Das Künstlercafe "Zum Pixelrausch"

Ach so machst du das, Morgie? Iss sich ja gaaaanz einfach, wie es scheint. :)

Wollte euch nochmal meine Rosen mit Wasserzeichen präsentieren. Wobei der Begriff Wasserzeichen meines Dafürhaltens auch nicht so recht passt, ist mehr ´ne Signatur, finde ich.

Bei Wasserzeichen denke ich immer eher an etwas nicht auf den ersten Blick Sichtbares, aber das geht hier nicht, da wird es nur bröckelig statt dezent im Hintergrund.




http://img72.*************/img72/6461/schattenrosenmwasserzeipu0.jpg
By AmandaJohneson at 2007-08-14




http://img72.*************/img72/7581/roseaufgoldmwasserzjpgpa6.jpg
By AmandaJohneson at 2007-08-14




http://img49.*************/img49/1304/roseaufblaumwasserzjpgll4.jpg
By AmandaJohneson at 2007-08-13



:)


Deine Fotos sind Klasse. Vor lauter Schauen komm ich nicht mehr zum Malen!

Würde ich auch gern können, kenne jedoch leider diese Technik nicht!

:liebe1:

eva07
 
Werbung:
Apophysis ist der absolute Oberhammer, habs mir runtergeladen.

Es gibt ein wunderbares Tutorial, keiner braucht mehr eins zu schreiben, das hier erklärt die Bedienung erschöpfend:

http://www.terramateria.de/html/tutapo1.html

Am besten, ihr tut es euch in die Favoriten. Hier gilts nur eins zu beachten: Das Tutorial ist vierseitig. Kommt man unten an, wundert man sich. Das wars schon? Nein, man muß dann wieder hochscrollen und den nächsten Buttom anwählen: TutApo2 usw. Einfacher wäre es gewesen, die Verfasserin hätte am Ende der Seite einen anklickbaren Pfeil auf Seite 2 gesetzt - aber nun gut, ist halt so.

Das einzige, was an Apophysis nicht so gut ist, ist, daß man den Endrender erst sieht, nachdem er auf der Festplatte abgespeichert ist. Anstatt erst rendern zu lassen und dann den User entscheiden zu lassen, ob er es speichern will. Schon merkwürdig, aber nun gut, irgendwas ist ja immer.

:)

Hier mal was mit Apophysis, gerade gemacht. "Meeresboden" nenne ichs mal. Mit der Julia-Menge gemacht und unter dem Menü-Icon "Adjust" herangezoomt. Bin ein Fan von Vergrößerungen (setze mir nachts auch die Brille auf, damit ich besser sehe, was ich träume), daher finde ich die Zoom-Funktion klasse.



Dieses Foto ist einmalig gut und sehr interessant. Man könnte es immer nur anschauen. Danke.

eva07 :liebe1:
 
unter View der unterste Button verändert bei Light, Plasma und Solid die farben ebenfalls.
Ist zwar dann Zufallsgenerator, aber meist besser, als sie selber auszuwählen.
Meine Meinung....

Und danke für´s Apo. Tutorial. Hab´s mir schon ausgedruckt.



Sage

Stimmt, hast recht. Das hatte ich bei meinem Tutorial übersehen. Menüpunkt "View", dann "Random Gradient". Oder noch einfacher: Tastenkombination: Ctrl+R.

Danke für den Tip. Werde das gleich in den Chaoscope Anleitungshread als Ergänzung schreiben.
 
Cilli - willkommen im Club der Süchtigen!

Amanda, ich weiß auch nie so recht, was ich eigentlich mache und lasse mich vom Ergebnis überraschen. Mich reizt dann noch viel mehr, da noch mehr draus zu machen - hier wieder mal Apophysis, eigenes Foto und PI12 - der Zauberwald (mit Namensschildchen, weil das Wasserzeichen krieg ich noch nicht hin)

http://img211.*************/img211/1973/h13sm7.jpg
Das ist ja genial ist das ja. Da kann man ja stundenlang drin traeumen.
 
