Das Leben hat keinen Sinn.

Werbung:
der kommt schnell der sinn
wenn du wieder spass am leben hast
oder auch aus schwierigen zeiten heil durchgekommen bist und deine lehren draus gezogen hast
hatte alles einen sinn
auch wenn es sich hier "nur" um eine philosophische spielerei handeln sollte
ist doch die erfahrung eine andere
der sinn besteht im genuss am leben
warum ?
dieses letzte frage beantwortet dir der moment wenn du mehr und mehr spass am leben findest ...das ist möglich wie ich behaupte
dann verschwindet so nach und nach die frage nach dem sinn
was aber nicht gleichzusetzen ist mit der antwort ,dass das leben keinen sinn hätte
die frage ist einfach überflüssig geworden
und die antwort auch
 
Irgendwie habt ihr alle recht :-) ... Sowohl das Leben, als auch das Sein an sich IST, also hat es wohl auch einen Sinn... könnte man vermuten.

@silja: Aber um zum Streit zurück zu kehren... wie erklärst du dir denn die Entwicklung durch die Inkarnationen wenns keine Zeit gibt? Wir waren nicht mehr als wir jetzt sind... aber wir werden ja mehr, wenn wir uns weiter entwickeln, oder?.. und wenn nicht, was passiert, wenn wir fertig entwickelt sind???
 
Irgendwie habt ihr alle recht :-) ... Sowohl das Leben, als auch das Sein an sich IST, also hat es wohl auch einen Sinn... könnte man vermuten.

@silja: Aber um zum Streit zurück zu kehren... wie erklärst du dir denn die Entwicklung durch die Inkarnationen wenns keine Zeit gibt? Wir waren nicht mehr als wir jetzt sind... aber wir werden ja mehr, wenn wir uns weiter entwickeln, oder?.. und wenn nicht, was passiert, wenn wir fertig entwickelt sind???

Wir brauchen hier die Zeit, weil wir uns Nicht-Zeit hier nicht vorstellen können. Von dort aus betrachtet, finden die Inkarnationen gleichzeitig statt, dazu fehlt uns aber die Fähigkeit, hier, jetzt, diese Dimension wahrzunehmen.
Es gibt kein Ende der Entwicklung.
 
Ich hab die letzten Zweifel am Sinn des Lebens über Bord geworfen.

Selbst wenn man gar nichts Großartiges macht außer durch den Sehspalt zu gucken, wo man hier überhaupt ist, vielleicht noch kurz zu fragen, wie man sich hier wirklich fühlt, woher man kommen und wohin man gehen könnte, vielleicht noch kurz "Danke!" sagt, dass man sich in einer sehr gemäßigten Zone befindet, bevor man den Augenschlitz wieder zuklappt und weiterpennt, so macht das Leben durchaus Sinn für mich.
 
Der Sinn des Lebens ist es, die Wahrheit zu entdecken und die Beziehung zu Gott zu pflegen und sich um Liebe zu bemühen. Damit ist man mehr als genug beschäftigt für alle Zeiten.
Es geht darum, das Wahre, Gute und Schöne zu bewahren und zu vermehren. Des Menschen Ziel ist, sich und die Welt zu veredeln.
 
Der Sinn des Lebens ist es, die Wahrheit zu entdecken und die Beziehung zu Gott zu pflegen und sich um Liebe zu bemühen. Damit ist man mehr als genug beschäftigt für alle Zeiten.
Es geht darum, das Wahre, Gute und Schöne zu bewahren und zu vermehren. Des Menschen Ziel ist, sich und die Welt zu veredeln.
Na ja, Natur ist auch Leben und Pflanzen und Tiere werden wohl kaum solch einen Sinn im Leben finden, dass heisst du gehst nur vom menschlichen Leben aus...das ganze Leben hat aber keinen wahren Sinn von natur aus, sondern Leben ist einfach nur ein Kreislauf von Entstehung, Wachstum,Niedergang, Tod und alles beginnt von vorn. Der Mensch kann natürlich einen Sinn in seinem Leben sehen, aber impliziert ist der Sinn den du siehst, in der Natur des Lebens nicht.
 
Na ja, Natur ist auch Leben und Pflanzen und Tiere werden wohl kaum solch einen Sinn im Leben finden, dass heisst du gehst nur vom menschlichen Leben aus...das ganze Leben hat aber keinen wahren Sinn von natur aus, sondern Leben ist einfach nur ein Kreislauf von Entstehung, Wachstum,Niedergang, Tod und alles beginnt von vorn. Der Mensch kann natürlich einen Sinn in seinem Leben sehen, aber impliziert ist der Sinn den du siehst, in der Natur des Lebens nicht.

