Der Apfel ist an allem schuld

Warum gehst Du von einem Apfel aus? In der Bibel steht nur allgemein etwas von Frucht.

In der Bibel heisst es nur 'die Frucht'.
Bei der Frage, welche Frucht es denn sein kann, wurde seit je her der Apfel angenommen, weil er im Apfelgehäuse ein Symbol für Lust oder Betrug bzw. Trauer enthält, das Pentagramm

Das Pentagramm mit den fünf erdfernen Sonne/Venus-Konjunktionen ist ein Symbol der Lust. Das Pentagramm mit den fünf erdnahen Sonne/Venus-Konjunktionen ist wegen der darin enthaltenen Rückläufigkeiten der Venus ein Symbol der Versuchung, des Betrugs und der Trauer. Um die Unterscheidung zwischen Gut und Böse geht es auch bei der Versuchung
Wer in der Astrologie eine Sonne/Venus-Konjunktion hat, dem fallen Lust oder Trauer bzw. Betrug in jenem Haus zu, in dem diese Konjunktion steht

Auf einer der frühesten Sündenfalldarsellungen in der Katakombe von S.Gennaro in Neapel aus dem 2. Jh. n.Chr. findet sich bereits der Apfel

Lateinisch heisst das Böse 'malum', und 'malus' heisst auch der Apfel lateinisch.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Warum fragst du nach jüdischen Quellen?
Wenn du solche hast, warum nennst du sie nicht?
.

Es gibt keine, weil malus auch einfach Frucht des Schlechten bedeuten kann. Es ist kein Apfel, auch nicht in der christlichen Interpretation. Das wurde mir auch in der Kirche von Theologen bestätigt. Im Hebräischen ist nur von Frucht die Rede. Dort gibt es gar keinen Hinweis auf Apfel. Es ist ziemlich unwahrscheinlich,dass es ein Apfel war, da der Paradiesgarten weit im Süden lag.
 
Es gibt keine, weil malus auch einfach Frucht des Schlechten bedeuten kann. Es ist kein Apfel, auch nicht in der christlichen Interpretation. Das wurde mir auch in der Kirche von Theologen bestätigt. Im Hebräischen ist nur von Frucht die Rede. Dort gibt es gar keinen Hinweis auf Apfel. Es ist ziemlich unwahrscheinlich,dass es ein Apfel war, da der Paradiesgarten weit im Süden lag.

Danke für dine Replik
Du hättest wenigstens anerkennen können, dass ich mir Mühe und Zeit genommen habe, deine Frage zu beantworten

.
 
Danke für dine Replik
Du hättest wenigstens anerkennen können, dass ich mir Mühe und Zeit genommen habe, deine Frage zu beantworten

.

Vielleicht ist genau dies das Problem, dass jüdische Bibelstellen verfälscht werden und dann in einem zweiten Schritt ein überdimensionaler christlich-abergläubischer Erklärungsüberbau erstellt wird wie eine Kirche, welche ursprüngliche Kraftorte einkerkert.

Auch ich habe mir übrigens Mühe und Zeit genommen, auf Deine Bibelverfälschung hinzuweisen. Wenn schon, dann muss es schon korrekt sein. Immerhin ist es auch eine Geisteswissenschaft, sich damit zu befassen.
 
Genau diese Eigenschaft der Scham ist ja kein Aspekt der Natur, der Mensch hat sie sich erworben dadurch dass er sich bekleidete. Und dieses "Bekleiden" muss aus einem bewusst gedachten Gedanken gekommen sein. Somit ist die Scham ein Ergebnis dieser bewussten Gedanken. Somit hebt sich der Mensch mit der Scham aus der Natur hervor, er spaltet sich damit von der Natur ab. Er ist nicht mehr ein unschuldiges, jungfräuliches Attribut der Natur. Und genau das erzählt mir die Geschichte von der "Vertreibung aus dem Paradies".

Schon, aber es ist nicht logisch.
Wenn Scham erworben wird, dann kann sie nicht einfach dadurch kommen, dass Mensch plötzlich erkennt, dass er nackt ist.

Meiner Überzeugung nach, gab es den Menschen in seiner physischen Gestalt schon länger, aber er lebte da noch als Teil der Natur, er lebte sozusagen im Paradies, weil er sich nicht über die Natur erhob, sondern Teil dieser war, all sein Tun gehörte zur Natur, er hatte sich nicht ünber sie erhoben, das passierte dann erst nach der Bewusstwerdung seiner selbst ("Erkenntnis" von Gut und Böse).
Seele/Geist ist in meinem Weltbild primär, aber die Durchdringung der Materie mit Seele/Geist ist unterschiedlich stark vorhanden. Ich sehe Geist/Seele wie im christlichen Ausdruck: "Der Geist schwebte über den Wassern". Die Physis war eine Geburt aus dem Geistigen heraus, aber das physische Sein konnte zu Beginn noch nicht viel geistiges darstellen, es war reine Physis. Bei der mineralischen Welt lebt Seele/Geist vor allem in der Umgebung. Erst im biologischen Sein steigt Seele/Geist richtig ein in die Materie. Aber die verschiedenen Aspekte von seelisch/geistigem zeigen sich im Laufe der Evolution erst nach und nach. Bei den Tieren kommt ganz stark das astrale zum wirken und beim Menschen kommt das Ich dazu und tritt in den Vordergrund.

Die Physis ist ein Teil des Geistigen, aber eine (scheinbar) erstarrte Form, erst mit dem biologischen Leben wird damit Geist beweglicher und in philosophischen Abhandlungen, oder auch im künstlerischen aber auch technischem Schaffen kann sich Geist in vollkommener Form zeigen.

LGInti

Ja, kann ich nachvollziehen.
Sicher bin ich mir allerdings nicht, dass es genau so war und ist.
 
es gibt zwei Geschichten darüber....und doch, sie wurden erst Körper nach dem Paradies.

1 Mose 2,7...Da machte Gott der HERR den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen.

1 Mose 1,27..Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.

Nein, da irrst du dich, der Sündenfall kam erst NACH der Erschaffung aus dem Erdenkloß.

http://www.bibel-online.net/buch/luther_1912/1_mose/2/

http://www.bibel-online.net/buch/luther_1912/1_mose/3/
 
Werbung:
Wenn Scham erworben wird, dann kann sie nicht einfach dadurch kommen, dass Mensch plötzlich erkennt, dass er nackt ist.

ja, Scham hat mit dem Bewusstseinslevel zu tun so wie alle anderen Emotionalen Zustände mit denen wir uns im Körper auseinander setzen, es gibt ja auch gesunde Scham und ungesunde so wie es alles im Doppelpack gibt.
Gesunde Scham fördert die Entwicklung der Persönlichkeit, pathologische Scham verhindert sie....
 
Zurück
Oben