K
Kinnaree
Guest
Ja, GENAU, Pelisa. Jetzt sind wir auf dem Punkt. Was tun sie damit in Wirklichkeit, die Medien? Na? Sie geben dem Energie, und zwar im Übermaß, was sie bekämpfen wollen (oder auch vorgeben, bekämpfen zu wollen) - und... was passiert dann?Pelisa schrieb:Den Gedankengang kann ich durchaus nachvollziehen. Aber das Bild der Medien ist ein verfälschtes. Worüber wird denn berichtet? Über die Skandale.
Es ist genau so wie Satnaam vorhin sagte. Die Friedensbewegung sagte "Stell dir vor es ist KRIEG und KEINER geht hin" - das kollektive Unterbewußtsein verstand KRIEG. Was bekommt Energie? KRIEG.
Wenn du sagst "Stell dir vor es ist FRIEDEN und alle machen mit" dann versteht das kollektive Unterbewußtsein FRIEDEN. Was bekommt Energie?
Nicht GEGEN etwas zu kämpfen, heißt ja nicht, daß ich alles kritiklos zulasse. Es kann ja heißen, stattdessen FÜR etwas sich einzusetzen (nämlich für das, was man sich statt dessen, was man nicht will, wünscht).
Stell dir vor, es gäbe eine Tageszeitung, die all das viele Papier und die Druckfarbe und den Strom NUR dafür verwenden könnte, lauter positive Sachen zu erzählen, die ja auch jeden Tag passieren. Und das andere mit keiner Energie mehr zu füttern... Eine einzige Zeitung nur, die uns Hoffnung machen würde...