Das Geschäft mit der Gesundheit

Und ich habe dir erklärt, dass das keine Lüge ist. Wenn er Lügen würde, dann um zu verschleiern. Verschleiern will er aber nicht. Er will es zunächst nicht wahr haben. Ich habe dier aus meiner Erfahrung erzählt, dass sowas nicht so unüblich ist. Wenn du auf Arbeit einen wirklich saudummen Fehler gemacht hast, den du selber nicht bemerkt hast und normalerweise auch nicht machen würdest und jmd. weist dich darauf hin, ist es dann so unverständlich dies zunächst nicht glauben bzw. wahrhaben zu wollen?
Ah, jetzt geht mir ein Lampenleuchter auf.
Du meinst, dass nur eine bewußte Lüge eine Lüge ist.
Und ob ihm der Vorgang bewußt ist oder nicht, kann ich deiner Meinung nach nicht wissen- daher: Unterstellung.

Ja, jetzt versteh' ich dich.
Was du nicht verstehst, ist, dass ich weiß, dass er bewußt lügt.
Ich habe versucht, es dir zu begründen, aber tatsächlich ist das nicht möglich. Es ist und bleibt Interpretation.
Das spielt aber zum Glück keine Rolle für den weiteren Verlauf.

polarfuchs schrieb:
Hast du so wenig Menschenkenntnis? Ich bin sehr sehr viel jünger als du und mir fällt es nicht sonderlich schwer das nachzuvollziehen.
Das ist mir selber schon oft so gegangen.
Es geht dabei aber nicht darum, dass ich nicht mehr wußte, was ich getan hatte, sondern darum, dass ich mein Tun gar nicht für einen Fehler hielt. Trotzdem habe ich zuerst geleugnet, es überhaupt getan zu haben.

polarfuchs schrieb:
Ich habe eine Idee, was du machst:

Gehe sie erneut dort hin und werfe den Purchen zu Poden.
Ja, sehr witzig.
Ich glaube, meine Absicht ist nicht nur Tany ein Rätsel.
 
Werbung:
Das wo denn kann bereits die Lüge sein, wenn das doch gewusst wurde.

Wie ich bereits schrieb, denke ich nicht in solchen Begrifflichkeiten, bzw., wenn so was, in Form von Automatismen, noch mal auftaucht, erkenne - und reflektiere ich es.
Das heißt nicht, dass ich ausschließe, dass eine Person nicht bewusst etwas als Fakt deklariert, wohlwissend, dass dem nicht so ist... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen konntest du das nicht konkret vergleichen gerade ... okeee.
Mehr Bücher im Keller und bei Amazon als im Koppe, gell. :D

:confused: ich habe wenig Lust, nun Bücher zu zitieren und nein, nicht im Keller, im Wohnzimmer und eine Autistin mit fotografischem Gedächtnis bin ich zum Glück auch nicht. :D
 
Es gibt mehr als nur ein Buch von ihm. Einfach Paul Ekman auf der Amazone eingeben. Vorsicht, das tiefergehende Material ist herzergreifend furztrocken. :)

Ich meine das, aus dem Du die Definition von Lüge hast.


ich schicke dir mal was zu...

Danke :)
 
:confused: ich habe wenig Lust, nun Bücher zu zitieren und nein, nicht im Keller, im Wohnzimmer und eine Autistin mit fotografischem Gedächtnis bin ich zum Glück auch nicht. :D

Das brauchst du auch gar nicht, hab dich ein wenig gefoppt, weils so schön passte. ;)

Allerdings kritisiere ich allgemein, wenn du eine Aussage triffst und diese dann mit einem Autor begründest, gekoppelt mit einer Empfehlung an den Leser hier, sich das, was du meinst, gefälligst mit dem angegebene Autor zu eruieren. Ist halt argumentativ recht dünnes Eis bzw. Angeberei.
 
Da stand es aber auch drinnen, dass ein großer Teil der schulmedizinischen Behandlungen auch nicht evidenzbasiert ist.

Nochmal: Da stand drin, dass ein großer Anteil eines Leistungskatalogs nicht evidenzbasiert ist. Und zu diesem nicht-evidenzbasierten Anteil zählte u.a. auch die Akupunktur.

Ärzte, die rein evidenzbasiert arbeiten - und das sind i.a. "Schulmediziner" - bieten diese Teile des Leistungskataloges nicht an. Und die Ärzte, die es doch tun, arbeiten nicht rein evidenz-basiert - sind daher nicht unbedingt "reine Schulmediziner".

ein - äh - esoterisches Verfahren.

Was hier im Forum auch gerne als "alternatives heilverfahren" bezeichnet wird.

ja, den Begriff austherapiert habe ich sogar in seiner Bedeutung verlinkt. Vielleicht liest Du ihn dir nochmal durch?

