das leben lässt sich nicht verbessern

Liebe Zauberin,
weiter oben hast du auf einen Beitrag von mir enttaeuscht und ablehnend reagiert, was ich dir absolut zubillige und auch verstehe!
Ich sehe unser Leben auf Erden als eine Durchgangsstation mit Lernaufgaben. Die Bedingungen sind deshalb von vornherein so, dass es alles Moegliche zu verbessern (auch wenn der Handwerker das leugnet) gibt.
Eine Menschheit, die in absolutem Frieden miteinander lebt, kann ich mir nicht vorstellen, dazu sind zu viele Stoerfaktoren ganz listig eingebaut ;).
Nach dem, wonach du dich sehnst, sehne ich mich auch, aber ich glaube, es wird nicht auf dieser Welt stattfinden, uns fehlen die Gene dazu.
Ich sehe fern und ich lese Zeitungen, ich bin sozusagen "dabei" und kritisiere auch und schimpfe an den Zustaenden.
Gleichzeitig aber geniesse ich irgendwie das verrueckte Leben, ich kann das gleichzeitig, verstehst du?
Es gibt Wunderbares auf der Welt, herzzerreissend Schoenes, denk nur an Musik, an Landschaften, an Kinder, an Kunst, an die Liebe.
Es gibt auch viel Gutes.
Aber da ist immer auch der Schatten, die Kehrseite, ich sehe das alles und akzeptiere es insofern, als dass es mich anspornt, etwas zu tun.
Die Erde ist irgendwie ein Misthaufen, auf dem Rosen bluehen!
In einer anderen Dimension wird alles vollkommen sein koennen, da haben wir aber auch einen anderen Koerper oder gar keinen, da wird alles viel feiner sein!
Ich versuche, auf die eine oder andere Art, taeglich in Kontakt mit den feineren lichteren Welten zu kommen, aber ehrlich gesagt nicht, um gleich ganz in ihnen zu verschwinden, sondern sie anzuzapfen, um das Hier und Heute besser zu machen.
Ich wuensche mich auf keinen Fall weg von hier, moechte mitarbeiten daran, dass es insgesamt gerechter und schoener wird, fuer mich und andere, aber die voellige Erleuchtung kommt spaeter!
Natuerlich weiss ich nichts genau, im Grunde genommen gar nichts wirklich ;).
Aber die Vorstellung von einer vollkommenen Welt in Harmonie hier auf Erden gelingt mir nicht, ich weiss nicht mal, ob ich die so will, sie waere mir unheimlich.
Auf jeden Fall sind wie sowieso Aeonen von ihr entfernt, was aber nicht heisst, dass ich keine Weiterentwicklung zum Besseren wuensche.
Ich bin aber keine Traumtaenzerin, sondern als Stierfrau zwar mit dem Kopf in den Wolken, mit den Fuessen aber fest auf der Erde.

Bijoux
 
Werbung:
handwerker schrieb:
der witz oder das ding bei handwerkern ist folgender: wenn einer meint, dass er etwas gebaut hat... dann ist das auch so - du kannst davon ausgehen dass es auch stattgefunden hat. oder wenn einer meint er hätte jenes werkzeug auf tauglichkeit geprüft... dann kannst du davon ausgehen, dass es sich um ein praktisches urteil handelt.
Und wenn ein handwerker seine gedanken prüfen würde... und bei untauglichkeit ersetzt, wäre das dann praktisch oder theoretisch oder illsuion oder nutzlos oder anderes ?
 
Hi Benny,
ich glaube, der Handwerker hat sich verp... und schmollt in einem Winkel vor sich hin, nachdem er Caya eine boese letzte mail geschickt hat.
Die ich aber nicht mehr finden kann! Wahrscheinlich war sie ihm peinlich (da ueberhaupt nicht mit seinem Image als abgeklaerter Philosoph vereinbar), und er hat sie geloescht.
Na denne...

Liebe Kriegerin,
ich habe etwas ganz Wichtiges vergessen!
Du schreibst von der ursachenlosen Freude - die kenne ich auch!
Ein heisses Bauchgefuehl, eine erhoehte Aufmerksamkeit, alles ist im Fluss, alles ist wunderbar.
Und du hast recht, DAS ist nicht langweilig, im Gegenteil!

