Das Grundgesetz enthält das Recht auf Versammlungsfreiheit. Aus gutem Grund, schau mal in die Geschichtsbücher.
Eine Versammlung soll also Deiner Meinung für sinnvoll erklärt werden, eine andre nicht? Das ist keine Demokratie.
Gegen den Rettungsdienst demonstrieren? Hab ich nichts von gelesen. Unterstellst Du das mir und/oder denen, die demonstrieren?
Ich bin nicht auf der Demonstration.
Der Duktus, den Du anführst ("DIE" sollen nicht ... "her mit dem Siff"), den gab es schon mehrere Male in Deutschland, vor den Kriegen und danach. Ideologiegeführte Regime. Mehrere der Art.
Ich antworte nicht weiter darauf. Hab zu tun.
gruß
eva
Ich habe mir einige Äußerungen der Demoteilnehmer der letzten Berlin- Demo angesehen, da kam auf direktes Nachfragen nichts (genauso wie hier im Form, da kam auch nix) außer maximal zusammengestückeltes Halbwissen , nachgeplapperte Parolen, heftiges Wirrwarr, rechtsextrem und verschwörungstheoretisch angehauchte Ideologien.
Mit seinen Grundrechten und überhaupt Gesetzen muss man umgehen können, sie verstehen, sonst wird das Ganze nichts.
Hier ist es ganz einfach erklärt:
Das Infektionsschutzgesetz erlaubt Einschränkungen von Grundrechten
Für die Corona-Regeln ist das Infektionsschutzgesetz wichtig. Das Infektionsschutzgesetz regelt, was in Deutschland gemacht werden darf, um die Ausbreitung einer Krankheit zu verhindern.
... (bitte im Bedarfsfall weiterlesen)
https://www.bpb.de/politik/grundfra...le/309631/das-coronavirus-und-die-grundrechte
Und weil das doch einige verstanden haben, wird kurzerhand das Virus selbst geleugnet oder völlig verharmlost.
Ja, es ist quasi identisch wie gegen den Rettungsdienst zu demonstrieren, der beschneidet auch sämtliche Rechte, wenn man mal ganz genau hinschaut und das auch noch, wenn man sich nicht mal mehr wehren kann (ich hoffe, du verstehst die Analogie).
Ansonsten stehe ich nicht auf dahingeworfene Parolen, komische, bornierte Andeutungen und dann automatischen Rückzug (vermutlich bevor jemand merkt, dass man überhaupt keine Ahnung hat).
"Mehr sag ich nicht dazu", "ansonsten antworte ich nicht weiter darauf" (findest du dich da wieder?^^) ... das ist doch nun wirklich ziemlich deutlich.