Demo am 29.08.2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Wie deutsche Stars Verschwörungsmythen befeuern":

https://www.t-online.de/unterhaltun...orien-befeuern-sido-naidoo-schweiger-co-.html

--------------

und schon von Mitte August:

https://www.br.de/nachrichten/bayer...hof-sagt-konzert-von-xavier-naidoo-ab,S7S6PV1


ein paar Auszüge aus dem Text:


In der Stadt sei kein Platz für Menschen, die Ressentiments befeuerten, antisemitisches oder homophobes Gedankengut verbreiteten, Verschwörungstheoretikern nahe stünden oder sich von Extremisten vereinnahmen ließen.


"Die Aussagen des Künstlers auch außerhalb seines künstlerischen Engagements sind umstritten und haben aus meiner Sicht an Deutlichkeit gewonnen. (...) Hass ist keine Meinung." Eva Döhla, Oberbürgermeisterin Stadt Hof


Bereits im Jahr 2011 hatte Naidoo im Morgenmagazin der ARD Thesen der Reichsbürgerbewegung verbreitet, wonach Deutschland ein noch immer von den Alliierten besetztes Land und im Krieg sei. Gleiches behauptete er am Tag der Deutschen Einheit 2015 bei einer Kundgebung von Reichsbürgern und Rechtspopulisten vor dem Berliner Reichstag.
 
Werbung:
Keine Ahnung, wann er mit dem Kiffen angefangen hat.:whistle::D

Zitat:
„Drogen-Razzia bei Xavier Naidoo in Mannheim. Die Polizei stellt 50 Gramm Marihuana sicher. Laut einem Gutachten sind das etwa "334 Konsumheiten".

Quelle: https://www.stern.de/kultur/musik/xavier-naidoo---seine-erfolge--seine-skandale-5945564.html

dann können Drogen seine Gehirnwindungen mitbeeinflußt haben.

und noch einmal dezidiert! ich verteidige Naidoo nicht, ich versuche zu verstehen, was auf seinem Weg passiert ist. Warum? weil er ein genialer Kreativer ist (ich hoffe, ich muß nicht sagen, er war...), das ist eine ganz besondere Spezies ...und einige seiner Lieder mich vor langer Zeit berührt und ganz besondere Momente geschenkt haben.
 
... weil er ein genialer Kreativer ist (ich hoffe, ich muß nicht sagen, er war...), das ist eine ganz besondere Spezies ...und einige seiner Lieder mich vor langer Zeit berührt und ganz besondere Momente geschenkt haben.

Das eine hat mit dem anderen, für mich ebenfalls - absolut nix miteinander zu tun. Jemand kann eben theoretisch ein begnadeter Künstler und gleichzeitig trotzdem charakterlich, in den Augen mancher, als ein hirnrissiger Kotzbrocken erscheinen. Sowohl Kunst als auch Charaktereigenschaften, sind ja mehr oder minder immer nur eine subjektive Geschmacksache, meine ich.
 
Jemand kann eben theoretisch ein begnadeter Künstler und gleichzeitig trotzdem charakterlich, in den Augen mancher, als ein hirnrissiger Kotzbrocken erscheinen.

Und ich möchte hinzufügen:

Nicht nur als ein hirnrissiger Kotzbrocken ERSCHEINEN, sondern auch ein solcher SEIN!
 
Das eine hat mit dem anderen, für mich ebenfalls - absolut nix miteinander zu tun. Jemand kann eben theoretisch ein begnadeter Künstler und gleichzeitig trotzdem charakterlich, in den Augen mancher, als ein hirnrissiger Kotzbrocken erscheinen. Sowohl Kunst als auch Charaktereigenschaften, sind ja mehr oder minder immer nur eine subjektive Geschmacksache, meine ich.

Sehe ich auch so. Und wenn man alle Künstler verbannen wollte die entweder eine "falsche Gesinnung" abseits der Kunst kommuniziert haben oder in ihrer Kunst, dann wären das ziemlich viele und darunter wären ein paar große Namen.

