das Schicksal von Alexej Nawalny

Werbung:
wenn es wirklich eine Alternative wäre, hätte man das längst so gemacht​
Zu produktiv und daher nicht lukrativ für RWE und Co.
Die Solarbranche die kurzweilig in De blühte wurde vorsätzlich zerstörtzuch Firmen sind pleite gegangen und die ganze Technologie wurde an China verkauft.
Wer sich sowas anschafft und die deutsche Wirtschaft stützen möchte muss die wenigen Firmen die überlebt haben suchen...
 
Habe nach den Infos zu dem Beginn von Nord Stream 2 gesucht
und das gefunden:



Warum Europa die neue Nord Stream 2 Pipeline braucht.


Die Nord Stream 2-Pipeline wird die Europäische Union mit Erdgas versorgen und dadurch die Versorgungssicherheit erhöhen, Klimaschutzziele unterstützen und den Energiebinnenmarkt stärken.


Die Gasförderung innerhalb der EU ist stark rückläufig. Um den Bedarf zu decken, sind zuverlässige, wirtschaftliche und nachhaltige zusätzliche Gaslieferungen erforderlich. Die Nord Stream 2-Pipeline kann dies über den Gastransport von den weltgrößten Rohstoffquellen Russlands zum EU-Binnenmarkt ermöglichen.

https://www.nord-stream2.com/de/unternehmen/projektbegrundung/



(leider ohne Datum)


Die neue Pipeline ist ein privat finanziertes, kommerzielles Projekt, das von sechs führenden Energieunternehmen getragen wird. Dieses neue Pipeline-System wird wettbewerbsfähig, verlässlich und hochmodern sein. Ziel ist es, eine verlässliche, direkte Verbindung zwischen der EU und den weltweit größten Gasvorkommen in Nordrussland herzustellen. Das Projekt hat mittlerweile eine politische Dimension erreicht, insofern diverse Versuche gestartet wurden, das Projekt aus politischen Gründen zu beeinflussen oder gar zu stoppen und insofern auch konkurrierende wirtschaftliche Interessensgruppen politische Argumente als Vorwand benutzt haben, um eigene bereits existierende oder geplante Energieinfrastrukturen zu schützen.



Die Projektgesellschaft Nord Stream 2 AG wurde gegründet, um die Pipeline durch die Ostsee zu planen, zu bauen und später zu betreiben. Die Firma hat ihren Sitz in Zug (Schweiz), die Unternehmensanteile werden von der PJSC Gazprom gehalten. PJSC Gazprom ist mit einem Anteil von 15 Prozent an der globalen Gasproduktion der größte Gaslieferant der Welt.

Die Nord Stream 2 AG hat mit ENGIE, OMV, Shell, Uniper und Wintershall Dea
Finanzierungsvereinbarungen für das Projekt unterzeichnet.



ebenda

 
Zuletzt bearbeitet:
fragt sich doch, wo da die Demokratie hingeschaut hat?..

wahrscheinlich auf die Gewinne der RWE-Bosse, Aktionäre und Co
und weniger auf die Mehrheit der Bürger, an denen man
vor allem verdienen will, statt für sie da zu sein



Es ist nicht wunderlich wen man sich anschaut in was für Zahlreichen Vorstandräten unsere hohen Politiker so sitzen, bedenke einfach das unsere Wirtschaftszweige zum größten Teil privatisiert sind, da entscheiden halt die Bosse über sein oder bleiben von Arbeitsplätzen, sie kalkulieren Politiker dürfen zuschauen das das Sozialsystem nicht zusammenbricht, es bleibt da nicht viel Spielraum übrig.

Wir haben halt keinen Superreichen Politiker den die Zustände hier interessieren bzw der etwas groß ändern könnte weil er die Mittel hat.

Unsere Politiker machen schon das beste für die Allgemeinheit und mittlerweile denkt man langsam um oder ergreift gewisse Möglichkeiten.

Tja Demokratie, die Medien informieren recht selten über Dinge oft erst wenn der Drops gelutscht ist,aber es geschieht ja nicht im geheimen man kann wenn man will jede Debatte in der Bundesregierung live verfolgen oder hinterher anschauen, nur wer tut es schon.

Die Leute schimpfen dann irgendwann, aber man hätte Zeit gehabt was zu ändern wenn man sich interessiert hätte...
 
Werbung:
Zurück
Oben