Laguz
Sehr aktives Mitglied
Naja, schrille Leute tragen schrille Sachen ...Solange es nicht extrem schrill ist, bemerke ich es gar nicht!
Z.B.:

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, schrille Leute tragen schrille Sachen ...Solange es nicht extrem schrill ist, bemerke ich es gar nicht!
Er/sie/es ist mir auf jedem Fall aufgefallen - und auch als Mensch sympathisch!Naja, schrille Leute tragen schrille Sachen ...![]()
Es triggern mich auch nicht die Klamotten als Teil des Auftreten,Was mich triggert in dieser Angelegenheit:
Da geht es immer nur um Klamotten - nach dem Motto:
He - das will ich sehen - runter mit der weißen Bluse! Rein ins knallbunte Jäckchen!!Schrill mag ich. Bin selber a bisserl schrillig![]()
Ich verstehe Dich gut, aber ich glaube, aus dieser Chose kommt niemand wirklich raus.sondern das Festnageln an den Klamotten
So sieht es wohl aus -Ich verstehe Dich gut, aber ich glaube, aus dieser Chose kommt niemand wirklich raus.
Wir alle bewerten Menschen zuerst nach ihrem Äußeren und dann erst nach ihrem Wesen.
okay.
Dass es in der Geschlechtswelt nichts gibt, was es nicht gibt ...
... mit dem Unterschied, dass der Mensch drüber reden kann.
Aber eigentlich sollte das Thema - wer sich als Mann oder als Frau oder etwas dazwischen fühlt - keine große Rolle (mehr) spielen.
Ja, das stimmt ...es sollte halt mehr daran gearbeitet, dass z.B Menschen in geschlechtsuntypischen Berufen ( Kindergärtner, Hebamme(r)?,
Maurerinnen, Pfarrerinnen etc.) als selbstverständlicher gesehen werden -
Ich finde es bescheuert, wenn man von "Verwässerung der Geschlechter" spricht, nur weil manche, eher konservative Leute nicht mit möglichen Überschneidungen bzw. Übergängen in der Geschlechtlichkeit - bei anderen (!) - klar kommen.Ja, schön wärs. Und wir könnten friedlich miteinander leben. Die Realität jedoch zeigt ein anderes Bild. Ganz besonders, wenn das Thema LGBTQ (Verwässerung der Geschlechter) in der Werbung Einzug hält.
Wen interessiert's?Dieser Schuss ging nun doch schon des Öfteren nach Hinten los und hat die Unternehmen riesige Vermögen gekostet. Siehe zb. Bud Light oder Gillette.
Da geht's um Mode/Trends, die schon immer sehr speziell und in vielen Fällen auch schrill waren.Aber eben. Gender Bender ist nichts Neues. Die Musik-/Fashion-Industrie macht es vor und Menschen kopieren nun mal.
Ok - zur Aufmachung der Dragqueens habe ich auch so eine speziellen Meinung,Er hat auch ne irre Wandlung gemacht ... vom Diakon zur Dragqueen ...![]()