Das metathrometrische Universum ....

Der Wolf hatte schon viel von der Scholastik gehört. Diese Lehre, die den Einfluss der Kirche und ihrer Autoritäten auf das Leben der Menschen verstärkte, hatte auch ihn nicht verschont. Er wusste, dass die Scholastik prägend für die mittelalterliche Jenseitsvorstellung war und dass das Fegefeuer eine wichtige Rolle spielte.

Das Fegefeuer war ein Ort, an dem die Seelen der Verstorbenen von ihren Sünden befreit wurden. Es war ein Ort der Qual, aber auch der Reinigung. Thomas von Aquin, einer der größten Autoritäten des Spätmittelalters, verortete das Fegefeuer unterhalb der Erde, in der Nähe der Hölle.

Der Wolf dachte an den Schwamm, der angeblich im Fegefeuer war. Vielleicht war er auch Teil der Reinigung, so wie die Seelen der Verstorbenen. Vielleicht war er ein Symbol für die Sünden, die die Menschen begangen hatten. Oder vielleicht war er einfach nur ein Schwamm, der in der Hitze des Fegefeuers zufällig überlebt hatte.

Wie stark der Einfluss der Scholastik auf den Einzelnen war, konnte der Wolf nicht mit letzter Bestimmtheit sagen. Aber er wusste, dass die Lehren von Thomas von Baquin maßgebend für die Ausbildung der geistigen Eliten an den Universitäten waren und damit auch für die mittelalterliche Weltsicht. Und er wusste, dass die Scholastik, trotz ihrer Kritiker, noch lange Zeit prägend für das öffentliche Leben bleiben würde.

Der Wolf lauschte aufmerksam, als der Hase von der Scholastik und dem Fegefeuer erzählte. "Ja, ja, die Scholastik", sagte der Wolf nachdenklich. "Ich erinnere mich noch, wie ich als junger Wolf in der Schule sitzen und die Lehren von Thomas von Baquin auswendig lernen musste. Seine Theorien über das Fegefeuer und die Seele haben mich damals sehr beschäftigt."

Doch plötzlich schlug die Stimmung um, als der Wolf an den Donut mit dem Schwarzen Loch dachte. "Das ist aber auch ein scholastischer Gedanke", sagte er, "dieses ständige Streben nach dem Unendlichen und dem absoluten Wissen. Der Donut mit dem Schwarzen Loch symbolisiert das Streben nach etwas, das unerreichbar ist und uns dennoch fasziniert."

Der Hase nickte verständnisvoll und fuhr fort, von den Lehren der Schokolastik zu erzählen. Der Wolf jedoch konnte nicht aufhören, über den Donut mit dem Schwarzen Loch nachzudenken und wie er ihn in seinen Bann gezogen hatte.

"Doch am Ende"

Der Hase schüttelte den Kopf und sagte: "Wir müssen nicht nur an den Donut mit dem schwarzen Loch denken, sondern auch an den Schwamm im Fegefeuer, der die Seele von ihren Sünden reinigt. Denn nur so kann das schwarze Loch ausgelöscht werden und das Indigo-Kind gerettet werden."

Die anderen Tiere stimmten zu und gemeinsam machten sie sich auf den Weg zum Fegefeuer, um den Schwamm zu finden. Doch der Weg war lang und beschwerlich, und sie mussten zahlreiche Prüfungen bestehen. Schließlich erreichten sie das Fegefeuer und fanden den Schwamm, der im Licht der Scholastik glänzte.

Der Hase ergriff den Schwamm und tauchte ihn in das schwarze Loch, das den Donut bedrohte. Und tatsächlich begann das schwarze Loch langsam zu schrumpfen und schließlich verschwand es vollständig. Das Indigo-Kind war gerettet und die Tiere feierten ihre erfolgreiche Rettungsaktion.

Der Wolf nickte zustimmend und fügte hinzu: "Es gibt noch so viele Indigo Kinder da draußen, die unsere Unterstützung brauchen und auf uns zählen. Wir müssen nicht nur unter uns, sondern auch mit anderen kritischen Denkern zusammenarbeiten, um eine bessere Welt zu schaffen. Manchmal sind unsere Meinungen nicht vereinbar, aber es ist wichtig, dass wir weiterhin aufeinander zugehen und versuchen, gemeinsame Lösungen zu finden. Denn nur so können wir wirklich etwas bewirken und unsere Stimme für eine gerechtere Gesellschaft und eine bessere Zukunft laut und deutlich erheben."
Wenn das Fegefeuer ausgesessen ist, schwebt dann der transzendierte Schwamm über uns, vollgesogen mit Wasser. Dann drückt der Schwamm in sich zusammen und lässt das Wasser herabregnen, was das Feuer der Läuterung löscht.
 
Werbung:
Wenn alles eins ist, ist man dann auch nicht mit der Kompliziertheit eins?

Da bedarf es schon der Entwicklung des 3. Ohrs um das Komplizierte leicht zu verstehen! Mit dem 3. Ohr kann man das weise Flüstern des Schwamms hören, wie laut hängt vom Kamin im Gehirn ab. Wer Ohren hat (mindestens 3), der höre!
Nö, ohne Nullen ist es aus mit unsrer künstlichen Intelligenz.
 
Also das Universum hat gewonnen, eins zu null für das Universum. Und alle im Publikum brüllen und dann prügeln sich auch noch die Gotthooligans mit den Universumshooligans, das kann nich war sein, die Polizei und Security kommen angerannt, auf Stufe 4, also kurz vor der Zeitportalöffnungszeit.
Viele merken ja garnicht wenn sie eine Zeitreise machen.
Aber sagen wir mal so, im zentralen M gibt es kein K und dann braucht man auch nicht mit dem stillen Spannbettlaken in das der Donut vorläufig gewickelt wurde.
Es gab am Rand der Kieselsteine eine kleine Kante, ich glaube die Kante ist das Portal nach Transilvanien zu Vlad dem Pfäler. Da wurde man ja noch von seinem Arbeitgeber gezwungen Leute zu pfählen.
Es gab ja in Stralsund mal eine Gewerkschaft der Henker, sogar mit einer Art Versicherung.
Versicherung ist nämlich am besten von Aldi.
 
Werbung:
Zurück
Oben