Ja, aber wo ist das Problem? Man kann ja hinter sehen, ob man ein gutes Händchen für Finanzen gehabt hat ......
Ausserdem braucht man ja bei Liebeskummerfragen nicht den Grad der Liebe messen. Ein schlichtes Ja, er liebt dich oder Nein, er liebt dich nicht würde ja vollkommen reichen - wobei hier dann die Trefferquote eh bei 50% liegt ....
Aber bei Liebeskummerfragen kann selbst ich hellsehen - schon wenn so jemand bei der Tür reinkommt. "Sagen Sie nichts, Sie kommen wegen einen Mann?" - "Oh ja, Sie sind wirklich gut, woher wissen Sie das?" - "Nicht schwer, 80%, die hieher kommen, kommen weil sie einen Mann wieder haben wollen und nicht kriegen"
Mir ist das alles klar. Das Seltsame ist nur, den Kunden offenbar nicht. Denn die gehen in der Regel so lange zum Hellseher bis sie einen gefunden haben, der ihnen das sagt, was sie wollen. Ich glaube, den meisten Hellseher-Kunden gehts nicht wirklich ums Hellsehen, sondern um ein Bestätigen von Hoffnungen und Ängsten. Und genau darauf haben sich die ganzen Telefontanten und Onkels spezialisiert. Das herauszufühlen, was die Kunden hören wollen und sie dann damit zuzulabbern. Da lässt sich endlos abzocken, weil die Kunden so lange wiederkommen, wie man sie bestätigt.
Ich hatte mir selbst (glaub ca. Anfang 90er) mal eingebildet, ich könnte mit meiner Gabe über Telefon- und Auge-in-Auge-Legungen den Menschen wirklich helfen. Das hab ich aber sehr schnell wieder aufgegeben als ich feststellte, dass es nicht um brauchbare Ratschläge sondern nur ums Bestätigen geht. Ich hab den Kunden zT über zehn verschiedene Lösungsvorschläge für ihr jeweiliges Problem gebracht. Das hat die gar nicht interessiert. Sie wollen keine Lösungen, sie wollen Bestätigung. Nicht mehr und nicht weniger. Dieses Telefonhellseherding wär eigentlich gar kein Job für Hellseher sondern vielmehr für Therapeuten
Auf meiner Webseite hab ich da einiges von meinen Erfahrungen festgehalten. Darunter auch etwas, was ich euch hier gleich zum Thema reinkopiere.
Das Lustige war ja dann, dass eine meiner "Kundinnen", die mit meinen Antworten nur selten zufrieden war (weil die halt nicht ihren Wünschen entsprachen), sich plötzlich selbst dazu berufen fühlte, Telefonhexe, bzw. Hellseherin und Kartenlegerin zu werden. Da hab ich dann direkt mitbekommen, wie sowas geht.
Sie fand ein Stelleninserat in einer Tageszeitung so im Stil "Kartenlegerin gesucht". Darauf hat sie sich gemeldet. Dann durfte sie für dreihundert Franken einen Wochenendkurs besuchen, wo man den Neulingen in insgesamt zwölf Stunden über zwei Tage verteilt die Hellseherei mittels Karten beigebracht hat. Und das wars dann schon. Die Leute wurden engagiert und vertraglich gebunden.
Schon eine Woche darauf, fand sich die von der professionellen Firma gross lancierte Werbung in allen Zeitungen. "Erfahrene Hellseherin sieht Ihre Zukunft" und dergleichen hiess es dort. Natürlich hatten die im Schnellkurs frisch Gebackenen alle mystisch klingende Namen erhalten und ihre grosse Erfahrung wurde überlaut gepriesen und betont.
www.hexenstern.org
Alles in Allem, denke ich, dass die Kunden, die wirklich Rat suchen, meist auch genug intelligent sind, einen echten spirituell oder magisch Tätigen von einem Blender oder Abzocker zu unterscheiden.
Alle anderen suchen nur Bestätigung und die bekommen sie ja. So gesehen ist das eigentlich nur vordergründig Betrug, weil ja die Leute genau das kriegen, was sie suchen.
Und wenn Leute für eine PRF 3000 Euro ausgeben, sorry, dann sind die erstens selbst schuld, dass sie auf so nen Gugus reinfallen und zweitens gönn ich ihnen das verlorene Geld gewissermassen als Busse für die miese ethische Einstellung.
Hab früher auch gern und lange gegen Betrüger und Abzocker und andere pseudoesoterische Nieten gezofft. Bei genauerem und längerem Nachdenken fand ich dann aber, dass alles so wie es ist, eigentlich genau richtig ist. Jeder kriegt das, was er braucht oder verdient, auch wenns am Ende nicht immer das ist, was er erwartet hat
*lol*
Wir müssen wirklich nicht absolut alles schulmeisterlich etikettieren und mit hübschen Gesetzen verschnürt in vorsortierte Schubladen versorgen. Etwas Chaos ist Würze für die Freiheit.
(Ich persönlich bin ein überzeugter Anhänger der Theorie, die besagt, dass eine Gesellschaft umso primitiver ist, je mehr Gesetze sie benötigt.)
