Dauersingle Anlagen im Horoskop

Ich hab übrigens viel über Synastrie-Aspekte nachgedacht und auch aus dem subjektiven Empfinden mit Menschen um mich herum geforscht.
Ich würde sagen: es gibt keine „guten“ oder „schlechten“ Synastrieaspekte. Die Synastrie bildet den Partner als Dauertransit ab und der eigene Chart das, was man mag.
 
Werbung:
Wobei ich grade diese Synastrie mega interessant finde. Der setzt mir seinen Uranus an den AC, seinen Mond an meinen IC und seinen Mondknoten auf meinen Mond und ich empfinde - nichts.
 
Vllt müsste man mal einen Synastrie-Sammelthread machen, indem man möglichst objektiv (soweit das natürlich möglich ist) versucht zu beschreiben, wie beide Partner sich bedingten und ob es tatsächlich Liebe war :)
 
Vllt müsste man mal einen Synastrie-Sammelthread machen, indem man möglichst objektiv (soweit das natürlich möglich ist) versucht zu beschreiben, wie beide Partner sich bedingten und ob es tatsächlich Liebe war :)
... wobei, ob etwas wirklich Liebe war, das lässt sich nur bedingt sagen.
Man kann nur einschätzen, ob es astrologisch dafür das Potenzial gegeben hat.
 
Und was empfängt Dein Mond sonst noch für Aspekte?
Zweimal Quinkunx durch seine Sonne und Merkur, zwei Sextile durch Mars und Chiron und ein Trigon durch Uranus. Die Quinkunx ist ja ein recht schwer zu beschreibender Aspekt voller unbestimmter Energie, aber meines Erachtens grade deswegen so wichtig, grade in der Synastrie, formt er doch hier die Missverständnisse und Unstimmigkeiten. Zwischen den persönlichen Planeten ist das natürlich fatal.

Ich persönlich finde harte Aspekte auf meinen persönlichen Planeten gut, solange nicht Mars UND Saturn in Opposition dazu stehen, aber bezüglich der Quinkunx bin ich sehr vorsichtig, wie ich mich dem Menschen dann gegenüber positioniere.
 
Zweimal Quinkunx durch seine Sonne und Merkur, zwei Sextile durch Mars und Chiron und ein Trigon durch Uranus. Die Quinkunx ist ja ein recht schwer zu beschreibender Aspekt voller unbestimmter Energie, aber meines Erachtens grade deswegen so wichtig, grade in der Synastrie, formt er doch hier die Missverständnisse und Unstimmigkeiten. Zwischen den persönlichen Planeten ist das natürlich fatal.

Ich persönlich finde harte Aspekte auf meinen persönlichen Planeten gut, solange nicht Mars UND Saturn in Opposition dazu stehen, aber bezüglich der Quinkunx bin ich sehr vorsichtig, wie ich mich dem Menschen dann gegenüber positioniere.
Okay, danke. :)

Dann ist es tatsächlich so, dass Dein Mond keine harmonischen Aspekte von seinen persönl. Planeten Sonne, Mond oder Venus oder von seinem Jupiter empfängt. Das würde zumindest erklären, weshalb er Dich emotional nicht erreicht.
Und das Quinkunx gilt ja ohnehin als scheinbarer Sehnsuchtsaspekt, dem eine gewisse Fremdheit zwischen den miteinander verbundenen Planetenenergien nachgesagt wird (Quelle).
Insofern passt der Aspekt zu Deinem Gefühl ihm gegenüber.
 
Okay, danke. :)

Dann ist es tatsächlich so, dass Dein Mond keine harmonischen Aspekte von seinen persönl. Planeten Sonne, Mond oder Venus oder von seinem Jupiter empfängt. Das würde zumindest erklären, weshalb er Dich emotional nicht erreicht.
Und das Quinkunx gilt ja ohnehin als scheinbarer Sehnsuchtsaspekt, dem eine gewisse Fremdheit zwischen den miteinander verbundenen Planetenenergien nachgesagt wird (Quelle).
Insofern passt der Aspekt zu Deinem Gefühl ihm gegenüber.
Bei einer Synastrie ist ja zudem immer noch eine grundlegende Analyse der Radices wichtig. Wenn man dann auf seine Radix schaut mit Sonne, Venus und Merkur im überpersönlichen IV. Quadranten in Haus 12 und auf mein übervolles Haus 1 gepaart mit zwei Widdermonden in 3 und 5 und zwei Schütze-ACs, dann hat man da halt auch zwei recht egozentrische Menschen (ohne Wertung) sitzen, die sich auch gut selbst genügen.
Die Quinkunx nun zwischen den persönlichen Planeten kann nun damit auch die Chance sein, die eher unbestimmte Energie miteinander nicht zu bewerten und die „Beziehung“ nicht in eine Norm zu pressen, je entspannter man der (dem?) Quinkunx begegnet, desto besser kann man dann damit umgehen.
 
Werbung:
Zurück
Oben