Der Anschluss Österreichs

Wir können das, was damals pasiert ist, nicht ungeschehen machen, aber wir müssen verdammt gut auifpassen, daß es nicht wieder geschieht.

Ich bin der selben Meinung wie du, doch finde ich dass diese ewigen Schuldzuweisungen endlich aufhören müssen und das Augenmerk vielmehr darauf gerichtet werden muss, dass ein derart grauenvolles Szenario nicht wieder vorkommen kann!

Der Haß auf "die Juden" ist immer noch da. Und nicht nur bei armen Menschen. Er war immer da und wird auch bleiben, wenn wir nicht aufklären, wenn wir nicht dafür sorgen, daß rechte Schmierfinken, ob aus der politischen oder auch esoterischen Szene nicht als solche geoutet werden.

Ich persönlich kenne keine Leute die einen Hass auf Juden haben und wenn du mit den "rechten Schmierfinken" etwa vorwiegend die FPÖ meinst, dann bitte ich dich mal zu überlegen, wo denn die "echten Nazis" nach dem Krieg alle hin verschwunden sind! Denn nicht alle Nazi-Schergen sind geflüchtet und die FPÖ (in der heutigen Form) wurde erst 1956 gegründet!

Ich habe einige Leute kennegelernt,. die es "cool" fanden, was "Adolf" gemacht hat. Es waren durchweg Menschen aus der gehobenen Mittelschicht, die keine Not lweiden müssen. Im Gegenteil, sie haben ihre Angestellten ausgebeutet."Wir brauchen wieder 6 Millionen Arbeitslose, dann können wir mit ihnen umsprigen, wie es uns passt" Die Aussage (Anfang der 80-er Jahre des 20.Jh)eines mittelständischen Unternehmers, der mehrmals im Jahr in die Schweiz fuhr, weil er und seine Unternehmerkumpels die Berge so lieben....

Im Gegensatz zu früher, sind die Waffen heute anders, die Leute nehmen nicht mehr alles für bare Münze was eventuell so ein "Möchtegern-Führer" alles vom Stapel lässt! Ausserdem kann man heute Dank der Medien auch miteinander dementsprechend (gefahrlös) kommunizieren, was früher überhaupt nicht möglich war!

Die Tochter eines Museumsdirektors, die meinte, daß "die Juden ja hätten abhauen können und wenn sie´s nicht taten, selber schuld".

Wie ja hinlänglich bekannt ist, sind viele Menschen die rechtzeitig erkannten in welcher Gefahr sie schwebten, doch noch geflüchtet! So eine Flucht kostete aber ein Vermögen, dass nicht alle jüdischen Mitbürger aufbringen konnten! Davon abgesehen waren "arme" Flüchtlinge schon damals nirgends beliebt!

Auch in der stets "neutralen" Schweiz nicht, wie man hier nachlesen kann! http://www.referate10.com/referate/Geschichte/39/Die-Rolle-der-Schweiz-im-2-Weltkrieg-reon.php


Meine Tante, die von einer lesbischen Arbeitskollegin angemacht wurde und als sie es sich verbat, zu hören bekam "Aus Deiner Haut hätten wir damals Lampenschirme gemacht".

Diese "Dame" wusste offenbar nicht, das auch sie aufgrund ihrer sexuellen Neigung ebenfalls ein Opfer der "ethnischen Säuberung" gewesen wäre, wie auch alle Zigeuner, Homo-Sexuellen usw. auch!

In Kempten im Allgäu saßen Rentner in der Kneipe und gröhlten "Wir machen Auschwitz wieder auf".
Neben meiner Mutter wohnten Nazis, die gegen "Neger" udn Juden diskriminierende Texte brüllten.

Solch geistig unterbelichtete Zeitgenossen, wird es leider immer geben, doch Gott sei Dank, sind diese in der Minderheit!


Die Polizei kam dann mit 4 Leuten, sonst kommen sie nur zu zweit.
Nein, es ist nicht vorbei, die von gestern und ihre "geistige" Nachkommenschaft sind immer noch da und warten nur auf den richtigen Augenblick.
In der Zwischenzeit vergiften sie die Köpfe der Leute mit ihren Verschwörungstheorien. Es hat sich nichts geändert, die Menschen haben aus der Geschichte nichts gelernt.

