Das Krokodil

  • Ersteller Ersteller .#Gescholog#
  • Erstellt am Erstellt am
Tiere folgen ihren Instinkten und wenn sich irgendwas oder irgendwer so verhält, dass es den Jagdinstinkt auslöst, dann ist es dem Tier egal ob das Opfer ein Mensch oder ein anderes Tier ist.
Falsch! Gerade Beutegreifer (hier meine ich Säugetiere) sind hochintelligent, taktieren, analysieren und wissen genau, was sie machen. Die schnappen nicht nach allem, was sich bewegt. Im übrigen wird von ihren Eltern tradiert, was die richtige Beute ist...

Was auch immer das bedeuten soll/mag, dieses Wort "schamanisch". :rolleyes:
Na ja, hier "Gegensatz" zu astral, wovon im Eingangspost ja die Rede war.

Persöhnlich tendiere ich eher zu einer abstrakten Bildgestaltung meines Unterbewusstsein,...
Das paßt zu nichts, was ich bisher über Schamanismus gehört, gelesen oder gesehen oder eben auch selber gemacht und erfahren habe... Wenn überhaupt das Unterbewußtsein eine Rolle spielt, dann m.E. z.B. darin, wie man in der NAW (re-)agiert...

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Wenn Du dich gar nicht für die schamanische Sicht interessierst, wieso stellst Du deine Frage dann hier ein?

Es war von Anfang an klar, dass Du nicht aus eigentlich schamanischer Sicht schreibst, aber es machte erst den Eindruck, dass Du als Weiterung für dich hier mal Meinungen hören wolltest. Doch Du verteilst nur Unhöflichkeiten auf ernstgemeinte Antworten.

Tu ich doch.
Die wesentlichen Beiträge sind ja auch vorhanden.

Und auch jene von den Schwammerl.
Willst du denn mehr vom Kroko wissen?
Manche Schwammerl sind heute da morgen dort, stänkern heut in diesen Thread. Morgen dann im Reiki thread.
Das ist ok, die gibt's eben. Das war ja auch vorhersehbar.
Kroko ist übrigens ganz ok.
Sie verursacht kein Zahnfleischbluten und auch keinen " dicken Hals ".
Aber so ist das nun in einen themenfokusierten chatroom und niemand weiß wer dahintersitzt.
Wenn sich da nun jmd. auf den Schlips getreten fühlt.
"In einem chatroom"
hat er ein Problem.
Für die Antworten hab ich mich ja schon bedankt,
aber das mal jmd. seine Spirits fragt und User Abraxas das erzählt was sie ihm von Kroko erzählen können, das wird's wohl nicht geben und bis dorthin sinds halt Schwammerl.
 
aber das mal jmd. seine Spirits fragt und User Abraxas das erzählt was sie ihm von Kroko erzählen können, das wird's wohl nicht geben und bis dorthin sinds halt Schwammerl.
Wer also nicht aufgrund einer Frage im Forum gleich Trommel bei Fuß steht, um Geister für dich zu befragen, der ist ein Schwammerl?

Dreister geht es ja wohl nimmer.
 
Aber das tun Krokodile?
Oder: Krokodile sind dumm?
Es ging darum, was Säuger-Beutegreifer nicht tun. Im übrigen erreichen rezente Reptilien auf keinen Fall die komplexe Intelligenz und das taktische, analytische Denken eines hochentwickelten Säugers. Sie sind nicht so dumm, wie man ihnen lange unterstellt hat, aber auch nicht "die hellsten Kerzen auf der Torte"...

Jagen können die auch so: Randümpeln bis bequeme Sprintreichweite oder die Beute rankommen lassen (egal, ob Gnu, Zebra, Antilope, Wassergeflügel, große Fische oder eben auch Menschen, alles, was als überwältigbar eingestuft wird, da wird kein Unterschied gemacht, ein Kroko jagt nicht selektiv, kennt keine Beute"tradition"), explosive Beschleunigung, zuschnappen, den Rest erledigen gewaltige Kiefer und bis zu einer Tonne Gewicht samt der entsprechenden Kraft. Beim Futtern arbeiten die übrigens gelegentlich zusammen: Ein...zwei halten fest, der nächste dreht sich einen Brocken Fleisch raus. Alternativ Beute unter Wasser zerren, in eine alte Wurzel am Ufer o.ä. klemmen und reifen lassen... Nix für zarte Gemüter, aber effektiv. Wenn die großen Herden z.B. den Mara River überqueren, lockt das die Krokos (und Touristen) unweigerlich an...

LG
Grauer Wolf
 

In den letzten Minuten taucht Andreas Kieling mit einem Krokodil und spricht über ihr Jagdverhalten.

Ich glaube, es gibt mehrere Räuber in der Tierwelt, die potentiell gefährlich für den Menschen werden können.


In der Regel geht das Verhalten wohl (vor allem bei den intelligenteren) mit einer Risikoabwägung einher, sodass sich füreinander gefährliche Arten eher aus dem Weg gehen.
(wichtiger als Jagderfolg im Einzelfall ist die eigene körperliche Unversehrtheit)

Ist der Jagdversuch des Neuen erfolgreich, wird es auch vereinzelt in den Nahrungsplan integriert (von Hai, Tiger, Löwe, Leopard, Puma).

LG,
germknödel
 
Werbung:
Aber das tun Krokodile?
Oder: Krokodile sind dumm?
Kommt darauf an was unter dumm verstanden wird.
Den Menschen wird's unter den aktuellen Gegebenheiten nicht ewig geben.
Krokos gibts ähnlich den Haien sein ca. 50 Mio Jahren, also seit den Dinosaurier.

Verständnis im linearen Sinn bei Wesen die deren fleischliche Hülle aus deren Paradigma abgelöst haben, ist nicht kongruent mit unseren Vorstellungen.
Daher auch mein Eingangspost.
lg
 
Zurück
Oben