Das hört Elin gerade :-)

Also Propergol find ich hoch esoterisch....:lachen:

Ich hab noch zwei Alben von denen,
die nicht auf youtube verlinkt sind (eins davon ist ein Doppelalbum).
Die Musik da drauf kann man teilweise tatsächlich so betiteln...(@easy listening)
 
Werbung:
Also Propergol find ich hoch esoterisch....:lachen:

so ähnlich wie ATR...

aber eigentlich is Esoterisch schon der richtig ausdruck: nur eingeweihte "innere Kreise" kennen, mögen und verstehen solche Musik ;)

Die Musik da drauf kann man teilweise tatsächlich so betiteln...(@easy listening)

:schock:

also mit Easy Listening verbinde ich Inhaltleehres, musikalisch weichgespühltes Popgeklimpere das man höchstens in Warteschleiffen, und in Fahrstühlen (zwangseise) hört... meistens mit einer ganz ätherischen Dosis Jazz vermischt...

aber wenn ich den Youtube Link so höre, nehm ich an, meinst du Ambientsounds, Soundscapes ;)
 
:schock:

also mit Easy Listening verbinde ich Inhaltleehres, musikalisch weichgespühltes Popgeklimpere das man höchstens in Warteschleiffen, und in Fahrstühlen (zwangseise) hört... meistens mit einer ganz ätherischen Dosis Jazz vermischt...

aber wenn ich den Youtube Link so höre, nehm ich an, meinst du Ambientsounds, Soundscapes ;)

So ist es halt mit Begrifflichkeiten,
je nach dem was der Einzelne damit verbindet.
Da braucht man auch nicht irgendwo nachschauen,
wo eine von vielen Verstehensmöglichkeiten da steht,
denn die ergibt sich eh immer aus dem Kontext.


Ambient Sound kann man es auch nennen,
immerhin wird damit ne Stimmung erzeugt,
wenn man sich drauf einlässt.
Aber genau da ist halt der Knackpunkt
und auch genau da beginnt die Schwammigkeit von Begriffen
sich abzuzeichnen.
Es liegt immer im Ohr des Hörers,
als was es wahrgenommen und
letztenendes betitelt wird...;)

Für den Einen ist es dies, für den Anderen das...
 
Ambient Sound kann man es auch nennen,
immerhin wird damit ne Stimmung erzeugt,
wenn man sich drauf einlässt.
Aber genau da ist halt der Knackpunkt
und auch genau da beginnt die Schwammigkeit von Begriffen
sich abzuzeichnen.
Es liegt immer im Ohr des Hörers,
als was es wahrgenommen und
letztenendes betitelt wird...

Für den Einen ist es dies, für den Anderen das...

hm.. die meisten "Genere" Begriffe sind an den Rändern ja sowieso schwammig, weil jeder, egal ob Hörer oder Musiker andere Ideen in die Musik hineinlegt, selbst wenn die Werke die daraus entstehen sich sehr ähnlich sind. Vorallem Ambient/Chill out/Easy Listening/Soundscapes sind da auch schwerer einzugrenzen weil da die Unterscheide manchmal auch nicht so wirklich wahrnehmbar sind

aber (<- es gibt immer ein aber :stickout2)

Ambient Sound kann man es auch nennen,
immerhin wird damit ne Stimmung erzeugt,
wenn man sich drauf einlässt.

ick denk gerade darin liegt der Unterschied. Easy Listening hat ja oft den Anspruch, dass sie Musik ist, die man leicht überhört, also dass man sich eben nicht auf sie einlässt oder auf sie konzentriert, sondern dass sie hintergrundsgedudel ist, die im besten Falle gar nicht wahrgenommen wird (z.b. in einem Restaurant), wohingegen ja Ambient oder Soundscapes sehr wohl den Anspruch haben, dass man sie aufmerksam hört - eben dass man sie auf sich einlässt ;)
 
aber (<- es gibt immer ein aber :stickout2)

Stimmt, bei dir scheints wirklich immer ein aber zu geben...;):D

ick denk gerade darin liegt der Unterschied. Easy Listening hat ja oft den Anspruch, dass sie Musik ist, die man leicht überhört, also dass man sich eben nicht auf sie einlässt oder auf sie konzentriert, sondern dass sie hintergrundsgedudel ist, die im besten Falle gar nicht wahrgenommen wird (z.b. in einem Restaurant), wohingegen ja Ambient oder Soundscapes sehr wohl den Anspruch haben, dass man sie aufmerksam hört - eben dass man sie auf sich einlässt ;)