Ja, und ich erwähnte dazu, dass der Begriff sich in der Praxis immer nur auf die Ärzte beziehen kann, die den betreffenden Patienten gesehen haben. Ein Patient kann also schon "austherapiert" sein, und ein anderer Arzt ist der Ansicht, ihm dennoch helfen zu können. Sowas ist schon vorgekommen.

"Austherapierte" Patienten hier im Forum sind dann gerne Werbeträger diverser "alternativen Heilverfahren", die dann angeblich den Karren wieder aus dem Dreck ziehen.

Dass Patienten, denen ihr Arzt sagt, er könne nichts mehr für sie tun, nach Alternativen suchen, ist verständlich. Dass es Anbieter gibt, die dann mit allen möglichen unbelegten, unplausiblen oder gar widerlegten Methoden dann noch Geld aus diesen Patienten abpumpen, mit der festen Behauptung, es könnte noch helfen (und nicht etwa im Rahmen einer Studie... nein, die Anbieter stellen behauptungen auf), finde ich moralisch fragwürdig.

Ich hacke nicht auf der Schulmedizin herum, sondern beteilige mich an dem Thema "Das Geschäft mit der Gesundheit".

Prima. Dann kannst Du auch etwas gegen die (Geld-)Scheindiagnose "Restostitis" schreiben, die "alternative uzahnärzte" gerne stellen, die aber keinem seriösen Zahnarzt bekannt ist.

Und ja, leider bringt Wirtschaftlichkeit sehr viele negative Auswüchs mit sich. Auswüchse, die zu benennen weit wichtiger in meinen Augen ist, als einen schweizer Geistheiler zu zerfleddern, der nicht mal Arzt ist.

... der aber behauptet
- einen Eierstock hat nachwachsen zu lassen und diverse andere geradezu sensationelle Geschichten
- die Quantenphysik zu verstehen
- sich auf "global scaling" beruft
- etc.

Einordnen, Joey, zuordnen und abhaken. Und vor allem differenzieren zwischen Kaufhausesos, die natürlich teilweise lustigsten sinnfreien Ideen verkaufen und einem Arzt, dessen Hauptaufgabe Heilbehandlungen sind.

Sie verkaufen nicht "lustige sinnfreie Ideen", sie verkaufen die Behauptung, heilen zu können - und im Extremfall sogar die Behauptung, das besser zu können als die evidenz- und wissenschaftsbasierte medizin.

Und nochmals: es gibt leider keine verbindlichen Vergleichszahlen, wieviel Schäden nun diese Kaufhausesos anrichten.

Kommt drauf an, was Du als Schaden nimmst.

Ist eine Fehldiagnose ein Schaden? Dann sind schonmal auch ALLE Patienten, die eine Diagnose durch Iris-Scan, Kirlian-Fotografie oder andere fragwürdige Verfahren erhalten haben, geschädigt.

Ist eine unnötige OP ein Schaden? Dann sind auch ALLE Patienten, die z.B. aufgrund der Scheindiagnose Restotstits eine Kiefer-OP über sich ergehen ließen, geschädigt.

Je nachdem, wie man Schaden genau definiert, und über was man sich hier so bei der "Schulmedizin" so aufregt, kann man bis zo 100% der Klienten "alternativer Heiler" als geschädigt betrachten. Man kann diesen Anteil natürlich durch eine andere Definition von "geschädigt" runterdrücken, das nimmt dann aber auch Aufregungspotential gegenüber der "Schulmedizin".

Und wie groß tatsächlich die Verantwortung bei ihnen ist, wieviel der Konsument dann damit zu tun hat, wenn er sich schulmedizinischen Behandlungen verweigert. Denn nur dann kann ein Mensch Schaden nehmen, wenn er aus sich heraus nicht zum Arzt gehen will, obwohl dies wichtig wäre.

Die Verantwortung für ein Angebot liegt beim Anbieter.

In der Schulmedizin gibt es diese Zahlen, die Belege, auf die Du doch so gerne pochst.

Eben! Die Medizin überwacht und verbessert sich selbst mit.

Und ich finde, man kann die Kompetenz von Patienten ggü. ihren Ärzten gar nicht genug stärken und aufklären, auch wie wichtig es ist hier nicht blind zu Vertrauen, sondern mitzudenken, zu lernen, schließlich geht es um die eigene Gesundheit, die im Zweifel einem Arzt herzlich egal sein wird, wenn man Pech hat.

Und man kann auch nicht genug darüber aufklären, wie wichtig wissenschaftliche Methodik beim Erkenntnisgewinn ist, wie zweifelhaft Behauptungen sind, wo das fehlt etc.

Sieht man hier doch auch, Simi hätte darauf bestehen müssen, dass schriftlich festgehalten wird, dass die alte Narbe benutzt wird? Es geht um Fristen, Informationen, die ein Arzt von sich aus zu geben hat, egal ob ihn ein Patient nervt oder nicht.

Schön. Dann sollten auch die Kunden von "alternativen Heilern" sich zeigen lassen, wie die positive Wirkung wissenschaftlich belegt ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben