Der Begriff "Frau"

Und letztendlich finde ich das auch gut so. Auch wenn es mich oft nervt und ich es mehr als bedauerlich finde, dass es eine derart komplizierte und sprachlich unschöne Weise bedarf, um Frauen irgendwie sichtbar zu machen.
Und das ist der Kern. Wenn die Leute sich weniger über das Gendern aufregen würden und darüber nachdenken, warum es nötig zu sein scheint zu gendern, damit alle Menschen sich angesprochen fühlen, dann wäre gendern wahrscheinlich schon wieder unnötig. Gerade die deutsche Sprache ist vielfältig genug, um nicht gendern zu müssen.
 
Werbung:
Welches Magazin ist das, wo noch immer nicht gegendert wird?
Nun, ich werde sicherlich nicht den Namen des Magazins nennen ... :D

Bei uns wird sehrwohl gegendert - ob mir das persönlich nun immer gefällt oder nicht. Aber wir haben auch eine Cefredakteurin, die nimmt das sehr genau.
Ja, bei uns nimmt das die Redaktionsleitung (zur Hälfte weiblich) auch ziemlich genau.

Und letztendlich finde ich das auch gut so. Auch wenn es mich oft nervt und ich es mehr als bedauerlich finde, dass es eine derart komplizierte und sprachlich unschöne Weise bedarf, um Frauen irgendwie sichtbar zu machen.

Ich bin in Hoffnung, dass es irgendwann mal unnötig sein wird.
Es wäre nicht nötig, wenn sich grundsätzlich bei der Umsetzung der Gesetze und im Verhalten gegenüber Frauen so einiges ändern würde.
Für mich ist das Pochen auf die Gendersprache ein nettes Ablenkungsmanöver dafür, dass es viel wichtigere Bereiche gibt, wo Frauen unterstützt werden müssten. Aber dort geschieht viel zu wenig bzw. gar nichts.

Dieses Gendern ist für mich nur reine Schaumschlägerei.
 
Nun, ich werde sicherlich nicht den Namen des Magazins nennen ... :D


Ja, bei uns nimmt das die Redaktionsleitung (zur Hälfte weiblich) auch ziemlich genau.


Es wäre nicht nötig, wenn sich grundsätzlich bei der Umsetzung der Gesetze und im Verhalten gegenüber Frauen so einiges ändern würde.
Für mich ist das Pochen auf die Gendersprache ein nettes Ablenkungsmanöver dafür, dass es viel wichtigere Bereiche gibt, wo Frauen unterstützt werden müssten. Aber dort geschieht viel zu wenig bzw. gar nichts.

Dieses Gendern ist für mich nur reine Schaumschlägerei.
:thumbup::thumbup::thumbup: Da bin ich ganz deiner Meinung!
 

Du hast dir dieses Interview nicht angehört, oder?

Zum 20-minütigen Interview:
„Ex-Verfassungsschutz-Chef Hans-Georg Maassen über den verfassungsfeindlichen Verfassungsschutz“



Hans-Georg Maassen wird ganz am Ende bei ca. Min 20 des Interviews die humorvolle „einfache Frage in schwierigen Zeiten“ gestellt.

Was ist eine Frau?
„Eine Frau ist die Zweite Variante eines Menschen. Es gibt nur Mann und Frau und ich muss sagen, ich liebe Frauen.“

Mit Minderwertigkeitskomplex verbeisst sich Mensch natürlich sofort in der "Zweiten Variante".
Die Anderen jedoch sehen, das was er zur Frau sagt. Und das ist, dass er sie liebt.

Übrigens ist das Teilen dieses abgeschnittenen und doch sehr aus dem Kontext gerissenen Satzes nicht wirklich förderlich für ein gegenseitiges Verständnis. Aber eben. Jeder wie er kann.


Zur Regenbogenflagge sagt er:

Regenbogenflagge ist nicht irgendwas Unschuldiges nicht irgendein Stück Fahnenstoff mit Farbe und ist auch nicht nur Ausdruck „Ich bin einfach für Diversität und für die Rechte von bestimmten sexuellen Minderheiten“, nein, die Regenbogenflagge ist Ausdruck einer bestimmten politischen Ideologie. Und wer diese Flagge hisst, bekennt sich zu dieser politischen Ideologie.

Ein sehr interessantes Interview, welches du dir vielleicht doch noch anhören möchtest?
 
Was ist eine Frau?
„Eine Frau ist die Zweite Variante eines Menschen. Es gibt nur Mann und Frau und ich muss sagen, ich liebe Frauen.“
Finde ich auch nicht besser - ich sehe die Frau als eine Variante des Menschen!


Na und - ich liebe Tiere, Menschen, Blumen, Bäume, Steine, die Sonne, die Sterne usw.......
besagt aber nicht, dass ich sie gleich bewerte!
 
Werbung:
Zurück
Oben