Der Apfel ist an allem schuld

In den geistigen Welten sehe ich kein oben und unten im physischen Sinne - stell dir vor du bist ein Gedanke, was bedeutet dann Raum - was bedeutet dann oben und unten?

Zwischen der materiellen physischen Welt und der jenseitigen geistigen Welt gibt es die Astralwelt. Denken, Fühlen und Wollen gehören zur Astralwelt und in all unsren Intentionen agieren wir in der Astralwelt, die einem inneren Lebensbaum gleicht. Astralisch gibt es ein oben und unten. Unsere Triebe sind im unteren Bereich der Astralwelt und die Ideen sind im oberen Bereich angesiedelt

.
 
Werbung:
Unsere Triebe sind im unteren Bereich der Astralwelt und die Ideen sind im oberen Bereich angesiedelt.
Was mich hierbei interessiert:

Gibt es zwischen den Trieben (unten) und den Ideen (oben) einen neutralen Bezugspunkt in deren Mitte, von dem aus sich Unten und Oben unterscheiden lässt?
 
Gibt es zwischen den Trieben (unten) und den Ideen (oben) einen neutralen Bezugspunkt in deren Mitte, von dem aus sich Unten und Oben unterscheiden lässt?

Das Herz ist in der Mitte.
Hier ist das ICH BIN lokalisiert, mit dem Gewissen der Unterscheidung, was immer es zu unterscheiden gibt. Darüber ist der bewusste Bereich, darunter der unbewusste


.
 
Das Herz ist in der Mitte.
Hier ist das ICH BIN lokalisiert, mit dem Gewissen der Unterscheidung, was immer es zu unterscheiden gibt. Darüber ist der bewusste Bereich, darunter der unbewusste


.
Dein Herz ist also das Ich-Bin?
Hoffentlich benötigst du nicht mal eine Herztransplantation.
Ich fände es schade, wenn du auf diese Weise verloren gingst.
Allerdings wird es auch nicht für immer ... na, du weißt schon.
Kein Herz mehr, kein Ich-Bin mehr.

Das bringt mich auf eine kuriose Idee.
Angenommen jemand benötigt einen Herzschrittmacher und man zeigt ihm die Aufnahme der Herzoperation.
Dann könnte er beim Anblick seines Herzens sagen "Oh, sieh mal, da bin ja ich. Und das daneben ist die Lunge? Nee, das bin ich nicht! Ich bin das bummernde Herzchen!" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Herz ist in der Mitte........
.
Bei so etwas ist zu bedenken, dass hier auf keinen Fall an das physische Herz - also unsere Blutkreislaufpumpe - gedacht werden soll. Die kann ohne weiteres durch eine Kreislaufmaschine oder durch ein Spenderherz ersetzt werden.

Das unphysische Herz unserer Seele, und zwar als zentraler Sitz unserer Lebensenergie bleibt davon unberührt.

Äußerlich erleben wir deshalb, dass uns Gefühle am meisten bewegen. Wühlen uns Gefühle wahnsinnig auf, etwa Angst oder Freude, dann schlägt das Herz schnell. Aber gewöhnlich spüren wir durch das Schlagen des Herzens unser Lebensgefühl und das Gefühl, gerne leben zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei so etwas ist zu bedenken, dass hier auf keinen Fall an das physische Herz - also unsere Blutkreislaufpumpe - gedacht werden soll. Die kann ohne weiteres durch eine Kreislaufmaschine oder durch ein Spenderherz ersetzt werden.

Das unphysische Herz unserer Seele, und zwar als zentraler Sitz unserer Lebensenergie bleibt davon unberührt.

Äußerlich erleben wir deshalb, dass uns Gefühle am meisten bewegen. Wühlen uns Gefühle wahnsinnig auf, etwa Angst oder Freude, dann schlägt das Herz schnell. Aber gewöhnlich spüren wir durch das Schlagen des Herzens unser Lebensgefühl und das Gefühl, gerne leben zu wollen.
Wenn man es denn unbedingt als einen zentralen Sitz bezeichnen möchte, also Herz, verstanden als einen zentralen Punkt des Daseins, dann ist es nichts anderes als der Aufmerksamkeitsfokus.
Denn ohne ihn ist es weder möglich, ein Herz bemerken zu können, ob ein physisches Herz oder verstanden als den Sitz der Lebensenergie, noch irgendetwas etwas anderes bemerken oder gar benutzen zu können.

In dem Aufmerksamkeitsfokus spielt sich alles ab, ohne jegliche Ausnahme.
Kein Weder, kein Aber, kein eventuell doch woanders, nichts dergleichen.
Ohne Aufmerksamkeitsfokus ist da kein erlebbares Dasein.
 
Dein Herz ist also das Ich-Bin?
Hoffentlich benötigst du nicht mal eine Herztransplantation.
Ich fände es schade, wenn du auf diese Weise verloren gingst.
Allerdings wird es auch nicht für immer ... na, du weißt schon.
Kein Herz mehr, kein Ich-Bin mehr.

Deshalb lehne ich Herztransplantationen ab.
Ich will Ich bleiben
zumindest solange, bis es von selber schlapp macht
.
 
Deshalb lehne ich Herztransplantationen ab.
Ich will Ich bleiben
zumindest solange, bis es von selber schlapp macht
.
Ja, dann gilt die Alternative. Das heißt:
Wenn dein Herz eines Tages schlapp macht, und das wird es, und es schließlich ganz aufhören wird, dann bedeutet das gemäß deiner Schlußfolgerung "das Herz ist das Ich-Bin", dass auch du verschwinden wirst.
 
Werbung:
n dem Aufmerksamkeitsfokus spielt sich alles ab, ohne jegliche Ausnahme.
Kein Weder, kein Aber, kein eventuell doch woanders, nichts dergleichen.
Ohne Aufmerksamkeitsfokus ist da kein Dasein

Wenn auch dein Herz mal schlapp macht,
wo ist dann dein Aufmerksamkeitsfokus?

siehst du, auch dein Aufmerksamkeitsfokus ist von deinem Herz abhängig
.
.
 
Zurück
Oben