Inti
Sehr aktives Mitglied
Mit dem Vorwurf der Verfälschung bin ich vorsichtig. Der Text in Latein oder auch in Griechisch ist fix und der ist noch heute so wie vor 1500 Jahren. Es wird nur immer wieder neu interpretiert. Bestimmte Worte, werden heute anders übersetzt als damals. Es gibt eine wortwörtliche Übersetzung, die sehr holprig zu lesen ist und selbst die ist nicht ganz eindeutig, da es in jeder Sprache schon immer Worte gab und gibt, die je nach Situation eine andere Bedeutung hat.wo und wie der Bibeltext verfälscht wurde wird demnach individuell geprägt sein.
Z.B. gibt es bei LUkas 17.21 die Stelle, wo Jesus nach dem Himmelreich gefragt wird, das wird übersetzt in "es ist mitten unter euch" oder es ist "inwendig in euch", da hat man verschiedene Möglichkeiten der Interpretation. Das eine ist nicht falscher als das andere was die korrekte Übersetzung angeht. Der Übersetzer muss sich entscheiden, denn er weiß nicht was ursprünglich gemeint war, wenn beide Übersetzungen möglich sind. Und der Leser muss sich auch entscheiden - ich entscheide mich hier für "inwendig in euch", das ist in meinen Augen das passende.
LGInti