Denken verboten?

ChrisTina schrieb:
Einfach mal ne einfache Frage zwischendruch:

Ist es eigentlich wirklich so, dass in esoterischen Kreisen logisches Denken verpönt ist?
Lächerlich. Ich würd sagen, dass bei Fanatikern aller Sorten das logische Denken verpönt ist.
 
Werbung:
ups - schon wieder nicht klar genug ausgedrückt

Eigentlich gehts mir mehr ums Denken, denn um die Logik an sich.

Manchmal hab ich das Gefühl, dass man, sobald man an eine Esotüre klopft automatisch den Verstand an der Tür abgeben muss, um überhaupt rein zu dürfen.

vermutlich sind das dann eh die falschen türen, an die man klopft :-)
ich denke, wenn verlangt wird, etwas nicht zu hinterfragen kann das nicht die Wahrheit sein. alle großen religionen sagen ja auch dass man nix einfach so kritiklos übernehmen soll.
 
Eigentlich gehts mir mehr ums Denken, denn um die Logik an sich.

Manchmal hab ich das Gefühl, dass man, sobald man an eine Esotüre klopft automatisch den Verstand an der Tür abgeben muss, um überhaupt rein zu dürfen.

Da hast du nicht mal unrecht.
Im Grunde genommem gibt es zwei Arten von Denken. Die eine ist das durchschnittliche, alltägliche Denken, dort wo auch der Vernunft zu Hause ist und manchmal ein ziemliches Durcheinander im Kopf entstehen lässt.

Das andere ist ein exaktes Denken. Es ist funktional, sparsam und lässt weniges ungeklärt. Damit diese Art von Denken sich durchsetzten kann, muss das alltägliche Denken beruhigt werden und aufhören. Dazu ist gegenstandslose Meditation, wie z.B. Zazen gut geeignet.:) Dann kann das andere Denken in Kraft treten, das klare Denken, das vom Grunde des Nichtdenkens aufsteigt.

Gruss Ch'an
 
Das Gesetz von Ursache und Wirkung ist doch total logisch aufgebaut. Auch unser Körper regiert im Grunde nur logisch, z.B. schützt er uns durch Angst vor einem Hund, falls wir schon mal gebissen wurden. Wird allerdings beim ganzen Denken, die Intuition, die Kommunikation mit der Seele "überhört", dann ist das nicht sonderlich hilfreich. ;)

Ich habe Angst vor einem Hai, es hat mich aber noch nie einer gebissen (ich schwöre)- ist das jetzt Ursache und Wirkung oder habe ich Angst vor der Wirkung weil ich die Ursache nicht kenne oder kenne ich die Wirkung in Unkenntnis der Ursache ? Ach ja, eigentlich hat nicht mein Körper Angst vorm Hai, sondern ich und ich weigere mich, mich als Körper zu definieren.

Die Intuition ist also die Kommunikation mit der Seele, ich denke der eigenen, wieso aber kann ich beim Denken diese überhören - womit denke ich dann ?
Wenn ich also nicht mit mir denke (ich bin doch meine Seele oder nicht), womit oder mit wem denke ich dann oder denke ich dann überhaupt oder glaube nur zu denken, dass ich denke ?

L.G.
Ramar
 
Ist es eigentlich wirklich so, dass in esoterischen Kreisen logisches Denken verpönt ist?
Nicht immer ChrisTina...

...man soll das Denken nur dann abschalten wenn es um teure Seminare oder Sinnlosem Krempel geht der für gut Geld verhökert werden soll. Auch gewisse Gurus verlangen manchmal eine schon canitische Gefolgschaft von ihren Schafen: folgt, spendet, glaubt - aber wehe ihr zweifelt! Dann seid ihr selbst schuld das nix klappt!... ;)

Was solls?
Man ann das ganze nur mit Humor nehmen und hin und wieder versuchen doch mal den kritischen Teil der Gläubigen zu erreichen... *seufz*
 
Einfach mal ne einfache Frage zwischendruch:

Ist es eigentlich wirklich so, dass in esoterischen Kreisen logisches Denken verpönt ist?