Ich hab deswegen nicht umsonst darauf hingewisen,
dass es im Ohr des Hörers liegt.
Ich nehm die Musik von Propergol größtenteils wirklich so wahr.
Es ist die einzige Band, bei der ich
das so empfinde,
aber deswegen mag ich sie auch ungemein,
weil sie nebenher laufen
kann, mich "unbewusst" in ne ganz bestimmte Stimmung versetzt.
Die dudelt halt vor sich hin....wenn man das überhaupt dudeln nennen kann....:D
Wie schon erwähnt,
dass was du auf youtube hören kannst,
entspricht nicht wirklich den älteren Sachen von ihnen....;)


Eine Ausnahme gabs aber,
das ich mich voll und ganz auf ihre Musik eingelassen hatte.
Es war 2006 auf einem Konzert.....da haben sie
auch überwiegent die alten Sachen gespielt
und wenn man es laut hört und noch Bilder dazu anschaut (sie hatten nebenher welche laufen)
wirkt die Musik ganz anders.
Dann reißt sie mich mit...:)
 
Stimmt, bei dir scheints wirklich immer ein aber zu geben...;):D

selbsteinsicht ist ein Anfang zur besserung....


....

aber.... das hat zeit :lachen:

Ich hab deswegen nicht umsonst darauf hingewisen,
dass es im Ohr des Hörers liegt.
Ich nehm die Musik von Propergol größtenteils wirklich so wahr.
Es ist die einzige Band, bei der ich
das so empfinde,
aber deswegen mag ich sie auch ungemein,
weil sie nebenher laufen
kann, mich "unbewusst" in ne ganz bestimmte Stimmung versetzt.
Die dudelt halt vor sich hin....wenn man das überhaupt dudeln nennen kann....:D
Wie schon erwähnt,
dass was du auf youtube hören kannst,
entspricht nicht wirklich den älteren Sachen von ihnen....;)


Eine Ausnahme gabs aber,
das ich mich voll und ganz auf ihre Musik eingelassen hatte.
Es war 2006 auf einem Konzert.....da haben sie
auch überwiegent die alten Sachen gespielt
und wenn man es laut hört und noch Bilder dazu anschaut (sie hatten nebenher welche laufen)
wirkt die Musik ganz anders.
Dann reißt sie mich mit...:)

ah okay, dann is das also wirklich so hintergrundsbeschallungsmusik - oder jedenfalls für dich ;)

Jo, die Lautstärke ist manchmal sehr entscheidend für die Wirkung der Musik... ick find da Kraftwerk recht interessant... wenn man sie leise hört sind die Stücke von ihnen oft recht dezent und unterkühlt, fast emotionslos, aber wenn man die Anlage aufdreht dann empfalten sie eine teilweise unglaubliche Agression (life hab ich sie leider noch nicht gesehen, aber ich hab ehrlich gesagt auch kein Bock darauf, weil die heute ja kaum mehr wirklich was Live machen.... 1981 hätt ich sie gerne gehört, als sie noch richtig Musik machen mussten, also die Synths und die Drummcomputer selber spielen und nicht wie heute auf dem Laptop die Sampels wegstarten... aber da war ich ja gerade erst gerade dabei rauszufinden, dass es auch ein Leben nach der Geburt gibt :D

Bilder zu Musik haben mich nie gross geflascht, weil selbst bei Goapartys und mit pschedelischen Drogen Vollgepumt hab ich mich kaum je für die Lightschow oder die Videoanimationen interessiert, einfach weil ich meistens die augen Zuhab, wenn ich die Tanzfläche für mich beanspruche ;)
 
selbsteinsicht ist ein Anfang zur besserung....


....

aber.... das hat zeit :lachen:


Ich finde es jetzt nicht wirklich verbesserungswürdig....so wirds immerhin nie langweilig mit
dir.....:lachen:

ah okay, dann is das also wirklich so hintergrundsbeschallungsmusik - oder jedenfalls für dich ;)

Ja, für mich. Dafür würden mich die echten Fans von
ihnen bestimmt verprügeln...:D

Jo, die Lautstärke ist manchmal sehr entscheidend für die Wirkung der Musik...

