Der Einfluß der Ernährung auf Krankheiten

Die Wahrheit hat nichts damit zu tun, was einem passt, man kann sie auch nicht erstreiten oder ertrotzen, sie ist unabhängig wahr.

Natürlich kommen Krankheiten nicht nur von Parasiten, aber Parasiten sind da, wo Krankheiten oder Giftstoffe sind, in Symbiose sozusagen.
Wenn du dein Haus und deinen Garten zumüllst, hast du auch Parasiten.

Ich denke niemand bestreitet, dass Parasiten da sind, nur eben nicht in dem Ausmaß wie Du das hier laufend behauptest!
 
Werbung:
Klar kann Dein Bioresonanzspielzeug viel mehr nachweisen als die evidenzbasierte Medizin, und was die Hulda schreibt muss ja stimmen......:LOL:

Sei so lieb und leg mal ne andere Platte auf. Ja, wir wissen reichlich, was du davon hältst und wie gscheit du net bist und was du nicht alles richtig einschätzen kannst weil evidenzbasierte Medizin blablubb und was weiß ich, und wie doof diejenigen es sind, die an die Wirkung von Schrott und Spielzeug glauben. :rolleyes:

Nur komisch, dass evidenzbasierte Medizin mir z.B nie erklären konnte, warum ich seit 20 Jahren eine Allergie hatte und mich vollgepumpt hat mit Tabletten und diversesten Sprays und Tropfen. Und dann kommt einfach so eine Quacksalberin mit nem Pendelspielzeug daher und sagt, ich soll eine Darmreinigung machen. Und weg war sie, die Allergie, die zwanzig Jahre währte. Und die Quacksalberin hat mir nicht mal Geld für die Info abgeknöpft! Das zerstört ja das ganze Quacksalbergewerbe! Sowas gehört echt verboten.
 

nein, die werden zerkaut, ausser man kaut nicht und selbst dann überleben diese die Magensäure nicht, in Australien werden auch Würmer gegessen, die sind sehr Einweisshaltig.

Die Würmer in den Äpfeln sind Larven eines Käfers namens Apfelblütenstecher, und somit vielleicht eklig, aber harmlos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der überlebt nicht im Menschlichen Verdauungstrakt.
Ausser man hat zuwenig Magensäure. Aber die Eier sind sehr widerstandsfähig und die können dann schlüpfen, wenn die Umgebung, das "Milieu" passend erscheint, Verdauung zu langsam ist, Darmwände durchlässig ....

Die Würmer in den Äpfeln sind Larven eines Käfers namens Apfelblütenstecher, und somit vielleicht eklig, aber harmlos....
kann sein, vielleicht sind aber auch Eier vom Madenwurm am Apfel. Ich hab öfter Madenwürmer getestet, wenn ich einen Apfel vom Boden gegessen habe und nicht sorgfältig gewaschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi @kulli.

was kann für üblen ab und an aufkommenden Mundgeruch verantwortlich sein? Mein Mann hat in diesem Jahr schon bei Ärzten (inkl. Zahnarzt) versucht, an die Ursache zu kommen, aber erfolglos.

Vielleicht muss ich ihn "kuren"? :D
 
was kann für üblen ab und an aufkommenden Mundgeruch verantwortlich sein?
Das kommt meines Wissens nach meistens vom Magen.
Nachdem ich ihn virtuell nicht testen kann, welche Kräuter in seinem Fall helfen, kann ich nur raten: Eventuell Kalmuswurzel kauen, das tötet die Bakterien (und Parasiten) oder speziell Magenkräuter, die bekannten, besonders auch Vogelknöterich, Maisgriffel.
Nicht sooft Gluten essen und wenn, dann Leinsamenschleim, Haferschleim oder Reisschleim(suppe), damit die Magenschleimhaut ausheilen kann, die überreizt sein könnte (von Gluten?) oder auch vom Stress oder beides zusammen.

Eine Zeitlang Schonkost, viel gekochtes Gemüse mit Reis, besser sogar weißer, weil der gereinigt ist und oft weniger Giftstoffe hat, Gemüsesuppe, ...
Wenn Fleisch, dann eher Geflügel, alles gut kauen.
Milchprodukte meiden ist immer von Vorteil, meiner Erfahrung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chlorophyll ist gut gegen Mundgeruch, Petersilie ist besonders reich an Chlorophyll...aber wie kulli bereits sagte, den Magen überprüfen, resp. das was dort drin brodelt.
Man kann auch Clorophylpillen nehmen.

Der Magen hat mit "mögen" zu tun.
 
Werbung:
Das kommt meines Wissens nach meistens vom Magen.
Nachdem ich ihn virtuell nicht testen kann, welche Kräuter in seinem Fall helfen, kann ich nur raten: Eventuell Kalmuswurzel kauen, das tötet die Bakterien (und Parasiten), nicht sooft Gluten essen und wenn, dann Leinsamenschleim, Haferschleim oder Reisschleim(suppe), damit die Magenschleimhaut ausheilen kann, die überreizt sein könnte (von Gluten?) oder auch von Stress.
Sein Magen ist symptomfrei. Gluten wird bei einer Low Carb Ernährung eher kein Problem darstellen.

Ich habe ihm schon mal eine milchfreie Haferkur empfohlen, aber er sträubt sich bisher. :D

Danke für deine Antwort. :)
 
Zurück
Oben