So, für mehr hats noch nicht gereicht, aber ich dachte ich wage es mal:



http://img411.*************/img411/7421/meeresbodenmtextho4.jpg



Kann man kaum lesen, gell? Aber gelb gefiel mir noch weniger. Sollte eigentlich ein Eingangsschild werden, aber dafür ist es zu schlecht zu lesen. Naja, nimm den guten Willen zur Kenntnis, oki? :)


Seit ich bei imageshack angemeldet bin, fehlen einige Bilder in den Threads, ist mir vorhin beim Durchstöbern aufgefallen. Und dann, Tommy, habe ich deine Testexemplare, die du mir neulich zur Verfügung gestellt hattest, auf dem Fuji-Server testen lassen. Die bmp.Datei hat er nicht genommen, wie erwartet und die jpg.Datei fällt, wie meine auch, durch. Bei Chaoscope kann man ja nichts einstellen beim Rendern. Dann habe ich ein paar Apophysis-Exemplare getestet, manche fallen auch sofort durch bei 10 x 13 schon, nur ein einziges würde ich bis 40 x 60 mit dem gelben Dreieck durchkriegen, 50 x 75 geht nicht, aber immerhin.

Ich vermute, das hängt mit der Renderqualität zusammen, die man bei Apophysis ja bestimmen kann. Habe heute einmal fast drei Stunden rendern lassen, dann eine falsche Taste bedient und weg wars :( Das Tutorial lese ich noch, werde es auch ausdrucken. *freu*

Alles klar bei euch?

:)
 
Amanda - das Schild ist schön, dann muß man sich halt ein wenig anstrengen beim Lesen - macht nix!
Meinst du jetzt die Fotoqualität bezüglich Poster drucken?
Ich hab jetzt mal versucht , mit PI12, bei "Bearbeiten - Größe ändern - Auflösung (kann man einsetzen, welche man haben möchte) Bilder zu verändern und es ging dann sogar , Poster zu bestellen, die Qualität "war noch ausreichend" . Ich habe aber nur 150 genommen bei der Auflösung, ginge ja auch höher, aber da blieb wieder mal ein wenig das Programm hängen.
 
Seit ich bei imageshack angemeldet bin, fehlen einige Bilder in den Threads, ist mir vorhin beim Durchstöbern aufgefallen. Und dann, Tommy, habe ich deine Testexemplare, die du mir neulich zur Verfügung gestellt hattest, auf dem Fuji-Server testen lassen. Die bmp.Datei hat er nicht genommen, wie erwartet und die jpg.Datei fällt, wie meine auch, durch. Bei Chaoscope kann man ja nichts einstellen beim Rendern. Dann habe ich ein paar Apophysis-Exemplare getestet, manche fallen auch sofort durch bei 10 x 13 schon, nur ein einziges würde ich bis 40 x 60 mit dem gelben Dreieck durchkriegen, 50 x 75 geht nicht, aber immerhin.

Ich vermute, das hängt mit der Renderqualität zusammen, die man bei Apophysis ja bestimmen kann. Habe heute einmal fast drei Stunden rendern lassen, dann eine falsche Taste bedient und weg wars :( Das Tutorial lese ich noch, werde es auch ausdrucken. *freu*

Alles klar bei euch?

:)

Ja, eine feine Beschriftung, etwas schwer zu lesen.


Hab einen neuen Server, auf dem man hochladen kann, vielleicht löst der alle Probleme auf einen Schlag. Laut FAQ ist die Datenmenge des hochgeladenen Bildes nicht limitiert, was sehr spannend klingt:

http://allyoucanupload.webshots.com/

Einfach mal ausprobieren.

:)
 
Allerdings können nur jpg unde gif-Formate hochgeladen werden, wie ich gerade sehe.

What is the maximum image size that I can upload?

There is no limit to the image size you can upload at this time.

What image types are supported?

We support .gif and .jpeg formats.

Müßtest also erst konvertieren.
 
Werbung:
Apophysis-Fraktale hab ich auch ein paar :-)

mtu-004-x1.jpg


mtu-065-x3.jpg


mtu-030-x3.jpg


Hab sie allerdings nicht ganz im Original gelassen, sondern nachträglich noch etwas Hand angelegt ;-)

Liebe Grüße

Marcus
 
Zurück
Oben