Das merk ich auch manchmal in der Disco....bei Liedern die ich sehr mag
genieße ich diese Lautstärke.
Leider ists oft so, dass wenn man auf nem Konzert von ner Band ist,
von der man ein paar Lieder ganz toll findet,
passierts öfter mal, dass sich die Lieder aus diversen Gründen mega scheiße anhören.
Entweder ist die Stimme schrecklich oder generell die Soundeinstellungen....


Bilder zu Musik haben mich nie gross geflascht, weil selbst bei Goapartys und mit pschedelischen Drogen Vollgepumt hab ich mich kaum je für die Lightschow oder die Videoanimationen interessiert, einfach weil ich meistens die augen Zuhab, wenn ich die Tanzfläche für mich beanspruche ;)

Naja, wenn ich auf ein Konzert gehe
pumpe ich mich nicht mit Drogen voll
weil ich einfach von der Musik möglichst viel mitbekommen möchte....:rolleyes:

Bei Propergol haben die Bilder ziemlich gut gepasst.
So viele Bands kenne ich auch gar nicht,
die auf ihren Konzerten Bilder zeigen.
Bilder passen eigentlich auch nur, wenn sie die Musik gut ergänzen,
also eine Teilaussage darstellen
und nicht nur sinnlos aneinandergereiht sind.
 
Ich finde es jetzt nicht wirklich verbesserungswürdig....so wirds immerhin nie langweilig mit
dir.....:lachen:

hm okay... dann werd ich, wenn mich ma nach meinem Ableben Gott zur rechenschaft stellt, vonwegen warum ich nicht an meinen Schwächen gearbeitet hab, ihm einfach sagen, dass du mir empfohlen hast dies nicht zu tun, weils so nie langweilig geworden ist :lachen:

Ja, für mich. Dafür würden mich die echten Fans von
ihnen bestimmt verprügeln...:D

hm.. so aggressiv wie Beatlesfans, denen man sagt, das die Beatles die radikal überbewertetste Band der Welt ist können sie kaum sein :lachen:

Leider ists oft so, dass wenn man auf nem Konzert von ner Band ist,
von der man ein paar Lieder ganz toll findet,
passierts öfter mal, dass sich die Lieder aus diversen Gründen mega scheiße anhören.
Entweder ist die Stimme schrecklich oder generell die Soundeinstellungen....

hm... ne schlechte Soundeinstellung kann viele Konzerte vermiesen. Das ist vorallem in "Provinzländern" wie der Schweiz oder Österreich ein Problem, da geben sich viele Bands weniger Mühe als wenn sie in "wichtigen" Musikländern auftreten. Am schlimmsten bis jetzt fand ich eigentlich immer Hiphopkonzerte... ich war noch nie anem Hiphop Konzert, bei dem die Soundeinstellung nur annähernd annehmbar war. Entweder hörte man nur die Stimme und keine Musik oder aber alles zusammen wurde ein undefinierbarer Soundbrei :rolleyes:

Okay, bei ein paar Deathmetal oder Hardcorepunkkonzerten wars warscheinlich noch mieser, aber da fällts nicht so auf, weil man den Gesang ja sowieso nicht versteht :lachen:

Naja, wenn ich auf ein Konzert gehe
pumpe ich mich nicht mit Drogen voll
weil ich einfach von der Musik möglichst viel mitbekommen möchte....:rolleyes:

hehe. Wenn man anner Goaparty zu lange nüchtern ist, merkt man schnell wie Banal und inspirationslos und nerfig die Musik eigentlich ist :D

Bilder passen eigentlich auch nur, wenn sie die Musik gut ergänzen,
also eine Teilaussage darstellen
und nicht nur sinnlos aneinandergereiht sind.

jo, wenns ein Audovisuelles Gesammtkunstwerk ist. Das kenn ich aber weniger aus Konzerten dafür aus Kunstaustellungen. Und bei Techno oder Goapartys sind die Videoinstallationen meist recht uninspiriert und eben, wenn man so richtig am Tanzen is hat man eh kein Auge für
 
hm okay... dann werd ich, wenn mich ma nach meinem Ableben Gott zur rechenschaft stellt, vonwegen warum ich nicht an meinen Schwächen gearbeitet hab, ihm einfach sagen, dass du mir empfohlen hast dies nicht zu tun, weils so nie langweilig geworden ist :lachen:

Meinst du wirklich, du wirst zu Gott vorgelassen?.....Da gehts wohl gleich ab in ne
andere Richtung....ich halt dir dann auch die Tür zum Fahrstuhl auf
und rate mal, welche Farhstuhlmusik es in meinem
Farhstuhl gibt......:lachen:


hm.. so aggressiv wie Beatlesfans, denen man sagt, das die Beatles die radikal überbewertetste Band der Welt ist können sie kaum sein :lachen:

Warum?......hat dich schon mal einer verprügelt....:confused:


Hiphopkonzerte... ich war noch nie anem Hiphop Konzert, bei dem die Soundeinstellung nur annähernd annehmbar war. Entweder hörte man nur die Stimme und keine Musik oder aber alles zusammen wurde ein undefinierbarer Soundbrei :rolleyes:

Ich war noch nie auf nem Hiphopkonzert.
Mich reizt es auch irgendwie gar nicht.

Okay, bei ein paar Deathmetal oder Hardcorepunkkonzerten wars warscheinlich noch mieser, aber da fällts nicht so auf, weil man den Gesang ja sowieso nicht versteht :lachen:

Was hatte ich früher immer für Nackenschmerzen,
wenn ich auf nem Metalkonzert war!
Am schlimmsten wars mal, als ich auf nem Konzert von Immortal war.
Zuvor waren noch andere geile Bands, die ich damals voll gerne gehört habe
und auch dementsprechend abgegangen bin....:D
Benediction war z.B. auch dabei...



jo, wenns ein Audovisuelles Gesammtkunstwerk ist. Das kenn ich aber weniger aus Konzerten dafür aus Kunstaustellungen. Und bei Techno oder Goapartys sind die Videoinstallationen meist recht uninspiriert und eben, wenn man so richtig am Tanzen is hat man eh kein Auge für

Ich war zwar schon ab und an mal auf ner Kunstausstellung,
aber Musik ist mir da noch nie begegnet.
Was sind denn die Themen von solchen Ausstellungen,
bei denen dann auch Musik mit eingebunden ist?


Irgendwie versuch mir grad vorzustellen,
wie du wohl tanzt...:D
 
Werbung:
Meinst du wirklich, du wirst zu Gott vorgelassen?.....Da gehts wohl gleich ab in ne
andere Richtung....ich halt dir dann auch die Tür zum Fahrstuhl auf
und rate mal, welche Farhstuhlmusik es in meinem
Farhstuhl gibt......:lachen:

:lachen:

okay, ich rate mal... Karel Gott?

Warum?......hat dich schon mal einer verprügelt....:confused:

hehe... noch nicht.. aber du glaubst kaum, wie rot ein Menschlicher Kopf werden kann :D

Ich war noch nie auf nem Hiphopkonzert.
Mich reizt es auch irgendwie gar nicht.

Naja... wenn man mit Hiphopern rumgehangen ist, erlebt man hin und wieder auch Hiphopkonzerte ;)

Was hatte ich früher immer für Nackenschmerzen,
wenn ich auf nem Metalkonzert war!
Am schlimmsten wars mal, als ich auf nem Konzert von Immortal war.
Zuvor waren noch andere geile Bands, die ich damals voll gerne gehört habe
und auch dementsprechend abgegangen bin....
Benediction war z.B. auch dabei...

das gleiche wie bei Hiphopkonzerten gilt auch bei Metalkonzerten... wenn man mit Metalhead abhängt? ich konnte mit der Musik damals überhaupt nix anfangen... deshalb blieb ich von Headbangnebenwirkungen auch verschohnt. Dafür gabs die einen oder anderen blauben Flecken von Hardcorekonzerten :D

Ich war zwar schon ab und an mal auf ner Kunstausstellung,
aber Musik ist mir da noch nie begegnet.
Was sind denn die Themen von solchen Ausstellungen,
bei denen dann auch Musik mit eingebunden ist?

Moderne Kunst ;)

da gibts meistens Video/sound Installationen... zumindest hab ich bis jetzt immer irgendwelche gefunden

Irgendwie versuch mir grad vorzustellen,
wie du wohl tanzt...:D

:lachen:

ob das so gut für die geistige Gesundheit ist, also sich vorzustellen, wie ich rumhampel?

hehe... das Lustigste Rumhampellerlebnis fand ich immer noch das Rammsteinkonzert, wo mir ein Hells Angels Altrocker gesagt hat, ich rocke zu sehr ab :rolleyes:
 
Zurück
Oben