Also, irgendwie glaube ich, wir können nun die Geschichte wiederkäuen. Das Christentum kommt doch aus dem Judentum. O.K. baut sich darauf auf.
In unterschiedlichsten Formen, auch Evangelisten gehören dazu und jeder der getauft ist, spätestens konfirmiert (oder die anderen Wiederholungen der Taufe in anderen Glaubensrichtungen) wurde, ist ein Christ. Nach den Vorgaben zumindest.
Also was nun, jeder Christ verurteilt nun grundsätzlich. Dann tut das auch jeder aus dem Judentum und jeder Evangelist, der nur getauft wurde, denn auch der ist Christ, auch wenn er an Jesus gar nicht glaubt.
Fanatiker der Glaubensrichtungen sind die Probleme, egal dabei welche Glaubensrichtung. Es kann auch der Glauben an den Misthaufen vor der eigenen Tür sein. Wird das fanatisch, kann es passieren, dass derjenige den Nachbarn verurteilt, weil der ja keinen Misthaufen vor der Tür hat. Und ja diese Verurteilung stinkt dann, gewaltig.
Ich liebe ja die katholische Kirche, ernsthaft
Diese Einfachheit, ich bau Murks und dafür gibt es 3 Ave Maria und den Rosenkranz betend.
Das hat schon was, finden wir aber auch in allen Glaubensrichtungen. Die Sünde und die Buße dafür. Teilweise einfach, teilweise total brutal und die nennen sich dann auch Christen und je fanatischer, um so schlimmer.
Ist es also nun der Christ, oder doch der Fanatiker, der sich Christ drauf schreibt und dann verurteilt. Hhhmm
Das beste noch, woher kommt die Bezeichnung Christ, eben von einer Person, wo keiner weiß, ob die Person jemals gelebt hat, wie die Person war. Alles nur Geschichte, die man glauben kann, aber nicht muss. Muss ich sie als Vorgabe glauben, wird es problematisch. Und damit haben wir wieder das Übel, die fanatischen Vorgaben.