Das was schweigt ist nicht wirklich still(e)!

Es ist (wie vieles auf der Welt):

1) sehr individuell;
2) trainierbar;
3) meistens irrelevand.

Das Gefühle und Gedanken zum Schweigen trainiert werden ist meistens irrelevant und hängt von der Indivualität jedes Eizelnen ab wie dieser mit sich Selbst umgeht.

********************

In Wirklichkeit schweigen Gefühle und Gedanken nicht, auch wenn es das Individuum so sehen und fühlen will.

*g Seyla
 
Werbung:
wenn die stille endlich tönt dann kannste reden so viel de willst...
du bist zuhause auch am nordpol...
wenn die stille tönt ...dann ist der seelische..kompass aktiviert ...du weist dann immer wo de bist...bei dir...:)

wem es Still(e) tönt, der hat den Ruf der Seele (noch) nicht gehört
die sooooooolaaaaaange Krach macht bis es ankommt

*g Seyla


 
Hab geschnallt, dass Seyla wieder einmal Spielchen spielt und Lob :brav: und Tadel :angry2: austeilt.
Meine Augen haben bisher geschwiegen, aber schon interessant was da so ungefragt an Phantasie an den Tag gelegt wird. :D

Der Mensch kann die Stille bzw. eine leere Seite nicht ertragen und füllt diese nun mit viel Hirnschmalz aus, d.h. die Leere wird aufgefüllt mit viel…:flush2:……. ein entleeren und füllen. :4puke:

Ist es nur ein helfen wollen und wem hilft es, dem Schreiber oder dem Ersteller? :confused:

Ich möchte ab jetzt eine weiße Seite, völlig leer und vom Licht durchflutet. Wir müssen das nicht tun! ;)
Wir haben die Erfahrung gemacht das Schweigen nichts bringt. Gerade bei esoterischen Angelegenheiten. Telepathie ist sehr Verräter der Warheit zu dem betreffenden.

wir haben uns selbst mal ein Eigentor geschossen als wir jemand als Magier oder Gott betitelt haben. Es ist trotzdem rausgekommen obwohl wir geschwiegen haben und unseren Mund gehalten haben.

Der betreffende hat sofort alles gecheckt und lies sich nicht von falschen Argumenten irritieren von falschen Leuten.​





:thumbup: du bist der ERSTE der das Threadthema geschnallt hat.

Alle anderen surfen in ihren Phantasien herum.

*g Seyla




Die Katze lässt das mausen nicht. :katze3:

http://www.youtube.com/watch?v=bOaADFq9yOg

LG

was Leer erscheint, ist in Wirklichkeit das was das Schweigen bricht....


 
was Leer erscheint, ist in Wirklichkeit das was das Schweigen bricht....



Sorry, wollte mich nicht mit fremden Federn (mucflo) schmücken! Ehre wem Ehre gebührt. :party02: :clown2: :welle:

Johannes1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.2 Dasselbe war im Anfang bei Gott. 3 Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist. 4 In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. 5 Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat's nicht begriffen

D.h. anfangs Erde war der Affenmensch, welcher nur Grunz Laute von sich gab, dass Wort bzw. die Intelligenz wurde von den Göttern gegeben. Alles entstand durch Sternenstaub, Licht, Wasser, usw.

Die Finsternis ist das trübe Bewusstsein. Wir haben 2 Ohren (Jesus, wer Ohren hat, der Höre)und 2 Augen, aber nur eine Zunge, d.h.
Wir sollten besser 2x so oft hinsehen und zuhören (Achtsamkeit) bevor wir wie ein Maschinengewehr losplappern, übrig bleiben ansonsten nur leere Worthülsen. :debatte:

Zitat Seyla „was Leer erscheint, ist in Wirklichkeit das was das Schweigen bricht....“

Versuche es richtig zu interpretieren! :rolleyes: D.h. Schweigen ist unser tiefstes Inneres, es ist sich der Worte und dem Sinn noch nicht Bewusst und muss erst in die Tiefe gehen, in der Stille nachdenken.
Die Erkenntnis bzw. das wahre Wort kommt somit aus dem Schweigen und Wörter ohne Stille sind nur leere Phrasen.

Bei einer Kommunikation bedeutet viel Redeschwall auch, das der Gegenüber nicht loslassen (Schweigen) kann, weil Er an seinen Ansichten festhalten möchte, d.h. er will das Gegenüber Vereinnahmen, Einlullen, Beeindrucken usw.

Schweigen bedeutet nicht Wortlos zu sein, schweigen heißt die innere Stimme wahrnehmen, dass ist der Weg zur Selbsterkenntnis.
Das Schweigen kommt zu Wort und bildet eine Verbindung zur Gesamtheit.

Sprache aus dem Buddhismus; Es ist so, dass unser Weltbild sprachgebaut ist. Wenn diese Sprache nun entlastet wird durch Schweigen, entlastet sich unser Weltbild, unsere Vorurteile, und unser zugreifender Geist. Sobald sich der öffnet, eröffnet sich uns eine unglaubliche Wirklichkeit. Vertrauen. Du kannst die Sprache weglassen und du wirst dabei etwas gewinnen und nichts verlieren und dann kommt die Sprache normalerweise wieder.