Ich glaube nicht daran, dass solche Hohlköpfe mit ihren schwachsinnigen Theorien ernsthaft Erfolg hätten!

Genau wie damals wollen einige nur ihre ruhe haben, den Kopf in den sand stecken und empfinden die, die vor der braunen Pest warnen als störender als die braunen Gröhler.
Es wiederholt sich alles, wenn wir nicht dagegensteuern.

Diese Aussage ist in meinen Augen eine willkürliche Verdrehung der Tatsachen! Wer diese Zeiten nicht wirklich nachvollziehen kann, sollte es besser lassen über das damilige "Befinden" der involvierten Bevölkerung zu spekulieren!


LG
feuervogel
 
Werbung:
Es tut mir leid, wenn meine Worte falsch verstanden wurden. Ich dachte es ist klar, wenn ich schreibe meine " Mutter sagte: der Jude"...

Meine Mutter und viele noch Lebende aus dieser Generation benutzen das Wort "der Jude" und "die Juden".

ja, deine mutter hat das so erzählt. das ist nicht der grund, das du dieselbe wortwahl nimmst.
"der jude" macht dies und jenes .... bitte es gibt genug dokumentationen, aus denen man weiß, das dies die propagandasprache des dritten reiches ist.
bitte sieh dir das mal an...

der fabrikbesitzer - der jude
der fabrikbesitzer - der christ
der fabrikbesitzer - der moslem

kommt es dir normal vor, anstatt von in diesem fall "fabrikbesitzer" den menschen durch seine glaubenszugehörigkeit zu betiteln?

wie üblich ist es denn, statt "mein chef" zu sagen "der christ" ? wie üblich ist es dennstatt "der bäcker ums eck"zus sagen "der moslem ums eck"?
also die leute, die ich kenne, reden nicht so.
und falls dies bei christlichen, moslemischen, buddhistischen, etc. menschen nicht so gehandhabt wird, sondern hauptsächlich bei jüdischen, ist das nun mal aussagekräftig. da kann man noch so ausreden erfinden, es hat was mit den indoktrinationen aus dem dritten reich zu tun. die sind nunmal noch in vielen köpfen - und wenn sie sich noch so aufgeklärt halten - drinnen.
das du dich damit verurteilt fühlst, bzw. in eine schublade gesteckt - oje - das habe ich nicht getan. ich habe hingewiesen auf den sprachgebrauch, und woher er kommt. wenn man nicht so ist, ist es ja durchaus möglich, ja sogar wahrscheinlich, weil die wenigsten sowas hinterfragen, das man diesen sprachgebrauch nutzt, durch das aufwachsen in einem bestimmten umfeld. nur, wenn man nicht so ist, und dann aufmerksam gemacht wird, kann man das ändern. und wenn mans nicht glaubt, was einem da wer über die eigene sprache sagt, kann man - in diesem falle sogar extrem viel - darüber recherchieren. und wenn man dann immer noch sicher ist, das man in dieses eck nicht gehören will, dann ändert man seine sprache.
das würde schon mal damit anfangen, das man nicht mehr das wort "arier" in bezug auf österreicher und deutsche nutzt.

mfg
lucia
 
Weißt Du Sage, das Merkwürdige ist für mich, daß die Jenigen, die die anderen unterdrücken, vernichten möchten, so oft sie als die vermeintlichen Schuldigen an ihrer Lebensmisere sehen, sich schnell zu einer Gruppierung formieren. Und die Jenigen, die dagegen sind, entweder ihre Meinung in Alleinaktion oder als Gruppe nicht genug durchschlagskräftig umsetzen. Ironie des Schicksals?


Wenn man deine Aussagen genau liest, kann man sehr gut feststellen, dass du dich keineswegs wesentlich von denen unterscheidest, die du laufend anprangerst! Denn in deinen Worten liegt ein enormes Potential an Wille zur Unterdrückung derjenigen, welche nicht explico mit deiner Meinung übereinstimmen!
 
Nichtjuden neiden den Juden den ihnen nachgesagten glückhaften Geldfluß. Wir vergessen, daß im Römischen Reich, auch im Mittelalter Juden weder Landwirtschaft noch Grundbesitz erlaubt gewesen ist. Es blieben ihnen Handel und Geldgeschäfte über.
Heute, wie auch früher sind Pleiten auch bei Firmen mit Besitzern mosaischen Glaubens möglich. Nobody is perfect. Aber auf Grund historischer Umstände ist Jude und Geld geradezu zu einem Synonim geworden.
 
