal zu erreichen...verhungern viele als mensch in diesem leben weil sie solch vorstellung mit zuckerguß ect ins jetzige leben mit rein ziehen, allerdings selten alltagstauglich sind. d.h. auch hier unterscheide ich z.b. zwischen irdischer liebe (umsetzbares ausleben im rahmen unser eigenschaften als mensch) und der spirituellen liebe

warum soviel gedeh um erleuchtung die im jetzigen leben eh nicht erreichbar ist? warum nicht auch mal im alltag für einen moment ne erleuchtung haben?

jetzt sagen wieder manche....warum wieder alles trennen? warum denn nicht....es gibt doch immer 2 seiten. warm kalt, hell dunkel, irdisch himmel usw...

bisher bekam ich noch keine wirkliche antwort darauf. was bringt es uns in diesem leben, um glücklich zu sein? wenn ich um dinge weiß die ich jetzt nicht bewußt leben und erreichen kann. wozu dient es im jetzt?
zugegeben, es sind interessante themen...nur wenn das verhältnis zu sehr kippt aus dem gleichgewicht, kann man sich hoffnungslos verlieren. und vor lauter suche...verpaßt man das wesentliche im hier und jetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Erleuchtung ist saudämlich.

Sie macht mich nicht schöner.

Erst recht nicht reicher.

Durch sie verlier ich kein Gewicht.

Der Traumprinz wird dann auch nicht schneller angelockt.

Mein Intelligenzquotient steigt nicht.

Der Boss kann mich nicht besser leiden.

Mein Hund hört trotzdem nicht auf mich.

Das Wetter ist genauso schlecht wie vorher.

Des Nachbars Musik lässt mir immer noch das Trommelfell zerspringen.

Habgier,Eifersucht,Streitigkeiten werden nicht nachlassen.

Geld wird weiterhin der König sein.

Hunger und Elend in der Welt werden nicht nachlassen.

Genausowenig wie Umweltverschmutzung und Kriege.


Mal ehrlich-Erleuchtung ist nun echt das sinnentfremdeste Konzept der Welt.

:schmoll:

Das hört sich eher nach Verdunklungsübung an... ;)
 
warum soviel gedeh um erleuchtung die im jetzigen leben eh nicht erreichbar ist? warum nicht auch mal im alltag für einen moment ne erleuchtung haben?

bisher bekam ich noch keine wirkliche antwort darauf. was bringt es uns in diesem leben, um glücklich zu sein?
ich stimme dir voll und ganz zu! ich bin niemand, die der erleuchtung hinterher rennt, denn ich weiss, spätestens, wenn mein jetziges leben hier vorbei ist, dann bin ich wieder erleuchteter engel

aber ich bin hier auf erden, um mich im hell und dunkel zu erleben, und das tu ich in vollen zügen ... und siehe da: es tauchen tatsächlich diese wunderbaren momente auf, die du beschreibst als momente der erleuchtung im alltag

da tu ich nichts besonderes zu, die kommen einfach, z.b. oft wenn ein bestimmter geruch auftaucht, besonders wenn ich draussen in der natur bin

diese momente machen mich glücklich, tief in mir drin!

und ich glaube eben bei der threadfrage, dass es keine erleuchteten menschen gibt, die andauernd im zustand des samadhi sind, also ich kenne keine, und ich will wie gesagt auch keine sein :)
 
ich stimme dir voll und ganz zu! ich bin niemand, die der erleuchtung hinterher rennt, denn ich weiss, spätestens, wenn mein jetziges leben hier vorbei ist, dann bin ich wieder erleuchteter engel

aber ich bin hier auf erden, um mich im hell und dunkel zu erleben, und das tu ich in vollen zügen ... und siehe da: es tauchen tatsächlich diese wunderbaren momente auf, die du beschreibst als momente der erleuchtung im alltag

da tu ich nichts besonderes zu, die kommen einfach, z.b. oft wenn ein bestimmter geruch auftaucht, besonders wenn ich draussen in der natur bin

diese momente machen mich glücklich, tief in mir drin!

und ich glaube eben bei der threadfrage, dass es keine erleuchteten menschen gibt, die andauernd im zustand des samadhi sind, also ich kenne keine, und ich will wie gesagt auch keine sein :)
ja...das kann ich gut verstehen :) , auch das andere fühlt sich für mich stimmig an :) gerade dieses erleben in all seinen facetten, ob freudig oder traurig....machen das leben bereichernd und lebendig. das eine ohne das andere nicht möglich aus meiner sicht.
 
