I
immanuel
Guest
Guck mal was Wikipedia über den 1. Thess. schreibt:
Der 1 Thess EU gilt als ältester erhaltener urchristlicher Text. Er kann 20 bis 30 Jahre vor dem Evangelium nach Markus, dem ältesten der vier kanonischen Evangelien, entstanden sein. Er wird wegen der Namen im ersten Vers, die auch Apg 18,5 EU nennt, meist auf das Jahr 50 in Korinth datiert.[9] Andere datieren den Brief auf die frühen 40er Jahre vor dem Apostelkonzil (48), weil er keine Hinweise darauf gibt; oder man datiert das Konzil nach den ersten Korinthaufenthalt des Paulus.[10]
Aber das stimmt ja alles deiner Meinung nach nicht. Wie konnte die denn nur übersehen, dass zu dem Zeitpunkt eine ganz andere Sprache gesprochen wurde? Hast du dafür eine Erklärung?
Der 1 Thess EU gilt als ältester erhaltener urchristlicher Text. Er kann 20 bis 30 Jahre vor dem Evangelium nach Markus, dem ältesten der vier kanonischen Evangelien, entstanden sein. Er wird wegen der Namen im ersten Vers, die auch Apg 18,5 EU nennt, meist auf das Jahr 50 in Korinth datiert.[9] Andere datieren den Brief auf die frühen 40er Jahre vor dem Apostelkonzil (48), weil er keine Hinweise darauf gibt; oder man datiert das Konzil nach den ersten Korinthaufenthalt des Paulus.[10]
Aber das stimmt ja alles deiner Meinung nach nicht. Wie konnte die denn nur übersehen, dass zu dem Zeitpunkt eine ganz andere Sprache gesprochen wurde? Hast du dafür eine Erklärung?