das Schicksal von Alexej Nawalny

jo, sagt man, glaube ich größtenteils, dass es so auch stimmt



Deutschland hat Straßen einst ausgebaut, weil es kriegen wollte...
und dann ist es mit dem Straßenbauen zu Gewohnheit geworden







Neidisch, dass wir die Materialen dazu haben?
Hättet Ihr auch alles haben können, aber dank Verstaatlichung hatten die Leute eben null Bock, sich den Ar*ch für die Politbonzen aufzureißen.
Deshalb musste ja schon die Sowjetunion sich vom Westen helfen lassen und von da den Weizen importieren, weil ihre sogen. Planwirtschaft nie aus dem Quark kam.

Gruß

Luca
 
Werbung:
wo ist die direkte stDemokratie vorgesehen?
Bundesstaatlich sicherlich nicht,
vereinzelt in den Kommunen , möglich
In dem Projekt sind 51 Städte und Gemeinden bis 2030 geplant bis 2050 extrem erweitert da wirst dann von flüssignahrung saat, dieser Plan ist kein Scherz.
Ob er umgesetzt wird, wird die die Zeit zeigen und bis dato sind wir alle hier, wohl schon Rentner oder zumindest fast.
 
Habe nach den Infos zu dem Beginn von Nord Stream 2 gesucht
und das gefunden:



Warum Europa die neue Nord Stream 2 Pipeline braucht.


Die Nord Stream 2-Pipeline wird die Europäische Union mit Erdgas versorgen und dadurch die Versorgungssicherheit erhöhen, Klimaschutzziele unterstützen und den Energiebinnenmarkt stärken.


Die Gasförderung innerhalb der EU ist stark rückläufig. Um den Bedarf zu decken, sind zuverlässige, wirtschaftliche und nachhaltige zusätzliche Gaslieferungen erforderlich. Die Nord Stream 2-Pipeline kann dies über den Gastransport von den weltgrößten Rohstoffquellen Russlands zum EU-Binnenmarkt ermöglichen.

https://www.nord-stream2.com/de/unternehmen/projektbegrundung/



(leider ohne Datum)


Die neue Pipeline ist ein privat finanziertes, kommerzielles Projekt, das von sechs führenden Energieunternehmen getragen wird. Dieses neue Pipeline-System wird wettbewerbsfähig, verlässlich und hochmodern sein. Ziel ist es, eine verlässliche, direkte Verbindung zwischen der EU und den weltweit größten Gasvorkommen in Nordrussland herzustellen. Das Projekt hat mittlerweile eine politische Dimension erreicht, insofern diverse Versuche gestartet wurden, das Projekt aus politischen Gründen zu beeinflussen oder gar zu stoppen und insofern auch konkurrierende wirtschaftliche Interessensgruppen politische Argumente als Vorwand benutzt haben, um eigene bereits existierende oder geplante Energieinfrastrukturen zu schützen.



Die Projektgesellschaft Nord Stream 2 AG wurde gegründet, um die Pipeline durch die Ostsee zu planen, zu bauen und später zu betreiben. Die Firma hat ihren Sitz in Zug (Schweiz), die Unternehmensanteile werden von der PJSC Gazprom gehalten. PJSC Gazprom ist mit einem Anteil von 15 Prozent an der globalen Gasproduktion der größte Gaslieferant der Welt.

Die Nord Stream 2 AG hat mit ENGIE, OMV, Shell, Uniper und Wintershall Dea
Finanzierungsvereinbarungen für das Projekt unterzeichnet.



ebenda


Bla bla bla. Nord Stream 2 braucht keine Sau. Ab damit in die Tonne. :cool:
 
nein


wirklich?



hamma hier doch auch, wird nur anders genannt
ohne Plan kann man nicht wirtschaften

Nur hier funktioniert es, in Russland wohl eher nicht.
Sieht man ja schon an den bunten Häusern da drüben, wo jeder mit irgendeiner Farbe was streicht, weil da offiziell eh nix kommt und jeder sich hilft, wie er kann.

Gruß

Luca
 
Wow und das schreibt ausgerechnet jemand der aus Russland kommt,

Wir dummen Deutschen sind zu blöd so was zu entdecken.

Jetzt musst du aber schnell auswandern. Nur wohin? Vielleicht nach Nordkorea?
Ich brauche nicht auszuwandern, das wir in de in gewissen Technischen Dingen keine Vorreiter Rolle haben ist so, was viel an investionen liegt, kluge Köpfe gibt's mit Sicherheit genug nur die wandern oft aus.

Viele Asiatische Länder haben in dem Hinblick ganz Europa samt Russland einiges Vorraus, Nordkorea zählt nicht dazu.

Aber in unserem Land tut sich nun ja was.

Und ob das eigentliche Thema hier irgendwas damit zutun haben wird, das weiß ich nicht, warten wir noch etwas ab.
 
Nur hier funktioniert es, in Russland wohl eher nicht.

Na ja, vielleicht machen sich welche von uns wieder auf den Weg
zurück und helfen ihnen dort es besser zu machen.

Hoffe ich jedenfalls, dass welche jetzt zusätzlich motiviert sind
von hier weg zu gehen. Lohnt sich allerdings nur für die bis
Mitte 40 mit Kindern.

Deutschland war nie wirklich an Integration von zugewanderten Menschen
interessiert, nur an billiger Arbeitskraft und zusätzlichen Konsumenten.

Wiederum bin ich traurig, wenn wir hier zu sehr islamisch werden.



 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, vielleicht machen sich welche von uns wieder auf den Weg
zurück und helfen ihnen dort es besser zu machen.

Hoffe ich jedenfalls, dass welche jetzt zusätzlich motiviert sind
von hier weg zu gehen. Lohnt sich allerdings nur für die bis
Mitte 40 mit Kindern.

Deutschland war nie wirklich an Integration von zugewanderten Menschen
interessiert, nur an billiger Arbeitskraft und zusätzlichen Konsumenten.

Wiederum bin ich traurig, wenn wir hier zu sehr islamisch werden.



...wenn es keine Argumente für Demokratie in Russland gibt,

N8blu_ wie immer billig, nur um zu hauen...

ich bin auf den Anteil der Russland-Deutschen als Wähler der AfD neugierig...
 
Werbung:
jo, sagt man, glaube ich größtenteils, dass es so auch stimmt


Na was? Natürlich hat Russland die direkte Demokratie. "Du hast was zum Rummäkeln? Dann nimm das hier."

Direkter geht's doch gar nicht, oder? :cool:
Wunderlich ja, ob das nur auf dem Papier steht oder in naher Zukunft auch umgesetzt wird ist ein Thema für sich,in Russland sitzt mittlerweile in der ein oder anderer Behörde ein Menschlicher Roboter,der Unterlagen ausfühlt und auch Gespräche führt...

Aber wir sind wieder weit weg von Thema
 
Zurück
Oben