Yogurette
Sehr aktives Mitglied
"Wie deutsche Stars Verschwörungsmythen befeuern":
https://www.t-online.de/unterhaltun...orien-befeuern-sido-naidoo-schweiger-co-.html
--------------
und schon von Mitte August:
https://www.br.de/nachrichten/bayer...hof-sagt-konzert-von-xavier-naidoo-ab,S7S6PV1
ein paar Auszüge aus dem Text:
In der Stadt sei kein Platz für Menschen, die Ressentiments befeuerten, antisemitisches oder homophobes Gedankengut verbreiteten, Verschwörungstheoretikern nahe stünden oder sich von Extremisten vereinnahmen ließen.
"Die Aussagen des Künstlers auch außerhalb seines künstlerischen Engagements sind umstritten und haben aus meiner Sicht an Deutlichkeit gewonnen. (...) Hass ist keine Meinung." Eva Döhla, Oberbürgermeisterin Stadt Hof
Bereits im Jahr 2011 hatte Naidoo im Morgenmagazin der ARD Thesen der Reichsbürgerbewegung verbreitet, wonach Deutschland ein noch immer von den Alliierten besetztes Land und im Krieg sei. Gleiches behauptete er am Tag der Deutschen Einheit 2015 bei einer Kundgebung von Reichsbürgern und Rechtspopulisten vor dem Berliner Reichstag.
https://www.t-online.de/unterhaltun...orien-befeuern-sido-naidoo-schweiger-co-.html
--------------
und schon von Mitte August:
https://www.br.de/nachrichten/bayer...hof-sagt-konzert-von-xavier-naidoo-ab,S7S6PV1
ein paar Auszüge aus dem Text:
In der Stadt sei kein Platz für Menschen, die Ressentiments befeuerten, antisemitisches oder homophobes Gedankengut verbreiteten, Verschwörungstheoretikern nahe stünden oder sich von Extremisten vereinnahmen ließen.
"Die Aussagen des Künstlers auch außerhalb seines künstlerischen Engagements sind umstritten und haben aus meiner Sicht an Deutlichkeit gewonnen. (...) Hass ist keine Meinung." Eva Döhla, Oberbürgermeisterin Stadt Hof
Bereits im Jahr 2011 hatte Naidoo im Morgenmagazin der ARD Thesen der Reichsbürgerbewegung verbreitet, wonach Deutschland ein noch immer von den Alliierten besetztes Land und im Krieg sei. Gleiches behauptete er am Tag der Deutschen Einheit 2015 bei einer Kundgebung von Reichsbürgern und Rechtspopulisten vor dem Berliner Reichstag.