Der Apfel ist an allem schuld

Werbung:
Der einzige Ort, an dem jemand eine Intuition bemerkt, eine Meditation stattfindet und überhaupt etwas bemerkt werden kann, ist sein Aufmerksamkeitsfokus.
Hier könnte man fragen, wo denn dieser Ort Aufmerksamkeitsfokus sei. Ist er vielleicht im Kopf im zweiblättrigen Stirnlotos, dem dritten Auge.

Aber das hat garnichts mit dem Threadthema zu tun
'Der Apfel ist an allem Schuld'


Es geht also um die Schuldfrage.

Hat die Schlange die Schuld zu tragen oder die Frau oder gar Gott?
Heisst es nicht im Vater unser 'Und führe uns nicht in Versuchung . . .
Hat Gott Adam und Eva in die Versucung geführt?

Das sind doch existenzielle Fragen.
Dagegen nimmt sich Meikels Aufmerksamkeitsfokus vergleichsweise bescheiden aus

.
 
Hier könnte man fragen, wo denn dieser Ort Aufmerksamkeitsfokus sei. Ist er vielleicht im Kopf im zweiblättrigen Stirnlotos, dem dritten Auge.
Alles, was mit Augen, Sinnen oder Denkprozessen zu tun hat, verstehe ich als Aufmerksamkeitsqualitäten.
Der Fokus ist an keinem Ort, er kann nicht mit raumzeitlichen Begriffen wie hier, dort, oder da drüben, beschrieben werden.

Es geht also um die Schuldfrage.
Hat die Schlange die Schuld zu tragen oder die Frau oder gar Gott?
Die Schlange ist nur ein Mittel zum Zweck.

Heisst es nicht im Vater unser 'Und führe uns nicht in Versuchung . . .
Hat Gott Adam und Eva in die Versucung geführt?
Ja, das ist doch offensichtlich.
Jemand, der Andere in Versuchung führt, nennt man einen Tester, jemand, der herausfinden will, wie andere reagieren bzw. wie die Beschaffenheit der Qualität ist, mit der er seine "Produkte" ausgestattet hat. Keine wahre Gotteseigenschaft, denn ein Gott weiß ja, mit welchen Fähigkeiten und Qualitäten er seine "Produkte" versehen hat, und wird dann auch keine Vorgaben machen, dass sie dieses oder jenes nicht tun dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand, der Andere in Versuchung führt, nennt man einen Tester, jemand, der herausfinden will, wie andere reagieren bzw. wie die Beschaffenheit der Qualität ist, mit der er seine "Produkte" ausgestattet hat.

Du hältst Gott also für einen Tester, der seine erschaffenen Wesen mit dem Baum der Erkenntnis getestet hat?
 
Es kamen jene vom Mars, als dieser nach verheerenden Kriegshandlungen keine Überlebenschancen mehr bot, und ließen sich im heute als arabisch bekannten Raum nieder. Auch wenn man dies heute als Schubladendenken abstempeln mag, so ist doch auch ersichtlich, dass diese Menschen ein erhöhtes Gewaltpotential besitzen.
Auch ist nicht umsonst der Mars der mythologische Kriegsgott.
Mars kann aber auch einfach heißblütig, leidenschaftlich, temperamentvoll gelebt werden - ohne Gewalt.
 
Du hältst Gott also für einen Tester, der seine erschaffenen Wesen mit dem Baum der Erkenntnis getestet hat?
Ja, und das ist keine Meinung, sondern eine sachliche Feststellung.
Wenn er wirklich ein Gott wäre und ganz genau wüsste, wie Menschen reagieren, hätte er sie nicht mit Fähigkeiten ausgestattet, die seinem "Ebenbild" nicht entsprechen.
Dieses Argument kann man nicht ignorieren.

Einem Ebenbild braucht man keine Gebote oder Verbote zu verordnen.
Ein Ebenbild durchschaut die Nummer mit dem Baum der Erkenntnis sofort, weil es sonst kein Ebenbild wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wenn er wirklich ein Gott wäre und ganz genau wüsste, wie Menschen reagieren, hätte er sie nicht mit Fähigkeiten ausgestattet, die seinem "Ebenbild" nicht entsprechen.
Das Argument kann man nicht ignorieren.
Einem Ebenbild braucht man keine Gebote oder Verbote zu verordnen.

Dein Argument ist stichhaltig, greift aber zu kurz.
Gott wusste ja, dass sie sich so oder so entscheiden konnten.
Er hat also beides einkalkuliert.

Das heisst nichts anderes, als dass er seine Geistween sich in Menschen inkarniereen liess, ihnen aber auferlegte, nicht nur Lust und Freude, sondern auch Leid und Schmerz zu erleben

.
 
Zurück
Oben