Dem eigenen Tod ins Gesicht zu schauen.

zum Beispiel wenn die Integration nicht wie gewünscht gelingt, im Alltag unterschiedliche Wertevorstellungen aufeinanderprallen oder existentielle Ängste vorhanden sind. Dann kann die Hoffnung in Verzweiflung umschlagen, die Verzweiflung in Depression münden. Oft stehen Stimmungsstörungen wie Depressionen oder Ängste, Traumatisierungen oder Schmerzstörungen einer erfolgreichen beruflichen und sozialen Integration im Wege.
 
Werbung:
Der Tod ist manchmal die Beste Lösung, als in dem Fremdem Land zu leben.
Das heisst, man verkauft die eigene Seele.
Ach, ich bitte mich weiter! immer! zu korrigieren. Und (be)danke (mich) im voraus. Ist es korrekt?
 
Exil: Die Ausstellung lässt erahnen, was diese Entwurzelung mit sich bringt. Verzweiflung, Ratlosigkeit. Bei Klaus Mann wächst Todessehnsucht. Er verfällt immer mehr dem Rauschgift. „Lieber Gott, wie soll ich es schaffen? Du süßer Tod!“, notiert er in seinem Tagebuch.
 
Hatte gehofft, dass das schnell geändert wird, weil ich es kaum aushalte - wie so oft.
Hm, darf ich, bitte, fragen, für welche Partei stimmst du ab? ( OT). Alles Gut.

Das erinnerte mir Shantideva, (sinngemäß)-- mein schlimmster Feind ( oder der Henker) ist mein bester Lehrer.

Denn nur dank ihm ich kann das Unermessliche Mit-Gefühl kultivieren.



Und das ist der Beste Schütz

gegen den Tod.

Schande! Meine eigene Meinung!
 
Wie kann man den Titel korrigieren? Das IST Dativ. Ich war, wahrscheinlich , wie immer , daneben. Wenn die Moderation mich liest , dann ich bitte darum.
 
Wie kann man den Titel korrigieren? Das IST Dativ. Ich war, wahrscheinlich , wie immer , daneben. Wenn die Moderation mich liest , dann ich bitte darum.
Durchatmen, locker bleiben, alles gut... Bleibt jetzt eben so. Davon geht die Welt nicht unter.... Wir haben in der Welt ganz andere Probleme als ein Bogen mehr oder weniger....
 
Durchatmen, locker bleiben, alles gut... Bleibt jetzt eben so. Davon geht die Welt nicht unter.... Wir haben in der Welt ganz andere Probleme als ein Bogen mehr oder weniger....
Das ist meine sehr Wunde Stelle, leider. @lSerafiml . Seltsamerweise ich rede wie der echte Kannibale wie auf meiner Mutter Sprache so auch auf deutsch. Ich kann nicht höher als über den eigenen Schatten springen. Wenn man dazu sehr starke ADHS hat, klar, die Fehler sind unausweichlich. Du bist aber echt sehr freundlich und zuvorkommend. Mein Respekt!
 
Werbung:
Das ist meine sehr Wunde Stelle, leider.
Da solltest du dich dann dringend von deinen Anhaftungen befreien. ;)
@lSerafiml . Seltsamerweise ich rede wie der echte Kannibale wie auf meiner Mutter Sprache so auch auf deutsch.
Das hört sich jetzt eher witzig an.

Das Schwierige bei dem, was du schreibst, ist manchmal, wenn Hintergrundwissen fehlt. Wenn du z.B über Buddhismus schreibst und viele Fachbegriffe einbaust. Wenn man die Begriffe kennt ok. Sonst etwas schwer.
Ich kann nicht höher als über den eigenen Schatten springen. Wenn man dazu sehr starke ADHS hat, klar, die Fehler sind unausweichlich.
Deshalb ist es manchmal auch wichtig fünf gerade sein zu lassen. Alles andere wäre gemein.
Du bist aber echt sehr freundlich und zuvorkommend. Mein Respekt!
Das hat einfach was mit Fairness zutun.

Und ich sehe Dinge oftmals sehr funktional. Welchen Zweck erfüllt eine Sache? Ein weiterer Bogen an einem Buchstaben angehängt, erfüllt keinen großen Zweck. Ungestörter fließender spannender tiefer Austausch über ein gehaltvolles Thema hingegen schon. Leg das eine und das andere Mal auf die Waagschalen, dann wirst schon sehen.
 
Zurück
Oben