Wenn man deine Aussagen genau liest, kann man sehr gut feststellen, dass du dich keineswegs wesentlich von denen unterscheidest, die du laufend anprangerst! Denn in deinen Worten liegt ein enormes Potential an Wille zur Unterdrückung derjenigen, welche nicht explico mit deiner Meinung übereinstimmen!

... und damit wir gute Esos werden, müssen wir den "Rechten" ihre Meinung in Wort, schrift und ggf. Tat zugestehen?
So hat das damals auch angefangen.
"Huch, nein, ich werd doch nicht darauf reagieren, nein, ich ignoriere sie. Sie werden dann schon merken, daß sie falsch liegen" Sie haben´s nicht gelernt und sie haben die Macht übernommen, weil andere zu feige, zu "anständig", zu "edel", zu "intelligent" waren, um zu kämpfen.
Rechte Gesinnung ist keine Meinung, deren Freiheit man verteidigen muß, sondern ein Verbrechen, das man bekämpfen muß und zwar überall wo es seine häßliche Fratze zeigt.



Sage
 
sahlom evy,


..eigentlich wollte ich hier nichts mehr dazu sagen - aber dein Beitrag reizt mich doch - um dir mitteilen zu können, lieber shimon - oh ja - ich weiß wovon ich rede - und ich hoffe bzw. wünsche mir, dass es alle anderen hier ebenfalls wissen...
und was hat das alles mit uns zu tun? Ich war ja nicht dabei - du etwa?
Was regst du dich denn dann so auf?



..siehst du - und das entlockt mir nur ein müdes Lächeln - nicht nur du bist einer von ,damals´ - mein lieber shimon....
Ich weiß ja nicht, auf was für einer Welle du schwimmst - aber Gott sei Dank nicht auf meiner - denn alle Menschen in meinem Bekanntenkreis, die diese Zeit überstanden haben, hatten kein Lächeln - nicht mal ein müdes - weil Söhne, Väter, Ehemänner gefallen sind.....

Gefällt Dir das? Mir unterstellst Du Ignoranz?

Ich glaube nämlich, Du bist einer von denen, die diese Zeit ohne Familie und ohne Schaden überstanden haben...und sich heute einfach nur anpassen - um ja nicht anzuecken!
Klär mich bitte auf, sollte ich mich täuschen....


shalom - was immer das bedeutet ....*



shalom ist hebräisch und bedeutet frieden... es wird als ein gruss (auch im neu-hebräischen) verwendet ! es ist leider noch kein frieden....

wie soll ich , bei so viel ignoranz(!) friedlich bleiben?! worüber soll ich dich den aufklären? ich war dabei, aber nicht auf der täterseite, ich war als jüdisches kind versteckt und durfte überleben. das ist wohl mein karma. nsgesamt 4 mitglieder meiner familie wurden in auschwitz ermordet. meine eltern konnten auch überleben, haben aber als zwangsarbeiter gearbeitet.so viel zu meine persönliche familiengeschichte...

zusammenfassend muss ich sagen, ich habe hier nur eine empfehlung ausgesprochen, ein bericht im zdf über den "ANSCHLUSS" österreichs anzuschauen. kaum einer von euch hat die "nachhilfeunterricht" engeschaut.... ich nehme leider nichts neues aus meiner "heimat" östererich war...noch immer haben die össtericher "von alledem nichts gewusst"
... als ich in den 70erjahren östereich verlies, war dort die gängige meinung, "wir wurden besetzt" und "wir haben von judenverfolgung nichts gewuss".... diese tatsachen wurden zwar in den daruffolgenden jahrzehnten wiederlegt, aber in östterich, scheint es noch immer nicht angekommen sein. leider viele von euch denken noch immer, dass östreich von den deutschen besetzt, ja okkupiert, wurde und das ist eine lüge. dass hier manche von euch so unverschämte töne anchlagen: "die juden wären an der verfolgung selber schuld..." das ist nur ignoranz. ich weiss schon aus erfahrung, dass gut 25 % der östtereicher (wahrscheinlich auch die deutsche!) mindestens latent antisemitisch eingestelt sind, trotzdem nehme ich mir hier das recht dagegen zuhalten, das ist nichts anderes als pure ignoranz...