Namo, der hier leider nicht mehr schreibt, hat mal diesen einmalig phantastischen Text von Kabir gemailt:

Die wilden Wellen des schrecklichen Ozeans besiege ich und erreiche das Ufer der Glueckseligkeit.
Ich habe meinen Platz auf dem der Selbstgelassenheit gefunden.
Ich trinke aus dem Becher des Unbeschreiblichen.
Ich habe den Schluessel der Mysterien gefunden.
Ich habe die Wurzel der Vereinigung erreicht.
Wandernd ohne Spur kam ich in das sorgenlose Land:
Muehelos kommt die Barmherzigkeit des grossen Herrn ueber mich.
Sie haben ueber ihn gesungen als endlos und unerreichbar, aber ich habe ihn ohne meine Augen in meinen Meditationen gesehen.

Ist es das, was du meinst?

Bijoux
 
Bijoux schrieb:
Hi Benny,
ich glaube, der Handwerker hat sich verp... und schmollt in einem Winkel vor sich hin, nachdem er Caya eine boese letzte mail geschickt hat.
Die ich aber nicht mehr finden kann! Wahrscheinlich war sie ihm peinlich (da ueberhaupt nicht mit seinem Image als abgeklaerter Philosoph vereinbar), und er hat sie geloescht.
Na denne...

Bijoux
Ich denke, die wurden gelöscht, weil er ja meine Antwort darauf gar nicht löschen KANN. Ich fand seine Antwort nicht schlimm...ein Gefühlsausbruch eben...und ich akzeptiere das, kein Prob für Caya und ich finde es schade, dass er weg ist, denn ich denke, dass ist irgendwie ein Knackpunkt, den ich da angesprochen habe...nämlich, wie wir seit ein paar tausen Jahre erst! Wirklichkeiten wahrnehmen. Meine Antworten an Handwerker waren keinesfalls WEICH, aber bös gemeint waren sie keineswegs...

grüss dich, du Forumsschatz, du ;)

Caya
 
Caya schrieb:
Ich denke, die wurden gelöscht, weil er ja meine Antwort darauf gar nicht löschen KANN. Ich fand seine Antwort nicht schlimm...ein Gefühlsausbruch eben...und ich akzeptiere das, kein Prob für Caya und ich finde es schade, dass er weg ist, denn ich denke, dass ist irgendwie ein Knackpunkt, den ich da angesprochen habe...nämlich, wie wir seit ein paar tausen Jahre erst! Wirklichkeiten wahrnehmen. Meine Antworten an Handwerker waren keinesfalls WEICH, aber bös gemeint waren sie keineswegs...

grüss dich, du Forumsschatz, du ;)

Caya
Hallo Caya,
deine Antworten waren absolut unboese ;)!
Aber wie auch immer, ihn haben sie in die Enge getrieben, und dann hatte er keine Lust mehr und hat sich sozusagen mit herben Worten indirekt verabschiedet.
Schade eigentlich!

Schoenes Wochenende wuenscht
Bijoux
 
Bijoux schrieb:
Liebe Kriegerin,
ich habe etwas ganz Wichtiges vergessen!
Du schreibst von der ursachenlosen Freude - die kenne ich auch!
Ein heisses Bauchgefuehl, eine erhoehte Aufmerksamkeit, alles ist im Fluss, alles ist wunderbar.
Und du hast recht, DAS ist nicht langweilig, im Gegenteil!

Bijoux

Liebe Bijoux!

So habe ich die ursachlose Freude nicht erlebt. Was Du beschreibst, ist
eher das, was Caya meint: der Orgasmus außen und innen usw.
Bei mir hat sich das nicht nach einem Höhepunkt angefühlt und es ist
nicht bei einer Meditation passiert. (Ich muss beichten: ich kann nicht
meditieren und habe auch keine Lust es zu lernen. Ist das große Schande?
Manchmal tröste ich mich damit, was ein indischer Bekannter - der schon
als kleiner Junge jeden Tag vor dem Frühstück meditieren musste - über mich behauptete: nämlich, dass ich in Selbstmeditation falle. Ob es stimmt, weiß
ich nicht. Keine Ahnung, was es eigentlich bedeutet, aber es hört sich
gut an. :rolleyes: )

Ich habe irgendwelche Hausarbeit gemacht und auf einmal war es da.
Es war stille, unauffällige, aber total vollkommene Freude ohne jeglichen
äußeren Grund - keine Ekstase eher stille Glückseligkeit - es waren keine andere Ichs da, nicht einmal ich, aber dabei wurde ich der ganzen Welt
gewahr. Alles hat sich so vollkommen angefühlt. Als ich aus diesem Zu-
stand rausgefallen bin, habe ich gedacht: So sollte es immer sein!