Hallo Jimmy,

Damit reduzierst Du einmal das "Sein" nur auf den Ablauf aller Dinge und zum zweiten erkennst Du allen anderen Wesen - die nicht zur menschlichen Rasse gehören - jegliche Gesinnung, Besinnung und somit auch Intelligenz ab.

Warum maßen wir Menschen uns an, alleine das Recht zu haben das Leben als sinnvoll zu erachten, oder anders ausgedrückt, warum sind wir der Meinung --- nur die menschliche Rasse kann Erfahrungen erfahren, Situationen bewerten und Gefühle erleben?
Nur weil die christliche Lehre davon ausgeht, das Tiere, Pflanzen und andere Wesen - außerhalb der menschlichen Rasse --- keine Seele zu besitzen haben? Und das wo wir doch nach wissenschaftlichen Beweisen vom Affen - vom Fisch, von Bakterien --- abstammen!

Ich bin der Ansicht, das Alles ein Teil von Gott ist und somit Gott auch in allen Teilen sein kann - sprich, alles hat eine Seele, auch ein Baum, ein Stein und sogar ein Auto --- denn es ist ein Teil von Allem!
Warum soll Gott sich nicht auch durch das "Sein" eines Steines definieren können? Was macht einen Stein so anders als uns? Wir können denken und der Stein nicht? Weil wir ein Gehirn haben und der Stein nicht?

Wenn ich mir so manche denkenden Zeitgenossen ansehe, überkommt mich manchmal die Frage: "Haben die Menschen eine Seele, können wir wirklich denken --- oder denken wir nur wir könnten denken?

Also meine Frage lautet, woher nehmen wir Menschen uns das Recht andere Wesen und "Dinge" als Seelenlos und nur die menschliche Rasse als "beseelte Wesen" zu beurteilen? Woher nehmen wir uns das Recht uns alleinig als die von Gott auserwählten Wesen zu sehen?

Denn genau in dieser Einstellung zu dem Rest unserer Umwelt liegt doch das augenscheinliche Problem der Menschheit. Probleme wie Ausbeutung der Umwelt und Umweltverschmutzung hätte es unter Naturreligionen bestimmt nicht gegeben...

...denn diese lehren den Respekt auch vor anderen Wesen, die ebenso wie wir ein Bestandteil dieser Welt sind --- Bestandteil, nicht für uns geschaffen um nur benutzt und ausgebeutet zu werden!
 
Werbung:
Damit reduzierst Du einmal das "Sein" nur auf den Ablauf aller Dinge und zum zweiten erkennst Du allen anderen Wesen - die nicht zur menschlichen Rasse gehören - jegliche Gesinnung, Besinnung und somit auch Intelligenz ab.

Nö, das tut Jimmy nicht... Jimmy sagt blos, dass der "Sinn" den wir konstruieren nicht Teil der Natur ist, sondern blos Teil unseres Bewusstseins. Also dass Sinn nicht "a priori" in den Dingen liegt, sondern "a posteriori" in die Dinge hineingelegt wird.

im übrigen Bedarf die Frage nach dem Sinn ein Bewusstsein seiner Selbst, ein Wissen um den Tod und um die Fähigkeit der Selbstreflektion. Diese Dinge haben Pflanzen und Tiere nicht - was nichts mit irgendwelchen Christlichen Ansichten zu tun hat, sondern mit Wissenschaftlicher Forschung.

Warum maßen wir Menschen uns an, alleine das Recht zu haben das Leben als sinnvoll zu erachten, oder anders ausgedrückt, warum sind wir der Meinung --- nur die menschliche Rasse kann Erfahrungen erfahren, Situationen bewerten und Gefühle erleben?

Es geht nicht um das Recht, sondern um die Fähigkeit... Ausserdem ist "Sinn" nicht Situationen bewerten und Gefühle haben, sondern die Summe aller Möglichen Situationen und Gefühle in ein übergeordnetes Ganzes einzufügen. Insofern ist die Fähigkeit der Emotion noch lange keine Fähigkeit zum Rationalen, sich selber abstrahierenden Denken, welches, um die Sinnfrage zu stellen überhaupt notwendig sind... will heissen: kein Tier fragt sich, warum der Mond daoben rumhängt.

Also meine Frage lautet, woher nehmen wir Menschen uns das Recht andere Wesen und "Dinge" als Seelenlos und nur die menschliche Rasse als "beseelte Wesen" zu beurteilen? Woher nehmen wir uns das Recht uns alleinig als die von Gott auserwählten Wesen zu sehen?

Diese Frage stand nie im Raum, weil, wie vorher schon erklährt, Seele (was immer das sein mag), Gefühle und Lebendigkeit nichts mit der rein Intellektuellen Fähigkeit der Philosophie (was die Sinnsuche ja nun einmal ist) zu tun hat.

lg

FIST
 
Zurück
Oben