warum werden solche berichte gemacht? damit menschen, die diese zeit nicht erlebt haben, sehen können, was ihre väter und grossväter in der welt angerichtet haben... angesicht der tatsache, dass viele von euchnicht nicht bereit waren die sendung anzuschaen, aber "beleidigt" ist, wegen meine meine sehr kritische haltung erübrigt sich jede diskussion. auch die tatsache, dass solche "unfälle" wie die shoah gewesen ist,nicht wiederholen können, ist eine illusiion. gerade weil so viele menschen sich ignorant verhalten und solche berichte nicht ansehen wollen, kann sich die geschichte jederzeit und überall wiederholen...


shimon1938
 
Wenn man deine Aussagen genau liest, kann man sehr gut feststellen, dass du dich keineswegs wesentlich von denen unterscheidest, die du laufend anprangerst! Denn in deinen Worten liegt ein enormes Potential an Wille zur Unterdrückung derjenigen, welche nicht explico mit deiner Meinung übereinstimmen!

Ja, wenn man Gehör hat, und Phantasie und noch dazu will, kann man aus dem Ton, der Deine Posts begleitet, den Klang der maschierenden Stiefeln und Peitschenschlag heraushören.

Was bringt es Feuervogel, wir sind beide auf unsere jeweilige Art stark?
Deine Fraktion schreibt, Ihr denkt an Eure Großeltern, Eltern, an ihr erlebtes Leid. Dann haben wir doch ein gemeinsames Anliegen. Nie wieder braune Macht, die dieses Leid verursacht hat!!!

Und höre Shimon zu, er ist ein Betroffener, seine Aussage ist eine Zeugenaussage, keine historische Interpretation.
 
weißt du shimon ich verstehe deinen schmerz ud deine wut sehr gut...
ich hab diese sendung auch nicht gesehen,aber ähnliche wie gesagt, letzte woche war das thema im orf.., ich kenne die geschichte sehr gut und verstehe , was du meinst
es genügt nicht zu wissen, was getan wurde.. es ist notwendig zu wissen, wie es dazu kommen konnte um zu vermeiden, daß es wieder passiert ..
aber ich möchte noch eines sagen.. wir haben hier in österreich unsere probleme. aber du kannst als jude hier auf der straße gehen, sogar als orthodoxer jude, und du wirst hier weitgehend unbehelligt bleiben.. (leider kommen übergriffe vor aber weit weniger als in deutschland oder gar frankreich) das ollte wohl selbstverständlich sein..
in wien wurde in den letzten jahren ein völlig neues gemeindezentrum errichtet in der tempelgasse.. wo sich früher eine große synagoge befand, du wirst dich vielleicht erinnern..
das alles ist kein ersatz für das, was geschah.. ich weiß das,, die ermordeten millionen können nicht wieder zum leben erweckt werden.--zu vergessen ist das nicht wir müssen es wissen, und danach ahndeln.. wir müssen uns vor augen halten ALLE, daß wir alle geschöpfe g´ttes sind.. und die heiligung seines namens auch darin besteht, die mensch zu achten und leben heilig zu halten
auch das ist "avodas haschem" du weißt, was ich meine..
da beide völker in mir vetreten sind.. (das der täter und der opfer) ist mir das sehr bewußt..
scahuen wir tiefer hinein..
der dirigent wilhelm furtwängler ist heute noch, zu unrecht als nazi verschrien
der großvater meiner frau der sogennter "halbjude" war, wurde von ihm gerettet... das ist ein beispirl für viele..
vergessen ist nicht möglich.. versöhnung schwer.. aber wenn beide seiten lernen aufeinander zuzugehen, wie es der große rabbiner, bei dem ich lernen durfte, gezeigt hat, dann ist ein wichtiger schritt getan..
und da meine ich nicht nur juden und nicht-juden sondern eigentlich alle völker, .. die alle von eimem g´tt erschafffen sind
in diesem sinne
schabbat schalom und zwar im wahrsten sinne des wortes..
thomas
 