Gegen den Komponisten Wagner z.B. ist Naidoo ein Waisenknabe. Wagner war zutiefst antisemitisch und wollte Juden brennen sehen, hat sogar ein Pamphlet gegen Juden in der Musik geschrieben. Dennoch:

Angela Merkel erscheint ohne Ehemann bei Wagner-Festspielen - dann aber taucht er doch noch auf
https://www.merkur.de/politik/angel...wagner-festspielen-denkt-man-zr-12860488.html


Erstaunlich oder? Die große Nachricht war dass Merkel OHNE Mann erschien und dann tauchte der doch tatsächlich noch auf. Ich höre gerade diese Akte-X-Melodie im Kopf! :D


Auch Karl Marx war zutiefst antisemitisch und rassistisch. Trotzdem der Säulenheilige der Linken und keine Straße wird umbenannt.

Wahrscheinlich sind die einfach alle schon zu lange tot um noch weiter nachtragend zu sein. :D

________________

Aber wie siehts z.B. mit Eminem aus? Die taz (ansonsten überaus Gesinnungsstaatsanwaltschaftlich unterwegs) schreibt über Eminem:

"Zu seinen besten Zeiten wirkte Marshall Mathers alias Slim Shady alias Eminem fast wie ein lyrischer Chirug. Mit Präzision und Ironie sezierte er in Liedern wie „Who knew“ ironisch die kleinen und großen Widersprüche der US-amerikanischen Gesellschaft."


Aber, schon vergessen: Eminem war doch eigentlich ein Rassist und homophob und ein Frauenhasser?

Vielleicht ist hier nicht der Grund das Eminem vor x Jahrzehnten ins Gras gebissen hat, soweit ich weiß lebt der immer noch. Aber er ist eben weit weg und eben Ami. Von Amis kann man schlecht erwarten gute Deutsche zu sein wie es die Taz sonst verlangt.

Ach ja, die taz! Die haben doch selbst künstlerisch überaus wertvoll über die Polizei fantasiert und wo sie hingehört:

"Spontan fällt mir nur eine geeignete Option ein: die Mülldeponie. Nicht als Müllmenschen mit Schlüsseln zu Häusern, sondern auf der Halde, wo sie wirklich nur von Abfall umgeben sind. Unter ihresgleichen fühlen sie sich bestimmt auch selber am wohlsten."
https://taz.de/Abschaffung-der-Polizei/!5689584/

War ne Satire, also künstlerische Freiheit... und sowieso so schön links und nicht rechts, also eigentlich doch super.


Würde Grönemeyer aus dem Taz-Text nen Song stricken, würde dazu aufgerufen ihn zu boykottieren. Aber nein, Grönemeyer ist unverdächtig. Er hat oft bewiesen das er nicht in irgendeine dieser Kategorien gehört. Oder vielleicht doch?

Oh.. er hat Mr Naidoo verteidigt:

" "Der NDR konnte sich glücklich schätzen, so ein Kaliber wie Xavier für seine Eurovision gewonnen und überredet zu haben. Was jetzt auf seinem Rücken für ein absurdes Theater abgefertigt wird, ist unverständlich", schrieb der Sänger Herbert Grönemeyer am späten Dienstagabend auf seiner Facebook-Seite. "Xavier ist einer der besten und etabliertesten Musiker und Sänger bei uns, weder homophob, noch rechts und reichsbürgerlich, sondern neugierig, christlicher Freigeist und zum Glück umtriebig und leidenschaftlich", erklärte er und erhielt für diese Einschätzung innerhalb von gerade einmal zwölf Stunden annähernd 70.000 positive Wertungen von Mitgliedern des sozialen Netzwerkes. "Wir brauchen keine Gesinnungspolizei oder Meinungsüberwachung, sondern hoffentlich 80 Millionen verschiedene Köpfe und Wahrheiten. Solange niemand davon verhetzt, verunglimpft, verletzt oder ausgegrenzt wird, ist das Kultur", schrieb Grönemeyer weiter."
https://www.tagesspiegel.de/gesells...emeyer-verteidigt-xavier-naidoo/12635946.html


Grönemeyer verteidigt verschwörungstheoretischen Reichsbürger!

Mir gefällt dieses "guilty by association - Spiel" doch langsam. Man muss es nur konsequent spielen. :D
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben