das leben lässt sich nicht verbessern

Lieber handwerker,

ich teile deine forderung mal auf, in ihre zwei bestandteile:

Erstens, das ego:
ich werde den teufel tun, lieber handwerker, mein ego zu negieren oder zu verleugnen.
Wenn du meinst, ein anderer (ich) müßte Vorbedingungen erfüllen, damit du mit ihm (mir) diskutieren kannst, lasse ich diese forderung bei dir, ebenso die überlegung, was hinter dieser forderung wohl stehen mag.

im übrigen ist deine antwort die antwort deines egos.
Weißt du, was ein guter Indikator dafür ist? Die Zeitspanne zwischen dem Lesen meines Beitrages (der ja kein Vierzeiler war) und dem Verfassen deiner Antwort. Es waren ganze 10 Minuten.
(du erschienst sichtbar im thread als ich die letzte kosmetische veränderung an meinem Beitrag vornahm, 10 minuten später war bereits deine ausfürhliche Antwort da.) Nichts gegen schnelle Auffassungsgabe, aber es ist eine reflexhafte Antwort. Der Reflex deines egos.

Zweitens, Roß und Reiter:
Auf einem Ross dir gegenüber sitze ich nicht, das mißverstehst du.
Wenn ich sage, ich möchte nicht mit dir tauschen, dann meine ich damit, ich könnte mich mit deiner Sicht des Lebens nicht wohl fühlen. Ich sage damit nicht, ich sei besser oder schlechter als du oder dir moralisch oder sonstwie überlegen oder unterlegen.
Meine Anmerkung Richtung Topper bezog sich im übrigen darauf, daß ich die Art (nicht den konkreten Inhalt!) deiner Antwort auf ihn antizipiert habe. Was nun andererseits weiß Gott keine Leistung ist, da hast du schon recht.
Ich fühlte mich dennoch bestätigt durch deine Antwort und fands halt banane. so what? Ich leugne nicht, Gefühle zu haben und nicht alle davon mögen immer toll sein und allen gefallen. na und?

Du fragst, wer/was den Intellekt beschränkt?
Der Intellekt ist naturgemäß darauf selbst-beschränkt, nur intellekt-uelles erfassen zu können. Du kannst mit deinem Verstand nicht fühlen und du kannst die Seele nicht rational wahrnehmen oder gar verstehen.
Weshalb du Emotionen und Seele in deinem Weltbild ja auch negieren mußt (oder sie eben einfach zur Illusion erklärst)

Du willst das ego töten, handwerker, und das hat in der Tat fatale Folgen - fürs ego und für dich. Wenn du versuchst, dein ego abzutöten, gibt es dich (wirklich) nicht mehr. So einfach ist das. Da sind wir uns wohl einig, oder?

Es ist eine Sache, das ego überwinden zu wollen, über das ego hinauswachsen zu wollen.
(ich habe übrigens noch keinen getroffen oder gesehen oder von ihm gelesen, der es vollständig geschafft hat, aber das kann ja an meinem Umgang liegen und an den Büchern die ich lese :rolleyes: )

Es ist eine andere Geschichte, die Existenz des ego zu verdrängen, es für tot oder getötet zu erklären und daraus dann eine Überwindung des ego zu konstruieren - hintenrum über den Intellekt. So wie du es in meinen Augen tust.

Die Intensität des Darstellungsbedürfnisses deiner Ansichten (mit fast 10 beiträgen pro tag bist du im Forum unangefochten) und die vielfache Reflexhatigkeit deiner Reaktionen ist ein fast tod-sicheres Indiz dafür.

Handwerker, du kannst nicht überwinden, was du verdrängst!!

Liebe Grüße, Stephan
 
Werbung:
Stephan schrieb:
Lieber handwerker,

ich teile deine forderung mal auf, in ihre zwei bestandteile:

Erstens, das ego:
ich werde den teufel tun, lieber handwerker, mein ego zu negieren oder zu verleugnen.

genaugenommen kannst du es auch gar nicht tun. das ego wird kein selbstmord begehen.

Wenn du meinst, ein anderer (ich) müßte Vorbedingungen erfüllen, damit du mit ihm (mir) diskutieren kannst, lasse ich diese forderung bei dir, ebenso die überlegung, was hinter dieser forderung wohl stehen mag.

es war die aufforderung die natur unserer existenz zu hinterfragen. ausserdem kommt es hin und wieder vor, dass ich bedingungen stelle (stellen muss). manche unterhaltungen drehen sich sonst nicht um "mein" thema.

im übrigen ist deine antwort die antwort deines egos.
Weißt du, was ein guter Indikator dafür ist? Die Zeitspanne zwischen dem Lesen meines Beitrages (der ja kein Vierzeiler war) und dem Verfassen deiner Antwort. Es waren ganze 10 Minuten.
(du erschienst sichtbar im thread als ich die letzte kosmetische veränderung an meinem Beitrag vornahm, 10 minuten später war bereits deine ausfürhliche Antwort da.) Nichts gegen schnelle Auffassungsgabe, aber es ist eine reflexhafte Antwort. Der Reflex deines egos.

ich habe keine ahnung was du mir damit sagen willst. wir reagieren immer entsprechend unserer charaktermerkmale und unserer konditionierung.

Zweitens, Roß und Reiter:
Auf einem Ross dir gegenüber sitze ich nicht, das mißverstehst du.
Wenn ich sage, ich möchte nicht mit dir tauschen, dann meine ich damit, ich könnte mich mit deiner Sicht des Lebens nicht wohl fühlen. Ich sage damit nicht, ich sei besser oder schlechter als du oder dir moralisch oder sonstwie überlegen oder unterlegen.

das nehme ich dir nicht ab. daher mein vorschlag: "steig" von deimem ross runter... und ergründe jene sichtweise. natürlich ist das ohne weiteres nicht möglich... aber ohne den zucker zu probieren wirst du nicht wissen wie er schmeckt.

Meine Anmerkung Richtung Topper bezog sich im übrigen darauf, daß ich die Art (nicht den konkreten Inhalt!) deiner Antwort auf ihn antizipiert habe. Was nun andererseits weiß Gott keine Leistung ist, da hast du schon recht.
Ich fühlte mich dennoch bestätigt durch deine Antwort und fands halt banane. so what? Ich leugne nicht, Gefühle zu haben und nicht alle davon mögen immer toll sein und allen gefallen. na und?

wodurch kannst du dich (eigentlich) nur bestätigt fühlen ? woher kommt die bestätigung und für wen ist sie bestimmt ? wer braucht eine bestätigung und wofür ?

Du fragst, wer/was den Intellekt beschränkt?
Der Intellekt ist naturgemäß darauf selbst-beschränkt, nur intellekt-uelles erfassen zu können. Du kannst mit deinem Verstand nicht fühlen und du kannst die Seele nicht rational wahrnehmen oder gar verstehen.

da muss ich doch nachfragen: was ist etwas intellektuelles ?

Weshalb du Emotionen und Seele in deinem Weltbild ja auch negieren mußt (oder sie eben einfach zur Illusion erklärst)

? das hat mit negieren nix zu tun... es ist ledigliche eine sache der identifizierung. du kannst nicht sagen nein... und dann ist das so.

Du willst das ego töten, handwerker, und das hat in der Tat fatale Folgen - fürs ego und für dich. Wenn du versuchst, dein ego abzutöten, gibt es dich (wirklich) nicht mehr. So einfach ist das. Da sind wir uns wohl einig, oder?

wie du siehst gibt es mich. du kannst das ego nicht töten... du verstehst mich völlig falsch. nur das, was ego erschaffen hat, kann/wird es auch wieder verschwinden lassen. es ist nicht der suchende... der das ego verschwinden lassen will.... sondern das, was die suche in ihm auslöste.

Es ist eine Sache, das ego überwinden zu wollen, über das ego hinauswachsen zu wollen.
(ich habe übrigens noch keinen getroffen oder gesehen oder von ihm gelesen, der es vollständig geschafft hat, aber das kann ja an meinem Umgang liegen und an den Büchern die ich lese :rolleyes: )

du kannst es auch nicht schaffen. dafür bräuchtest du eine eigene natur... so ist es mit allem.

Es ist eine andere Geschichte, die Existenz des ego zu verdrängen, es für tot oder getötet zu erklären und daraus dann eine Überwindung des ego zu konstruieren - hintenrum über den Intellekt. So wie du es in meinen Augen tust.

was spricht eigentlich dagegen ?

Die Intensität des Darstellungsbedürfnisses deiner Ansichten (mit fast 10 beiträgen pro tag bist du im Forum unangefochten) und die vielfache Reflexhatigkeit deiner Reaktionen ist ein fast tod-sicheres Indiz dafür.

? wofür ?

Handwerker, du kannst nicht überwinden, was du verdrängst!!

das stimmt. daher ja auch mein vorschlag: die wahre natur zu erforschen. stephan, von verdrängung war niemals die rede... aber ihr helft mir ja alle nicht wahr ?

cu
 
Lieber handwerker,

ich steige nicht auf das Roß, auf das du mich offenbar gern setzen möchtest, gib dir keine weitere Mühe.
Ich fühle mich sehr wohl so, zu Fuß.

handwerker schrieb:
stephan, von verdrängung war niemals die rede... aber ihr helft mir ja alle nicht wahr ?
Nein, lieber handwerker, ich helfe dir nicht! Du brauchst meine Hilfe nicht und du hast mich auch nicht gebeten, dir zu helfen. (für die anderen "alle" kann und werde ich nicht sprechen)

Ich könnte es im übrigen auch gar nicht.

Ich erkenne nach deiner letzten Replik ja wirklich nicht mal mehr, was du überhaupt willst und was nicht.
Jedenfalls willst du scheinbar nicht das, was ich bisher vermutet habe aus deinen Beiträgen.
Vielleicht bist du dir ja selbst nicht ansatzweise bewußt, was du mit diesem Thread und hier im Forum überhaupt möchtest.

Wenn ich alles noch mal Revue passieren lasse, was ich von dir in diesem Thread und anderswo gelesen habe, dann komme ich derzeit nur zu einem Schluß:
Du jonglierst mit Begriffen herum, ohne erkennbares Ziel, ohne Richtung.

Ich habe eine Zeitlang mitjongliert, aber es gibt mir nichts (mehr).
Vielen Dank für deine Anregungen,

Liebe Grüße, Stephan
 
Hallo Stephan :)!

handwerker schrieb:
es war die aufforderung die natur unserer existenz zu hinterfragen. ausserdem kommt es hin und wieder vor, dass ich bedingungen stelle (stellen muss). manche unterhaltungen drehen sich sonst nicht um "mein" thema.

**Was genau ist Handwerkers Thema?**

ich habe keine ahnung was du mir damit sagen willst. wir reagieren immer entsprechend unserer charaktermerkmale und unserer konditionierung.

**stimmt nicht. Er weiss genau, was du sagen willst und heuchelt Unverstaendnis... Sein eigenes Ego ist mit das groesste hier im Forum...**

das nehme ich dir nicht ab. daher mein vorschlag: "steig" von deimem ross runter... und ergründe jene sichtweise. natürlich ist das ohne weiteres nicht möglich... aber ohne den zucker zu probieren wirst du nicht wissen wie er schmeckt.

**Worthuelsen, sinnleeres Palaver...**

wodurch kannst du dich (eigentlich) nur bestätigt fühlen ? woher kommt die bestätigung und für wen ist sie bestimmt ? wer braucht eine bestätigung und wofür ?

**immer dasselbe... obwohl er die Antwort genau weiss!
ER braucht Bestaetigung, und zwar taeglich hier im Forum ;)**

da muss ich doch nachfragen: was ist etwas intellektuelles ?

**Unsinnige Frage! Jeder weiss, was "intellektuell" bedeutet. Er will nur, dass der arme Stephan in noch mehr (vergeblichen ;)) Worten zu erklaeren versucht, was er meint, um ihn dann mit einer dusseligen Frage wieder gezielt schachmatt zu setzen...**

? das hat mit negieren nix zu tun... es ist ledigliche eine sache der identifizierung. du kannst nicht sagen nein... und dann ist das so.