Ganz im Gegenteil !!! Also, ich bin eigentlich ein eher verstandsbetonter Mensch und logisches Denken hat mich überhaupt erst an die Esoterik herangeführt. Das Gefühl für die Esoterik kam erst später. Gerade die Menschen, die mit Esoterik nichts am Hut haben wollen kommen imo oft mit keinen oder völlig unlogischen Argumenten daher. Jeder geht anders an die Sache heran, aber man sollte doch meinen, dass es jedermanns Interesse ist die Gesetze des Lebens zu verstehen. Und wo fängt Esoterik überhaupt an ? Es gibt doch gar keinen Menschen, der ohne Esoterik lebt. Es gibt Menschen, die tatsächlich sagen: Ich habe einen Körper, fertig. Nach dem Tot ist nix, fertig. Der Bregen denkt, fertig. Gott gibts nicht, fertig. Das enthält Null Logik. Wer aber nachdenkt befindet sich schon ganz automatisch in der Welt der Esoterik. Ich verbinde meine esoterische Weltanschauung auch gern mit der Quantenphysik und ich verstehe absolut nicht den Wiederspruch zwischen logischem Denken und Esoterik.

lg :)
 
Ist es eigentlich wirklich so, dass in esoterischen Kreisen logisches Denken verpönt ist?
Liebe ChrisTina,

Ich weiß, was Du meinst. (Sag ich mal ganz präpotent.)

MEIN Problem bei dem Thema ist, dass da leicht zwei völlig verschiedene Sachen in einen Topf geschmissen werden : die Verramsch-Pseudo-Esoterik und die ehrliche Beschäftigung mit diesen Inhalten. Was können die kostbaren Inhalte dafür, wenn billige Plastik-Kopien den Markt überschwemmen ? (Das verhält sich so, wie die Holzstatue von Maria in Mariazell zu den "Mariazeller Schneekugeln" in den Standeln rundherum.)

Ist das wirklich ein Problem speziell der Esoterik ? Wenn man schaut, wie mickrige PC-Kurse um ein Schweinegeld angeboten (und auch besucht !) werden - da hast Du ja besseren Einblick als ich.

Wenn Du Dir die jüngsten Ereignisse in der Poltik und Wirtschaft in Österreich anschaust, kommt es einem vor, als ob Österreich generell zur "Logik-Verbotszone" erklärt worden ist.

Der von Dir beobachtete Trend in der Esoterik scheint mir Teil eines generellen Trends zur Produktion von inhaltsleeren Seifenblasen und Dummheitsverbreitung (zB. was rund ums Handy aufgeführt wird) - der mit der Esoterik selbst nicht viel zu tun hat.

Liebe Grüße, Reinhard
 
Werbung:
Einfach mal ne einfache Frage zwischendruch:
Ist es eigentlich wirklich so, dass in esoterischen Kreisen logisches Denken verpönt ist?

Ich weiß schon gar nicht, was "esoterische Kreise" sein sollen, - obwohl ich diesen Begriff auch schon benutzt habe. Aber sind das diejenigen, die sich oder anderen Karten legen? Diejenigen, die Reiki praktizieren? Die, die an Engel glauben und mit ihnen sprechen? Oder diejenigen, die das einseitige materialistische Weltbild in Frage stellen? Mein Schwager, knallharter Realist und Materialist, verschlang mit größtem Interesse den Artikel in einem Wissenschaftsmagazin zum Thema "Unsere Realität, eine Illusion?". Ist er jetzt "Esoteriker"?
Ob "Denken" verpönt ist oder nicht, wir alle denken und das permanent. Vielleicht ist es so, dass diejenigen, die du zum "esoterischen Kreis" zählst, der Einseitigkeit der materialistischen Weltsicht etwas entgegensetzen wollen, weil sie spüren, dass "das nicht alles sein kann". Und wie das so oft ist, man kippt ins andere Extrem, wo es dann nur noch "Schwingungen", "Energien", "unsichtbare Kräfte" etc. gibt, alles Dinge, die der Logik nur schwer zugänglich scheinen. Aber das ist nur ein Übergangsprozess, vergleichbar mit Kindern/Jugendlichen, die sich total von ihren Eltern abgrenzen, um dann im gereifteren Alter wieder mäßigere Töne anzuschlagen und die Synthese suchen.
Ich persönlich bin ein totaler Verstandesmensch und habe mich den mich interessierenden "esoterischen" Themen über das logische Denken angenähert. Z.B. sind die energetischen Wechselbeziehungen zwischen Individuen für mich total logisch nachvollziehbar. Die verstehe ich auch "ohne Gefühl". Mit Gefühl würde das Ganze aber vervollständigt. Ich kenne auch niemanden, der denkt, dass es mehr gibt als wir sehen können und der das Denken dabei ausschließen würde.

Katarina :)
 
Zurück
Oben