In den letzten Minuten taucht Andreas Kieling mit einem Krokodil und spricht über ihr Jagdverhalten.
Ich glaube, es gibt mehrere Räuber in der Tierwelt, die potentiell gefährlich für den Menschen werden können.
In der Regel geht das Verhalten wohl (vor allem bei den intelligenteren) mit einer Risikoabwägung einher, sodass sich füreinander gefährliche Arten eher aus dem Weg gehen.
(wichtiger als Jagderfolg im Einzelfall ist die eigene körperliche Unversehrtheit)
Ist der Jagdversuch des Neuen erfolgreich, wird es auch vereinzelt in den Nahrungsplan integriert (von Hai, Tiger, Löwe, Leopard, Puma).
LG,
germknödel