Werbung:
Der Hype mit der Erleuchtung kam bei uns eh erst mit Osho auf, und natürlich verkauft sich der Schmäh mitunter auch ganz prima, siehe Tolle, Renz oder Konsorten. Und seither wollen alle erleuchtet werden. Oder glauben sogar, es zu sein, weil sie irgendeine Erfahrung hatten, die sie sonst nicht in ihren Schubladen unterbringen.

Ich glaube nicht, dass es Erleuchtung erst seit Osho gibt. Weder in Indien, noch im Westen.
Erleuchtung gab es schon vorher und auch in der Sprache wurde das benutzt was man Erleuchtung nennt: es gab schon lange Geistesblitze, ja genau, es beschreibt ja noch präziser, was Erleuchtungsmomente sind ... es wurde auch gerne mit hell umschrieben: Mensch sei helle! Er hatte einen hellen Moment. Das Dunkel erhellte sich. Die katholische Kirche war immer sehr um Lichtgestalten bemüht ... Therese von Konnersreuth ... ja ... wenn wir es genau nehmen, dann knabbern wir heute noch an unserem zerstörten Selbstwert, weil auch ein Hitler Erleuchtungen hatte ... dass daraus die Erleuchtungen der Nacht wurden, weil deutsche Städte lichterloh brannten ... weil Mündungsfeuer nachts aufleuchtete und schließlich und endlich zwei bis dato unbekannte Erleuchtungszustände über Hiroshima und Nagasaki zeitgleich hunderttausende in den unfreiwilligen Samadhi schickten ... das - so würde ein Zyniker sagen - kommt davon, wenn Kinder meditieren ohne (gesunden) Lehrer und dabei zwar eine Erleuchtung haben, aber nicht wissen, ob diese Erleuchtung vom Höllenfeuer stammt oder vom Himmelslicht.

Aber auch Goethe, Nietzsche, Bach, Beethoven, Hesse war die Begrifflichkeit um Erleuchtung - wie auch immer sie die nannten - gängig.

Im Englischen ebenso, bezeichnet Erleuchtung dort zugelich Erleichterung, was ein schönes Wortspiel ist: Enlightenment.

Erleuchtung, Bewußtsein, Bewußtseinserweiterung, Geistesblitz, Erleichterung, Verständnis, Güte, In Zungen reden, Inspiration, Geistige Befruchtung, vergeistigt, abgehoben, himmlische Sphären(musik), Silberstreif am Horizont, Hoffnung, Innerlichkeit, Herzensgüte, nicht von dieser Welt, Jenseits, Passion Christi ...

Mir geht es auch besonders darum, wo Erleuchtung, egal wie viel oder wie wenig es ist, das Leben erleichtert, erleuchtet, diese hellen Momente, die durchaus auch (nach der Zeit des Höhenfluges) niederschmetternd sind ... oder die einfach nur niederschmetternd sind ...

Es gehört eben mehr Kraft und Mut und Stärke und Gewissheit dazu, zu sehen, was uns Menschen auf der einen Seite möglich ist: eine Harmonie, die allen gut tut, ein glückliches Leben in Fülle und Wohlstand, eine friedliche Koexistenz mit Allen oder auf gut deutsch: Leben im Wohle Aller und wo wir heute noch leben: in einem Schweinestall, im Krieg, in Horrorfilmen, in Armut, in Leid, in Schmerz und in Unverständnis.

Es ist mir schon klar, warum hier nicht so viele wirklich erleuchtet sein wollen, denn Erleuchtung heißt, Du siehst viel mehr als früher und natürlich auch bei Dir selbst ... ich komme selbst von denen, die nur das Schöne sehen wollten und nur das, einmal im Monat zelebrierten und die restlichen 29 Tage waren die Hölle, die ich nicht sehen wollte.

Heute weiß ich um vieles, was ich nicht kann - ich bin also relativ erleuchtet, was meine eigenen Unfähigkeiten und (noch) Unmöglichkeiten angeht und ich bin zugleich relativ erleuchtet, was meine Fähigkeiten und Möglichkeiten angeht und ich beleuchte sie jeden Tage weiter: sowohl meine Fähigkeiten, wie das, was ich nicht kann.

Erleuchtung hat ja sogar einen Zweck, nämlich, schlußendlich, im Alltag etwas zu bewirken - doch das tut sie als letztes erst, weil es die größte Heraus-herein-forderung ist, Erleuchtung eben in den Alltag umzusetzen und nicht drüber zu reden.

So, ich geh in meinen Alltag.
 
Zurück
Oben