Das Geschäft mit der Gesundheit

Hi, als Alternative gibt es auch die Ultraschalluntersuchung, weil eben net jede ne Mammographie mag oder aus anderen Gründen net machen kann,...zum Verteufeln ist m.E. daran nix, doch ich wähle die Ultraschalluntersuchung, geht auch . :)

Alles andere sind dennoch die berühmten Märchen des Kopp- Verlags ,..
 
Werbung:
Schon klar...
lese Du weiter den Spiegel & zitiere Psiram.
Gebe Dich weiterhin der Masse hin,
& denke & handel so,
wie es von Dir erwartet wird.:D

Eben weil ich das nicht tue, hinterfrage ich und falle nicht auf VT, Probaganda und der "Eso" -Lügenwerbung rein.

Selbst im Esoforum sage ich offen was ich denke und sch...drauf was von mir erwartet wird. :D
 
Eben weil ich das nicht tue, hinterfrage ich und falle nicht auf VT, Probaganda und der "Eso" -Lügenwerbung rein.

Selbst im Esoforum sage ich offen was ich denke und sch...drauf was von mir erwartet wird. :D

Du Nonkonformistin, du ... :D :kiss4:

Es gibt nu ma Leuts, die stehen auf VT, Schauergeschichten, Regenbogenpresse usw. (ich glaub, ich darf hier keine bekannten Titel nennen?) usw. - da kannste machen nix!
 
Um es mal (wieder :rolleyes: ) klarzustellen... Ich rede ganz bestimmt nicht von den vielen tausenden von Ärzten, die sich Tag und Nacht für ihre Patienten die Hacken ablaufen, ob nun hier in unseren Breiten oder als Hilfe in anderen Ländern etc.
Was ich bemängele, ist das System. Und das fault mittlerweile an allen Ecken und Enden, dazu braucht es keine Esoteriker, Mister Fux, die Verantwortlichen machen das ganz alleine. Radikalismus war noch nie positiv, und ist es auch im Medizinbereich nicht.

Bougenvailla schrieb:
Eben weil ich das nicht tue, hinterfrage ich und falle nicht auf VT, Probaganda und der "Eso" -Lügenwerbung rein.

Dafür fällst du auf andere Lügen rein, weil du unreflektiert alles für bare Münze nimmst, was man dir verklickert. Das wird dann schön brav gebetsmühlenartig nach"gebetet". Um nix besser als die ach so pöhsen Esoteriker.

Choronzon schrieb:
Warum fällt euch dann so gut wie nie eine andere Quelle ein?

Wieso EUCH? Wer ist denn EUCH? Frag' die, die es betrifft, ich kann mich nicht erinnern, jemals hier den Kopp-Verlag verlinkt zu haben. Es gibt mehr als genug andere - seriöse - Journalisten, welche diverse Machenschaften aufzeigen. Die Medien sind voll davon, ob nun TV oder Print.


LP
 
Ich finds irgendwie lustig,
daß allein der Kopp-Verlag so viel Gesprächsstoff liefert.:lachen:

Aber auch ich sage nochmal,
daß ich NICHT gegen die Schulmedizin bin,
lediglich gegen ihre Machenschaften.....
 
Eine wie ich finde gute Dokumentation, die die Tücken unseres Systems aufzeigt:

Evidenz und Effizienz - lässt sich das vereinbaren und wieviel fällt durch den Rost?

Sind alle OP's tatsächlich notwendig, oder wäre Überwachung und Überprüfung der Werte eine gangbare Alternative? Im Report der Fall eines seit 13 Jahren an Prostata Erkrankten.

und auch interessant: Das Arznei-Telegramm, neutrale und unabhängige Information über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln.

Heilen wie am Fließband, Arte 51 Minuten:

http://www.arte.tv/guide/de/suchergebnisse?keyword=Heilen+wie+am+Fließband
 
Eine wie ich finde gute Dokumentation, die die Tücken unseres Systems aufzeigt:

Evidenz und Effizienz - lässt sich das vereinbaren und wieviel fällt durch den Rost?

Sind alle OP's tatsächlich notwendig, oder wäre Überwachung und Überprüfung der Werte eine gangbare Alternative? Im Report der Fall eines seit 13 Jahren an Prostata Erkrankten.

es gibt glücklicherweise Urologen, die beobachten...und Patienten, die nach einem Grenzwert, oder knapp drüber, wieder in grünen Bereich steigen. Die Arztwahl rechtzeitig checken, nicht erst, wenn sein muß. Es gibt schon genug Erfahrungsberichte im Netz. Ich hab sogar Transplantationsärzte meines Vertrauens, obwohl ich nicht mal im Ansatz ihre Leistung bräuchte. Das Gute dabei, sie sind jünger als ich:D
 
Werbung:
Um zu wissen, dass in der Schulmedizin Geld regiert und nicht die Gesundheit des Patienten, braucht es tatsächlich nur die Meldungen im Ärzteblatt. Auch wenn die Selbstkritik gerne getarnt daherkommt. ;)

Ginge es z.B. den Ärzten darum, heilen zu dürfen, gäbe es auf dem Land und in Ostdeutschland wohl kaum einen Ärztemangel. Nur, da verdient man ja nicht so viel...
 
Zurück
Oben