Die Kompetenzen bestehen, sonst hätte ich Ekman nicht erwähnt.
Na dann schauen wir doch mal, ob die Kompetenzen bestehen.
Ich möchte kurz festhalten und extra erwähnen, dass Any das so wollte. Sie hätte zu jeder Zeit zurückrudern können.
Wer Ekman gelesen hat, weiß dann eben auch, dass ich mit meiner Aussage richtig liege. Das reicht.
Okay, schauen wir uns zunächst Anies Aussage an:
Er will es zunächst nicht wahr haben.
Auch das ist dann eine Lüge.
Vgl. P. Ekman, ein Wissenschaftler, der sich ausgiebig mit dem Thema Lügen beschäftigt.
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4362799&postcount=1102
Lüge = Unwahrheit. Egal ob bewusst oder unbewusst kommuniziert.
Aus dem Buch des Wissenschaftlers, auf den Any sich bezieht und zu dessen Ausführungen sie vorgibt über "Kompetenzen" zu verfügen:
Paul Ekman
"Ich weiß, dass du lügst: Was Gesichter verraten"
Erscheinungstermin: 3. Januar 2011
ISBN-10: 3499627183
Auf Seite 34 des oben genannten Buches (des Wissenschaftlers, auf den Any sich bezieht) steht geschrieben; ich zitiere:
Bei meiner (Ekmans) Definition des Lügens und der Täuschung - ich benutze beide Begriffe Synonym spielen diese Dinge keine Rolle.
(Mit "d
iesen Dingen" bezieht er sich auf die Definition von "Lie" aus dem Oxford English Dictionary.)
Er benutzt also LÜgen und Täuschung synonym. Das setzt eine bewusste Intention voraus. Das ist geradezu das Gegenteil von Anies Aussage, die ja behauptet:
"Lüge = Unwahrheit. Egal ob bewusst oder unbewusst kommuniziert."
und sich dabei auf den armen Ekman bezieht.
Weiter steht bei Ekman:
Viele Menschen sprechen die Unwahrheiten ohne dabei zu lügen.
Ekman ist insgesamt sehr daran gelegen zu verdeutlichen, dass es für eine Lüge auf die bewusste Täuschungsintention ankommt und eben NICHT jede Unwahrheit eine Lüge ist. Er konkretisiert das an mehreren Beispielen. Einige dieser Beispiele sind auf psychologische Prozesse zurückzuführen, wie etwa eine Frau, die sich für Maria Magdalena hält. Vergleichbar mit "unserem" Arzt hier, der es nicht wahrhaben kann und will. Auch dies ist ein psychologischer Prozess; konkreter ein Abwehrverhalten.
Was ja laut Any, aber eindeutig nicht laut Ekman eine Lüge ist. Ekman widerspricht dem also ausdrücklich.
weiter auf Seite 35.:
Wenn er (der Lügner [ anm. von mir]) das Opfer hinters Licht führt, so geschieht es vorsätzlich: Der Lügner hat die Absicht, das Opfer falsch zu informieren.
Schauen wir uns den Arzt an: Er schlägt vor, dass sich Simi an seinen Chef! wendet, weil er selber befangen ist und er stimmt einem weiteren Termin zu, um die Wunde, nach erfolgter Abheilung besser beurteilen zu können. Etwas, was er nicht verpflichtend muss, obgleich es selbstverständlich ist. Er täte esaber nicht, wenn er lügen, also täuschen wollen würde, denn etwas, was der Wahrheitsfindung dient würde seiner unterstellten Intention der Verschleierung ja zuwider laufen.
Jeder von Euch kann selber entscheiden, ob dieses Verhalten als ein hinters Licht Führen zu verstehen ist.
Schauen wir uns Any an: Any behauptet, eine Lüge sei eine bewusst ODER unbewusst kommunizierte Unwahrheit und stützt sich dabei auf Ekman, einem
"Wissenschaftler, der sich ausgiebig mit dem Thema Lügen beschäftigt.".
Weiter behauptet sie auf kritische Nachfrage, dass
"
Die Kompetenzen bestehen, sonst hätte ich Ekman nicht erwähnt.".
Auch hier kann sich jeder Fragen, ob das nach Ekman eine Lüge bzw. bewusste Täuschung ist, um die Opfer (die Mitleser und Mitschreiber) hinters Licht zu führen.
Ich behaupte, dass dem so ist, und dass nicht der Arzt, aber Any sehr wohl nach Ekmans Definition lügt.