**nichtssagend...**

wie du siehst gibt es mich. du kannst das ego nicht töten... du verstehst mich völlig falsch. nur das, was ego erschaffen hat, kann/wird es auch wieder verschwinden lassen. es ist nicht der suchende... der das ego verschwinden lassen will.... sondern das, was die suche in ihm auslöste.

**Worthuelsen, wie immer...**

du kannst es auch nicht schaffen. dafür bräuchtest du eine eigene natur... so ist es mit allem.

**Zum tausendsten Mal gesagt, gaehn...**

was spricht eigentlich dagegen ?
? wofür ?

**diese Frage soll wieder mal verwirren ;) **

das stimmt. daher ja auch mein vorschlag: die wahre natur zu erforschen. stephan, von verdrängung war niemals die rede... aber ihr helft mir ja alle nicht wahr ?

**sprach Handwerker, der unverstandene Philosoph aller grossen Philosophen ...
Fragt sich nur, warum er mit der Antwort immer hinterm Berg bleibt, denn er scheint es ja genau zu wissen ;)**

Lieber Stephan,
ich kommentiere den Handwerker nur noch indirekt, denn er hat mir per pn mitgeteilt, dass er auf meine mails nicht mehr reagieren will ...
Natuerlich weiss ich warum, und auch er weiss es ;)
Glasklar!
Ich bin ihm zu nahe gekommen, bin ihm auf die Pelle gerueckt, und er KONNTE bei meinen Fragen nicht mehr mit seinen ueblichen Phrasen und Gegenfragen antworten. Das war so offensichtlich, dass ihm nur das "Ignorieren" bleibt, um nicht dumm dazustehen... ;)


Bijoux
 
Stephan schrieb:
Ich habe eine Zeitlang mitjongliert, aber es gibt mir nichts (mehr).

auf einmal sind wir (so oft) nicht mehr interessiert. warum ? wo hat sich u.a. dein "ich" versteckt ? diese frage ist doch noch unbeantwortet geblieben...

cu

ps: zuerst verabscheuen sie mich.... und dann laufen sie mir hinterher.
 
handwerker schrieb:
auf einmal sind wir (so oft) nicht mehr interessiert. warum ? wo hat sich u.a. dein "ich" versteckt ? diese frage ist doch noch unbeantwortet geblieben...
Direkte Frage - und direkte Antwort:
Ich entziehe mich dem Versuch, deines egos, mich zu vereinnahmen.

Oh, und es sind sehr viele Fragen unbeantwortet geblieben...

Es ist wirklich erstaunlich, lieber handwerker, wieviel Energie du in Fragen an andere investierst, nur um dir deine eigenen nicht beantworten zu müssen... :)

Liebe Grüße, Stephan
 
Stephan schrieb:
Direkte Frage - und direkte Antwort:
Ich entziehe mich dem Versuch, deines egos, mich zu vereinnahmen.

das ist keine antwort auf meine frage. ich fragte: wo hat sich dein "ich" versteckt ? und wenn du dich entziehst, warum ? was könnte schon passieren ?

Oh, und es sind sehr viele Fragen unbeantwortet geblieben...

stimmt. ich habe dir mehrere gestellt.

Es ist wirklich erstaunlich, lieber handwerker, wieviel Energie du in Fragen an andere investierst, nur um dir deine eigenen nicht beantworten zu müssen... :)

wer bin ich ? (das ich das wissen will)

P.S.:Die Menschen sind ja wirklich so schlecht... Und alle so gemein zum armen handwerker...:trost:

irgendwann kommt der punkt... wo ich sage: du hast nen knall ;-)

cu

ps: wie ich sehe bist du ein nietzsche-fan (oder auch nicht). was sagte er nochmal über den selbstmord der natur ? da gab es irgendwo was... von diesem verrückten *!*
 
hi handwerker

slow my friend...



ich kann mich 60 jahre, 100 jahre oder auch tausend oder 2tausend (und mehr) jahre zurückversetzen - immer schon herrschten viele kriege auf erden!
das leid präsentierte sich ab evas apfelbiss......bis und mit heute!

handwerker, zu was bist du im stande? ...zu was nicht?
...zu was die anderen? ...zu was nicht?

(du bist ein pessimist?)


lg, esperanto
 
Werbung:
Zurück
Oben