weißt du shimon ich verstehe deinen schmerz ud deine wut sehr gut...
ich ahb dies endunga uch nicht gesehen,a ber ähnliche wie gesagt, letzte woche war das thema im orf.., ich kenne die geschichte sehr gut und everstehe , was du meinst
es genügt nicht zu wissen, was getan wurde.. es ist notwendig zu wissen, wie es dazu kommen konnte um zu vermeiden, daß es wieder passiert ..
aber ich möchte noch eines sagen.. wir haben hier in österreich unsere probleme. aber du kannst als jude hier auf der straße gehen, sogar als orthodoxer jude, und du wirst hier weitgehend unbehelligt bleiben.. 8leider kommen übergriffe vor aber weit weniger als in deutschland oder gar frankreich)
in wien wurde in den letzten jahren ein völlig neues gemeindezentrum errichtet in der tempelgasse.. wo sich früher eine große synagoge befand, du wirst dich vielleicht erinnern..
das alles ist kein ersatz für das, was geschah.. ich weiß das,, die ermordeten millionen können nicht wieder zum leben erweckt werden.--zu vergessen ist das nicht wir müssen es wissen, und danach ahndeln.. wir müssen uns vor augen halten ALLE, daß wir alle geschöpfe g´ttes sind.. und die heiligung seines namens auch darin besteht, die mensch zu achten und leben heilig zu halten
auch das ist "avodas haschem" du weißt, was ich meine..
da beide völker in mir vetreten sind.. (das der täter und der opfer) ist mir das sehr bewußt..
scahuen wir tiefer hinein..
der dirigent wilhelm furtwängler ist heute noch, zu unrecht als nazi verschrien
der großvater meiner frau der sogennter "halbjude" war, wurde von ihm gerettet... das ist ein beispile für viele..
vergessen ist nicht möglich.. versöhnung schwer.. aber wenn beide seiten lernen aufeinander zuzugehen, wie es der große rabbiner, bei dem ich lernen durfte, gezeigt hat, dann ist ein wichtiger schritt getan..
und da meine ich nichzt nur juden udn nicht-juden sonern eigentlich alle völker, .. die alle von eimem g´tt erschafffen sind

in diesem sinne
shabatt shalom und zwar im wahrsten sinne des wortes..
thomas

Tut mir leid, Lobkowitz, so ganz friedlich ist in Wien auch nicht. Meine Schulkollegin mußte aus der Josefstadt in die Anonymität der Innenstadt umziehen, weil ihr Sohn, Schüler in der jüdischen Schule, im Haus angepöbelt wurde. Es passierte in den 80ern Jahren.
Strache und & sind keine Comic Figuren. Beim Karriereaufwind von Haiders FPÖ
hat man wieder Bekenntnisse zum nationalsozialistischen Lager deutlich gehört. Meine zeitweilige wunderbare Kinderfrau, eine Sudetendeutsche, erzählte mir auch in den Achtzigern, daß ihre Bekannten aus dem Verein wieder offene Worte sprechen, ermutigt durch Haiders Erfolg.
 
Werbung:
... und damit wir gute Esos werden, müssen wir den "Rechten" ihre Meinung in Wort, schrift und ggf. Tat zugestehen?
So hat das damals auch angefangen.

Nein, das hatte damals ganz andere Hintergründe! Es gibt dazu einen sehr interessanten Film (wurde mehrfach ausgezeichnet), der heisst "Der Aufstieg des Bösen"! Er erzählt das Leben von Adolf Hitler, darunter Hitlers Jugend, seine Erfahrungen als Frontsoldat im Ersten Weltkrieg, und seine politische Karriere bis hin zum Reichskanzler und Führer der NSDAP.


Rechte Gesinnung ist keine Meinung, deren Freiheit man verteidigen muß, sondern ein Verbrechen, das man bekämpfen muß und zwar überall wo es seine häßliche Fratze zeigt.
Sage

Selbstverständlich ist jede Form von Rechtsextremismus abzulehnen! Genauso wie Personen die sich auf eine besonders radikale Art aufspielen und so den Gutmenschen vortäuschen! Denn das sind genau die selben, welche im Ernstfall als erster in der Reihe stehn um ihren "Führern" zuzujubeln.........war auch alles schon da!!!!!


LG
 
Zurück
Oben