Ohne Worte, wenn Buddha eine :blume: in der Hand hält und lächelt, kommt das Schweigen auch zu Wort.

LG
 
Sorry, wollte mich nicht mit fremden Federn (mucflo) schmücken! Ehre wem Ehre gebührt. :party02: :clown2: :welle:

Johannes1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.2 Dasselbe war im Anfang bei Gott. 3 Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist. 4 In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. 5 Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat's nicht begriffen

D.h. anfangs Erde war der Affenmensch, welcher nur Grunz Laute von sich gab, dass Wort bzw. die Intelligenz wurde von den Göttern gegeben. Alles entstand durch Sternenstaub, Licht, Wasser, usw.

Die Finsternis ist das trübe Bewusstsein. Wir haben 2 Ohren (Jesus, wer Ohren hat, der Höre)und 2 Augen, aber nur eine Zunge, d.h.
Wir sollten besser 2x so oft hinsehen und zuhören (Achtsamkeit) bevor wir wie ein Maschinengewehr losplappern, übrig bleiben ansonsten nur leere Worthülsen. :debatte:

unser materieller Körper hat 2 Ohren und 2 Augen.

Das was schweigt und nicht Still(e) ist, ist geistiger Natur Wertekiller.

Zitat Seyla „was Leer erscheint, ist in Wirklichkeit das was das Schweigen bricht....“

du mußt im Geistigen die Antworten suchen....

Versuche es richtig zu interpretieren! :rolleyes: D.h. Schweigen ist unser tiefstes Inneres, es ist sich der Worte und dem Sinn noch nicht Bewusst und muss erst in die Tiefe gehen, in der Stille nachdenken.
Die Erkenntnis bzw. das wahre Wort kommt somit aus dem Schweigen und Wörter ohne Stille sind nur leere Phrasen.

Bei einer Kommunikation bedeutet viel Redeschwall auch, das der Gegenüber nicht loslassen (Schweigen) kann, weil Er an seinen Ansichten festhalten möchte, d.h. er will das Gegenüber Vereinnahmen, Einlullen, Beeindrucken usw.

Fehlinterpretiert!

Schweigen bedeutet nicht Wortlos zu sein, schweigen heißt die innere Stimme wahrnehmen, dass ist der Weg zur Selbsterkenntnis.
Das Schweigen kommt zu Wort und bildet eine Verbindung zur Gesamtheit.

ja Wertekiller genau deshalb schrieb ich DAS(innere Stimme) WAS SCHWEIGT IST NICHT WIRKLICH STILL(E)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sprache aus dem Buddhismus; Es ist so, dass unser Weltbild sprachgebaut ist. Wenn diese Sprache nun entlastet wird durch Schweigen, entlastet sich unser Weltbild, unsere Vorurteile, und unser zugreifender Geist. Sobald sich der öffnet, eröffnet sich uns eine unglaubliche Wirklichkeit. Vertrauen. Du kannst die Sprache weglassen und du wirst dabei etwas gewinnen und nichts verlieren und dann kommt die Sprache normalerweise wieder.

Ohne Worte, wenn Buddha eine :blume: in der Hand hält und lächelt, kommt das Schweigen auch zu Wort. LG

ein Konzept

*g Seyla
 
unser materieller Körper hat 2 Ohren und 2 Augen.

Das was schweigt und nicht Still(e) ist, ist geistiger Natur Wertekiller.



du mußt im Geistigen die Antworten suchen....



Fehlinterpretiert!



ja Wertekiller genau deshalb schrieb ich DAS(innere Stimme) WAS SCHWEIGT IST NICHT WIRKLICH STILL(E)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



ein Konzept

*g Seyla


ein Kontrazept
 
Werbung:
unser materieller Körper hat 2 Ohren und 2 Augen.

Ja Ohren welche nicht richtig zuhören und Augen mit Tomaten drauf, :tomate: dazu kommt noch ein Gehirn welches nicht verstehen kann; Resultat ein sinnloses Geschreibsel.

Das was schweigt und nicht Still(e) ist, ist geistiger Natur Wertekiller.

du mußt im Geistigen die Antworten suchen....

Oft ist der Geist die Quelle aller Verwirrung! :confused:

Fehlinterpretiert! :-( :schmoll:


ja Wertekiller genau deshalb schrieb ich DAS(innere Stimme) WAS SCHWEIGT IST NICHT WIRKLICH STILL(E)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :banane: :)



ein Konzept

Na und? Hast Du ein Problem damit?

*g Seyla

Nein ich habe nicht fehlinterpretiert, sondern Du! Schrieb ich, dass ich es in einem Satz formuliere?
Du darfst nicht alles aus dem Zusammenhang reißen, sondern alles als Ganzes verstehen! ;)

Deine Sichtweise gleicht einem naiven Betrachter, der ein Gesamtkunstwerk, z.B. ein Van Gogh Gemälde studiert und entsetzt feststellt,
oh, der Idiot hat beim Selbstporträt vergessen ein Ohr zu malen! :D

LG :umarmen:
 
Zurück
Oben