C
Callisto
Guest
Die müssen natürlich Hilfe bekommen. Das liegt genauso in der Verantwortung der Gesellschaft. Ich weiss, dass sie häufig alleine gelassen werden mit den Folgen der Verbrechen. Auch hier muss die Gesellschaft handeln!
Das sollte doch klar sein - ist es heute leider nicht. Im Gegenteil: wenn sie Gerechtigkeit fordern, dann werden ihnen Steine in den Weg gelegt. Wenn sie Heilung suchen, müssen sie erst Monate warten, weil die Wartelisten der Therapeuten zu lang sind - und nicht zu vergessen, die Menschen, die ihnen nicht glauben und versuchen, ihnen das Erlebte auszureden: mit katastrophalen Folgen!
Das führt zu erneuter Verdrängung - und das, was ein Trauma im Verborgenen anrichten kann, das wünsche ich niemandem. Es ist die Hölle....
Kein Wunder, daß für die Opfer kaum einer da ist.
Wenn sich immer alle mit den Tätern beschäftigen..
"Hach, der arme wurde von Mami geschlagen und Papi war ein Säufer." Diese Ausreden kann ich nicht mehr hören.