Caya hat wahrscheinlich etwas Anderes erlebt und darum fragt sie: Warum
immer? Also in einem Orgasmus möchte ich nicht IMMER sein. Das kann
man doch nicht aushalten, denke ich.

Damals wusste ich nicht, was es eigentlich war. Erst später habe ich
über den Zustand der ursachlosen Freude gelesen und habe mich erinnert,
dass ich es erlebt habe.

Liebe Bijoux, das ist eben der Unterschied zwischen uns - ich möchte die
vollkommene Welt GLEICH JETZT und deswegen muss ich die Einheit erreichen. Ich habe keine Wahl mehr.

Alles Gute
Die alte Kriegerin
 
Zauberin schrieb:
Liebe Bijoux!
So habe ich die ursachlose Freude nicht erlebt. Was Du beschreibst, ist
eher das, was Caya meint: der Orgasmus außen und innen usw.
Bei mir hat sich das nicht nach einem Höhepunkt angefühlt und es ist
nicht bei einer Meditation passiert. (Ich muss beichten: ich kann nicht
meditieren und habe auch keine Lust es zu lernen. Ist das große Schande?
Manchmal tröste ich mich damit, was ein indischer Bekannter - der schon
als kleiner Junge jeden Tag vor dem Frühstück meditieren musste - über mich behauptete: nämlich, dass ich in Selbstmeditation falle. Ob es stimmt, weiß
ich nicht. Keine Ahnung, was es eigentlich bedeutet, aber es hört sich
gut an. :rolleyes: )
Ich habe irgendwelche Hausarbeit gemacht und auf einmal war es da.
Es war stille, unauffällige, aber total vollkommene Freude ohne jeglichen
äußeren Grund - keine Ekstase eher stille Glückseligkeit - es waren keine andere Ichs da, nicht einmal ich, aber dabei wurde ich der ganzen Welt
gewahr. Alles hat sich so vollkommen angefühlt. Als ich aus diesem Zu-
stand rausgefallen bin, habe ich gedacht: So sollte es immer sein!
Caya hat wahrscheinlich etwas Anderes erlebt und darum fragt sie: Warum
immer? Also in einem Orgasmus möchte ich nicht IMMER sein. Das kann
man doch nicht aushalten, denke ich.
Damals wusste ich nicht, was es eigentlich war. Erst später habe ich
über den Zustand der ursachlosen Freude gelesen und habe mich erinnert,
dass ich es erlebt habe.
Liebe Bijoux, das ist eben der Unterschied zwischen uns - ich möchte die
vollkommene Welt GLEICH JETZT und deswegen muss ich die Einheit erreichen. Ich habe keine Wahl mehr.
Alles Gute
Die alte Kriegerin
Kriegerin:)

Ich denke wir haben da ein kleines Definitionsproblem. Ich habe auch nicht behauptet, ich würde dieses Glücksgefühl nur von der Meditation her kennen. Ich kenne sie aus Trancezuständen...oder wenn ich etwas Schönes lese, oder eine Katze streichle...allerdings fühle ich das Gleiche, jedoch auf verschiedenen Ebenen, in verschiedener Heftigkeit....manchmal sanft, manchmal stark, manchmal wild...u.s.w...Trance ist übrigens wahrscheinlich die direkteste Verbindung zum übrigen ICH-losen und zum SEIN. (Nicht umsonst wird die Trance in allen schamanischen Kulturen als Jet genutzt ;))...darum habe ich sie auch als Beispiel angegeben.

Ich kenne jedoch mehrere verschiedene Zustände von Freude, welche nicht zweck/egogebunden ist...in Meditation (im inneren Raum)... in Trance durch Bewegung...Rytmus, nach/in (ohne) Überwindung von Anstrengung, Konzentration und/oder Schmerz...und durch ein bewusstes Erleben des Verbunden seins...den einfachen Dingen des Lebens.

