Denken

Die Welt ist eine Welt der Objekte, sie sind außerhalb von dir - wenn nun diese äußere Welt deine Innenwelt sein soll, dann hast du keine wahre Innenwelt, denn du hast dein Innen veräußert.
Auch das könnte falsch verstanden werden, deswegen noch ein Versuch

Das Gegenständige als Innen verstehen kann nur dann zum Ziel führen, wenn das Innen das Außen erzeugt und im Außen das Innen erkannt wird und das wiederum nicht nur auf einer physiologischen Ebene.


LGInti
 
Werbung:
Die Welt ist eine Welt der Objekte, sie sind außerhalb von dir - wenn nun diese äußere Welt deine Innenwelt sein soll, dann hast du keine wahre Innenwelt, denn du hast dein Innen veräußert.

LGInti
^^ Da könnte ein Fehler darin und ich unterstreiche darin und könnte liegen.

Innen und Außen entsprechen aktiven Dinglichkeiten und das Eine grenzt das Andere, oder nihilirt keines von Beiden aus.

Wer das Eine oder das Ander nihilirt lebt eine geistige und Gemüht geartete fühl und denk Illusion.

Daher bezeichnet das Wort Illusion eben eine Fehlwahrbehmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reich an was? Wenn das Boot voller Wasser ist, sinkt es.

So der Tod die Erlösung ist, macht einen ein Ersticken womöglich unendlich reich.

wenn für dich Du und die Welt = Boot voll mit Wasser ist...
ich denke dabei an Phrasen, die Alles und Nix bedeuten...

ich denke an die Welt meiner Lieben, meiner Interessenbereiche, meiner Begabungen, meiner Reisen, die damit in mir ist, sind ...ich fühle mich unendlich reich damit
 
Ein Boot darf im Wasser sein,
das Wasser aber nicht im Boot.
Wer das Absolute zum Ziel hat,
darf in der Welt leben,
die Welt aber nicht in ihm.
^^

Ein Boot darf im Wasser sein.
Das Wasser darf auch im Uboot sein
und zwar im Sinkwassertank.
Ohne das Wasser keine Tiefe.
Ohne Wasser kein Leben.

Wer das Absolute zum Ziel hat,
verlässt das Boot in einer geistigen Weise,
glaubt tatsächlich dem Leben, wie es ist, entfliehen zu können.
Hebt ab mit Teppich und hebt ab selbst von diesen und ist im Gedanken und im Gemüt tatsächlich abgehoben.

Er / sie lässt die Welt, wie sie ist, möglichst in sich nicht mehr leben, schränkt den natürlichen Lauf, zwischen Innen und Außen ein.

Und vertritt, dass die Welt und das Weltliche in ihm / ihr nicht lebte.

Welch Illusion.

Das Wort Illusion bezeichnet eine Fehlwahrnehmung und nicht die weltliche Welt, zu der jede Zelle, jeder Atom, jede feinste Energiewelle gehören.

Namasté
 
wenn für dich Du und die Welt = Boot voll mit Wasser ist...
Nein. Ich orientierte mich nur an Post #200.

ich denke an die Welt meiner Lieben, meiner Interessenbereiche, meiner Begabungen, meiner Reisen, die damit in mir ist, sind ...ich fühle mich unendlich reich damit
Keine Frage, ich verstehe, was du meinst.
"Die Welt" ist aber eher der unübersichtliche Haufen an "Problemen" und Schwierigkeiten, die uns immer wieder überrollen wollen; kurz gesagt, das Unbekannte.
Das, wovon du sprichst, ist das uns Wohlbekannte. Entspannung findet ja immer nur statt, wenn wir wissen, woran wir in aktuellen Situationen sind, wenn wir sie einzuschätzen wissen.
 
Wer das Absolute zum Ziel hat,
verlässt das Boot in einer geistigen Weise,
glaubt tatsächlich dem Leben, wie es ist, entfliehen zu können.
Hebt ab mit Teppich und hebt ab selbst von diesen und ist im Gedanken und im Gemüt tatsächlich abgehoben.
Kann man so interpretieren, muss man aber nicht.
Es kommt halt drauf an, was Ziele für uns bedeuten.

Ich würde eher sagen,
wer das Absolute zum Ziel hat,
ist angekommen.
 
Kann man so interpretieren, muss man aber nicht.
Es kommt halt drauf an, was Ziele für uns bedeuten.

Ich würde eher sagen,
wer das Absolute zum Ziel hat,
ist angekommen.
^^ Hehe, das entspräche dann einer Wahl zu dessen was nie ankommen wird und nicht einem Angekommensein.

Illusionen zu durchschauen ist nicht jedem vergönnt und einige wollen auch unbedingt welchen basteln, und dazu gibt es viele verschiedene wichtige Gründe, welche zum jeweiligen Menschen gehörten und ihm / ihr belassen werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ Hehe, das entspräche dann einer Wahl zu dessen was nie ankommen wird und nicht einem Angekommensein.

Illusionen zu durchschauen ist nicht jeden vergönnt und einige wollen auch unbedingt welchen basteln, und dazu gibt es viele verschiedene wichtige Gründe, welche zum jeweiligen Menschen gehörten und ihm / ihr belassen werden müssen.
Widerspruch. Die Wirklichkeit ist nicht unbedingt gönnerhaft. Um etwas über "nicht alle" sagen zu können, auf Illusionen bezogen, müssen erst alle miteinbezogen werden - unterschiedslos.
Ist das nicht Illusion?

Auf der einen Seite willst du die Leinwand zerreißen, auf der anderen habe ich eine dahinter drapiert.
Auf der einen Seite, welche nicht die deine sein muss, ist oder scheint es geradezu gönnerhaft, auf die andere Seite zu schauen, welche nicht die meine sein muss. Auf der anderen Seite, welche nicht die meine sein muss, ist oder scheint es geradezu lehrreich, die eine Seite zu ignorieren, die nicht die deine sein muss.
:D
 
Werbung:
Widerspruch. Die Wirklichkeit ist nicht unbedingt gönnerhaft. Um etwas über "nicht alle" sagen zu können, auf Illusionen bezogen, müssen erst alle miteinbezogen werden - unterschiedslos.
Ist das nicht Illusion?

Auf der einen Seite willst du die Leinwand zerreißen, auf der anderen habe ich eine dahinter drapiert.
Auf der einen Seite, welche nicht die deine sein muss, ist oder scheint es geradezu gönnerhaft, auf die andere Seite zu schauen, welche nicht die meine sein muss. Auf der anderen Seite, welche nicht die meine sein muss, ist oder scheint es geradezu lehrreich, die eine Seite zu ignorieren, die nicht die deine sein muss.
:D
^^ Ignorieren kenne und praktiziere ich selbst nicht. Spanne deine Leinwände, es wären so und so nicht meine und sie wirken auf mich schon längst zerrissen, wie Nichts und lange als durchschritten, hinter mich gelassen, also mir nicht mehr im Wege stehend und die Sicht nicht verstellend.

Lehitraot und Namasté
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben