polarfuchs
Neues Mitglied
Du glaubst, ich ginge zu ihm hin und würde ihn Lügner nennen?
Warum nicht und warum dann hier?
Du mußt mich für völlig bescheuert halten.
Bömmi SITZ!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du glaubst, ich ginge zu ihm hin und würde ihn Lügner nennen?
Du mußt mich für völlig bescheuert halten.
Ist im Grunde die gleiche Definition nur ohne das Wort Lüge. ^^
Du glaubst, ich ginge zu ihm hin und würde ihn Lügner nennen?
Du mußt mich für völlig bescheuert halten.
warum nicht und warum dann hier?
bömmi sitz!
Das mag oberflächlich betrachtet so erscheinen - die Haltung ist ausschlaggebend.
Und ich sehe einen Unterschied, ob ich sage: Du lügst, Du Lügner - das ist ne Lüge...Du bist Schuld - ich will ne Entschuldigung, Du gehörst bestraft...
Oder ob ich sage: Das > x ist Fakt, schau mal hier. Was können wir machen, um...
Ich möchte, dass Sie dazu beitragen, dass dieses x so behandelt wird, dass es möglichst nicht mehr zu sehen ist - was bieten Sie mir an?
Und mir ist wichtig, dass es anderen in Zukunft nicht auch widerfährt - wie gedenken Sie vorzugehen?
Ja, das kann ich auch total verstehen. Bevor ich im RL wem der Lüge bezichtige, schlage ich gemeinhin vor, gemeinsam die Fakten zu überprüfen, nicht, dass da eventuell ein Missverständnis vorliegt.
Und dann ein: "Ach Gottchen, ja, da haben wir uns wohl falsch verstanden. Wie klären wir das jetzt? Wie machen wir das für die Zukunft besser?"
Läuft zu 99% ganz problemlos - auch ggü. Medizinern.
LG
Any
Schön. Dann sollten auch die Kunden von "alternativen Heilern" sich zeigen lassen, wie die positive Wirkung wissenschaftlich belegt ist.
Wenn jemand darauf Wert legt oder sich gar mit dem Gedanken herumplagt, das tatsächlich als Ersatz für eine schulmedizinische Behandlung sehen zu wollen, wäre das sicherlich sehr ratsam.
Joey, das ist aber für mich so selbstverständlich, dass ich das nicht extra erwähnen muss. Ich würde das aber erwähnen, wenn ich im Dialog mit einem Menschen merke, der tut das nicht. Ich würde dann auch hinterfragen, warum derjenige eine schulmedizinische Behandlung ablehnt.
Da sammer wieder soweit...
Der "Terminus Lüge in einem Gespräch" ist durchaus gegeben, wenn man beispielsweise sagt, dass "das so nicht stimmt, wie Sie es erwähnten".
Kann auch ganz gut sein dafür, Sprachinhalte und Wahrnehmung getroffener Aussagen abzugleichen.