Kriegerin, eines ist mir schliesslich klar geworden, die Welt ist schon vollkommen. Das was uns fehlt, sie auch so zu begreifen, ist das Bewusstsein dazu. Du solltest eines nicht übersehen, wir alle, auch Zauberin, Bijoux und Caya sind unterwegs zu diesem Bewusstsein, immer schon.

:)

Caya
 
Hallo Caya!

Schön für Dich, dass Du die Welt als vollkommen empfindest. Muss sehr
tröstlich sein. :)

Für mich ist die Welt, die wir (=Menschen) tagtäglich erleben, nicht voll-
kommen. Vollkommen könnte sie sein, wenn WIR ALLE BEWUSST die Einheit
erleben könnten. Bis dahin muss man die Welt akzeptieren, so wie sie ist, :rolleyes:
weil VON AUSSEN kann man sie nicht verbessern.

Jeder lebt in seiner eigenen geistigen Welt, die seinem jetzigen Wesen ent-
spricht. Die Summe aller geistigen Welten den einzelnen Menschen ergibt
die momentane Erscheinung der aüßeren Welt. :schaukel:

Bei meinem Zustand der ursachlosen Freude handelte sich um keine Trance.
Ich war hellwach und konnte dabei ganz normal weiter arbeiten. Deswegen
wäre es für mich möglich, es immer zu leben. Es störte in keinerleiweise den
normalen Ablauf. Außerdem war es kein kurzes Erlebnis. :)

Alles Gute
Die alte Kriegerin
 
Werbung:
Kriegerin :)

Zauberin schrieb:
Schön für Dich, dass Du die Welt als vollkommen empfindest. Muss sehr tröstlich sein.
Es ist eine Frage des eigenen Bewusstseins, der Wahrnehmung und nicht des Trostes oder des Egoismus. Es ist an dir dich als vollkommen zu begreifen, oder auch nicht.
Zauberin schrieb:
Für mich ist die Welt, die wir (=Menschen) tagtäglich erleben, nicht voll-kommen. Vollkommen könnte sie sein, wenn WIR ALLE BEWUSST die Einheiterleben könnten. Bis dahin muss man die Welt akzeptieren, so wie sie ist, weil VON AUSSEN kann man sie nicht verbessern.
Dieses Bewusste Sein hat etwas mit Annahme von Realität, und sich selbst zu tun. Wenn! man sich die Welt so akzeptiert , wie sie ist, DANN gelangt man zu einem ganz bestimmten Bewusstsein ;)
Zauberin schrieb:
Jeder lebt in seiner eigenen geistigen Welt, die seinem jetzigen Wesen ent-spricht. Die Summe aller geistigen Welten den einzelnen Menschen ergibtdie momentane Erscheinung der aüßeren Welt.
Die meisten „Menschen“ denken, ausschliesslich die Materie wäre die Welt. Sie berufen sich und das Aussen auf Funktionen und verwechseln deshalb die Perfektion (welche eine Illusion ist) mit Vollkommenheit (welche ein immerwährender Zustand ist, den man nur erkennt, wenn man eben nicht „fehlerlos“ sein möchte, seinen Partner „fehlerlos“ haben will, die Kinder, die Familie...alles rund herum.
Zauberin schrieb:
Bei meinem Zustand der ursachlosen Freude handelte sich um keine Trance.Ich war hellwach und konnte dabei ganz normal weiter arbeiten. Deswegenwäre es für mich möglich, es immer zu leben. Es störte in keinerleiweise dennormalen Ablauf. Außerdem war es kein kurzes Erlebnis. :)
Aber du lebst ja schon drinnen, du merkst es nur noch nicht, weil du alles noch auseinanderdividierst;)
Das Problem ist, dass es für dich das Innere und Äussere in der Schönheit noch gibt. Aber in der Vollkommenheit (und die gilt es zu erkennen, denn die ist ja schon überall), gibt es diese Trennung gar nicht und DAS! Ist ja genau das Glücksgefühl!
Diese Trennung zw. Innen und Aussen macht es so schwer Vollkommenheit wahrzunehmen und sich glücklich zu fühlen. Und um die Verbundenheit zu fühlen braucht es weder Meditation, noch Trance noch Kompliziertes noch Einfaches...aber es könnte hilfreich sein.

Alles Liebe,
Caya
 
Zurück
Oben