Dein erster Gedanke

Stimmt.

Ist das gut oder schlecht?

Oder ist das überhaupt irgendwas?

ich unterscheide heute zwischen bewusstsein ...das ist das nix...und dann den verstand ...der aus dem nix schöpft...gedanken eben
also wenn da stille ist ...dann ist das nicht als öde oder langeweile zu deuten sondern absolutes zufriedensein...höchte potenz..sozusagen ...denn aus der stille..erwachen all die kräfte ,die sind..
bis der verstand dann wieder in panik gerät und gedanken produziert...damit man ihn auch ja weiter beachtet ...denn er hat angst seine vormachtstellung zu verlieren:)
 
Werbung:
Kann mir jemand sagen, was als nächstes kommt?
Oder auch, was zu tun ist?

>> Was ist dein erster Gedanke? <<

(Egal worum es geht.)



Gedanken sind "Gott sei Dank" noch nicht kontrollierbar!
Nicht von anderen und auch nicht von uns selbst - das macht uns Lebewesen aus.

Allerdings, wenn man in einem Arbeitsprozess drin ist - gerade aufräumt - folgt ein Gedanke dem anderen.... viele Gedanken mischen sich und man entschliesst sich für einen...

Glg W. :)
 
ich unterscheide heute zwischen bewusstsein ...das ist das nix...und dann den verstand ...der aus dem nix schöpft...gedanken eben
also wenn da stille ist ...dann ist das nicht als öde oder langeweile zu deuten sondern absolutes zufriedensein...höchte potenz..sozusagen ...denn aus der stille..erwachen all die kräfte ,die sind..
bis der verstand dann wieder in panik gerät und gedanken produziert...damit man ihn auch ja weiter beachtet ...denn er hat angst seine vormachtstellung zu verlieren:)

Ich glaube da ist im Moment eher nur verwirrte Leere. Weil's nicht 'aufhört' und ich nicht weiß, was 'es' ist.
 
Er kam zu dir ... so wie Gedanken meist kommen, wenn sie nicht erzwungen werden;

mehr kann ich dazu im Moment nicht sagen.

gedanken sind ausdruck von bewusstsein ...letztlich ist alles bewusstsein ...der verstand ist der teil davon ...der in dieser welt sichtbar...erlebar ist...also sichtbares bewusstsein sozusagen...
man kann also sagen ...bewusstsein beinhaltet den verstand aber nicht umgekehrt...beinhaltet der verstand alles bewusstsein...
bewusstsein wurde nie erschaffen...ist ewig zeitlos raumlos...:)
wir alle partizipieren davon wie wir alle von der gleichen luft atmen und dadurch leben möglich hier ist...
bewusstsein verbindet alles...und tritt selbst doch nicht auf als eben durch den verstand...
 
Ich glaube da ist im Moment eher nur verwirrte Leere. Weil's nicht 'aufhört' und ich nicht weiß, was 'es' ist.

ja da ist leere und die angst vor dieser leere(verwirrung) kommt vom verstand...der dann hyperaktiv wird(sich regelrecht aufdrängt)...denn die leere bedeutet seinen tod...oder zumindest unterordnung unter dieser leere aus der alles kommt...
leben hört nicht auf ...drängt dich nach mehr und immer mehr ...bis hin zum innerem frieden ...bis man über der vernunft hinausgelangt ...den verstand nicht überwindet aber neu ordert...denn jenseits des verstandes ist friede...
schon jetzt ...dein wahres wesen..es ..die quelle aus der alles kommt...
 
Muss man alles "zerpflücken"?

Kann man nicht einfach hinnehmen, dass Menschen "Gedanken" haben?

Die Gedanken und auch die Menschen sind so vielfältig - dass man sowieso auf keinen "grünen Zweig" kommt.

Oder?
 
Werbung:
Muss man alles "zerpflücken"?

Kann man nicht einfach hinnehmen, dass Menschen "Gedanken" haben?

Die Gedanken und auch die Menschen sind so vielfältig - dass man sowieso auf keinen "grünen Zweig" kommt.

Oder?

du hast vollkommen recht
genauso könnte man natürlich auch sagen ...muss der den ganzen tag malen
oder musik machen oder autos reparieren
manche brennen bei diesem thema eben lichterlo...und können keinen frieden finden bis sie ihn dann endlich haben
und verallgemeinern ...da stimme ich dir zu ist eh nicht gut...
 
Zurück
Oben