Dem eigenen Tod ins Gesicht zu schauen.

Diese Erfahrung habe ich auch gemacht.
Die "gemachten Erfahrungen" sind ge-macht. Was ich weiß, darüber brauche ich nicht nachdenken.
Das weiß ich "in the moment". Interessant sind für mich die neuerlichen Dinge, die ich erfahre.
Durch Dich, durch jedweden Geist, der mir neue Impulse gibt. Was ich weiß, das weiß ich eh'.
Also nix Neues im deutschsprachigen Raum. Das, was ich einfließen lasse, verändert meinen
Geist, gibt mir neue Denkweisen und Einflüsse. Einflüsse heißt "neu einfließen lassen".
Zulassen, das etwas neues in mich einströmen darf, was "das Alte nicht verachtet,
aber das Neue begrüßt". Das nennt sich Erweiterung (ich liebe die deutsche Sprache).
 
Werbung:
Alles kommt und alles fließt zu Gott.
Nichts kommt von Nichts.
Aber Alles kommt zu Allem.
@Gilgamech . Das ist aber der reine Buddhismus. Nur das andere Vokabular. Alles entsteht im unserem verblendeten Geist. Wenn man alle innere Gifte beseitigt, dann bliebt der innere Himmel, aber keine Wolken, die so wie unsere ursprüngliche Buddha Natur verdecken. So sehr vereinfacht. Man kann auch über den Gott bestimmt reden. Im Sinne dass alles war wie Tun, wir kriegen zurück. So alles kommt zu allem . Wie du es gestaltest. Am Ende mir ist egal, welches Modell man benutzt. Man kann Auch von Ego Tunnel nach Thomas Metzinger reden. Das würde aber weg vom Thema führen. Danke aber , wenn es wirkt mir oder dem anderen sich selbst zu verstehen auf dem Weg der Selbsterkenntnis. LG
 
Das geht auch vorbei.
Ja... alles.. aber das Leiden.. oder dukkha bleibt bestehen. So sagte der Buddha. Und dann Nagarjuna hatte es wiederholt. Klar, wie du, mein lieber, den Buddhismus zurecht biegst ,dann ich vergesse manchmal, wie ich heiße. Klar, dein Recht. Wie der Begriff der Mönch auch. Sollte wieder alles lernen. Die Demenz, oder?
 
Ja @lSerafiml ..so lache ich selbst.. das ist besser als zu weinen. Oder? Geht beides. Wie gesagt, das Leben ist so konzipiert und so verdammt komisch, dass ich Weinen 😭 sollte. Der hoffnungslose Fall. Im Angesichts des Todes. Tja..
 
Ja @lSerafiml ..so lache ich selbst.. das ist besser als zu weinen. Oder? Geht beides. Wie gesagt, das Leben ist so konzipiert und so verdammt komisch, dass ich Weinen 😭 sollte. Der hoffnungslose Fall. Im Angesichts des Todes. Tja..
Ein Vorteil hat das Werden und Vergehen doch... Es rechtfertigt alles... Am Ende... Unerbitterlich... Ohne Ausflüchte wird Bilanz gezogen.... Deshalb innerer Frieden und Gelassenheit. Karma ist nämlich auch gerecht und irgendwie auch Lehrmeister, nur nicht jedem ist das bewusst.
 
Das stimmt absolut. Karma ist absolut unerbittlich. Das ist das Gesetz des Ausgleiches. Und es sollte immer abgebaut werden. Auf die normale Sprache übersetzt, man sollte für alles bezahlen, was man getan..oder angetan hatte. Toll erfasst!
 
@lSerafiml . Also ohne blöde Ironie. Weiss ich nicht, ob die Vergänglichkeit Ales rechtfertigt. Der Mensch im Buddhismus trägt immer die Verantwortung für alles. Cetana im BW. Nyanatiloka. Liebe Grüße.
 
Werbung:
Das stimmt absolut. Karma ist absolut unerbittlich. Das ist das Gesetz des Ausgleiches. Und es sollte immer abgebaut werden. Auf die normale Sprache übersetzt, man sollte für alles bezahlen, was man getan..oder angetan hatte. Toll erfasst!
Genau so ist es!

Ich habe dazu mal ein Gedicht geschrieben,
ich finde es passt ganz gut in den Thread,
darum erlaube ich mir es rein zustellen:

Zahltag

für jede Freude musst du bezahlen,
so ist das Leben nun einmal,
heute lachen, morgen Qualen,
wann du zahlst - es ist egal.

freu dich nicht zu sehr,
wenn dir das Glück mal lacht -
und fällt dir der Gedanke auch schwer -
vielleicht ist es schon weg über Nacht.

für jede Freude musst du bezahlen,
das ist des Lebenslauf,
lass dich von diesen Gedanken nicht zermahlen,
nimm dieses Risiko ruhig mal in Kauf

was ist schon ein bißchen Traurigkeit,
die man erleben kann
nach einer Zeit voll Glückseligkeit
die man hat - dann und wann

also lass das Leben uns geniessen,
solange es noch geht
lass uns von dieser Wahrheit nicht verdriessen,
einmal ist es sowie so zu spät!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben